Luisa Nuhr
Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiterin NewsdeskVita
Ressortleiterin Newsdesk. Luisa ist in Düsseldorf geboren und hat Wirtschaftspsychologie sowie Digital Business studiert. Nach Tätigkeit in der Beratung hat sie den Weg in den Journalismus eingeschlagen. Bevor sie Leiterin des Newsdesks wurde, leitete sie das Hauptstadt-Briefing und stellvertretend das Pioneer Briefing. Davor war sie Volontärin bei The Pioneer.
Great Again
Wie sich eine zweite Amtszeit Trumps auf Weltpolitik und Handel auswirken kann.
FDP-Aufstand gegen von der Leyen
Wie Ursula von der Leyen wieder EU-Kommissionspräsidentin wurde.
Haushalt 2025: Germany First
Im Haushalt 2025 kürzt die Ampel viele internationale Projekte. Neues Motto: Germany first.
„Faeser hebelt die Pressefreiheit aus“
Verfassungsrechtler und FDP kritisieren das Verbot des rechtsradikalen Compact-Magazins.
EU: Verbrennungsgefahr beim Verbrenner
Die FDP im Europaparlament zögert noch, Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin zu wählen.
Wie sich die Bundesregierung auf Trump vorbereitet
Eine Amtszeit Donald Trump 2.0 wird immer wahrscheinlicher. Was die Bundesregierung plant.
Wie sich die Bundesregierung auf Trump vorbereitet
Eine Amtszeit Donald Trump 2.0 wird immer wahrscheinlicher. Was die Bundesregierung plant.
Ahrtal: Hilfe kaum abgeflossen
Am Sonntag jährt sich die Ahrtal-Flutkatastrophe – doch die Fördergelder fließen kaum ab.
Union und die 50 Shades of Grün
Die Union verfolgt bei Schwarz-Grün keine einheitliche Linie. Was wird das im Wahlkampf?
Die Beschönigung der ökonomischen Lage
Inflation, Reallöhne, Konsum: Die Vogelperspektive offenbart ein dramatisches Zahlenpanorama.
Die Beschönigung der ökonomischen Lage
Inflation, Reallöhne, Konsum: Die Vogelperspektive offenbart ein dramatisches Zahlenpanorama.
Nato-Gipfel: Trump über allem
Die NATO feiert beim Gipfel ihren 75. Geburtstag. Im Mittelpunkt steht jedoch Donald Trump.
Die Liegengebliebenen
Der Haushaltsentwurf 2025 steht. Doch dafür blieben andere Vorhaben auf der Strecke.
Die Überlebenskünstler
Die Bundesregierung bringt einen neuen Haushalt auf den Weg. Viele Buchungen werfen aber Fragen auf.
Der Haushalt 2025 steht
Die Ampel hat die Nacht durchverhandelt. Und sich auf den Haushalt 2025 geeinigt.
Wahl in Frankreich: La catastrophe
Unser wichtigste Partner bricht weg. Die Folgen für die deutsch-französische Zusammenarbeit.
CDU-Geheimtreffen ohne die CSU
Die CDU tagte zur Schuldenbremse. Nicht dabei: Bayerns Landeschef Markus Söder.
Haushalt 2025: So stehen die Zeichen
Die Einigung im Haushalt wird für Freitag erwartet, oder nicht?
Polen ist das neue Frankreich
Beim „Schlüsselpartner“ Polen muss der Kanzler Zusammenhalt demonstrieren.
Letzte Chance für Scholz
In der letzten Sitzungswoche vor dem Sommer fordert die SPD von ihrem Kanzler Führung.
Drei Erkenntnisse aus den Trump-Denkfabriken
Die Kernaussagen der drei konservativen Think Tanks, die sich auch die Bundesregierung anschaut.
AfD: Wahl ohne Wahl
Auf dem AfD-Parteitag wird die Führungsriege neu gewählt. Doch es wurde eine Wahl-Liste ausgeteilt.
Spahns politischer Long-Covid-Moment
Der Ex-Gesundheitsminister gerät erneut unter Masken-Deal-Druck. Und zeigt bisher keine Reue.
Bürgergeld für Ukrainer: Streit in der Union
Die Meinungen in der CDU spalten sich beim Thema Bürgergeld für Ukrainer – zum Leidwesen von Merz.