Luisa Nuhr
Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiterin NewsdeskVita
Ressortleiterin Newsdesk. Luisa ist in Düsseldorf geboren und hat Wirtschaftspsychologie sowie Digital Business studiert. Nach Tätigkeit in der Beratung hat sie den Weg in den Journalismus eingeschlagen. Bevor sie Leiterin des Newsdesks wurde, leitete sie das Hauptstadt-Briefing und stellvertretend das Pioneer Briefing. Davor war sie Volontärin bei The Pioneer.
AfD: Machtkampf um Einzelspitze
In der AfD deutet sich ein neues Führungsmodell an.
FDP will Bürokratieabbau-Turbo
Bürokratieabbau ist plötzlich Top-Thema – die FDP beschließt einen Vier-Punkte-Plan.
Heikle Auto-Zoll-Mission: Bringt Habeck China zur Vernunft?
Robert Habeck reist nach China. Ökonomen fordern Tacheles.
Bürgergeld für Ukrainer? Das sagen die Bundesländer
Über den Umgang mit den Ukrainern und dem Bürgergeld sind sich die Bundesländer nicht einig.
Die grüne K-Frage: Es kann nur eine/n geben
Die fünf strategischen Fragen, auf die die Grünen jetzt eine Antwort finden müssen.
Der Kampf um das Ruanda-Modell
Ein neuer Sachverständigen-Bericht des Innenministeriums schafft Klarheit.
Der Kampf um das Ruanda-Modell
Das BMI hatte Drittstaaten-Abkommen mittels Experten geprüft. Fünf Knackpunkte.
Schicksalstage für den Kanzler
Nach der Europawahl sind viele Sozialdemokraten sauer. Die Sondersitzung sollte Klarheit schaffen.
China-Reise: Wirtschaft fordert Klartext von Habeck
Robert Habeck reist nach China. Das erwartet seine Wirtschaftsdelegation von ihm.
Wehrpflicht ohne Pflicht
Wir wissen, warum von Boris Pistorius' gewünschter Wehrpflicht wenig übrig blieb.
Das Populisten-Problem der CDU
Die Stärke von AfD und BSW wird zum Problem der CDU – eine neue Episode aus der Rubrik Brandmauer.
Was tun mit den russischen Milliarden?
Auf dem G7 Gipfel soll entschieden werden, was mit den russischen Vermögenswerten passiert.
Der Ampel-Bruch naht
Nach dem Europawahldebakel setzt die SPD auf Angriff – und Konfrontation mit der FDP.
Kanzler-Malus statt Kanzler-Bonus
Die Europawahl-Analyse des Hauptstadt-Teams von vor Ort. Im Briefing-Format.
Stark-Watzinger: „Deutschland bricht Versprechen“
Die Bildungsministerin im Interview über Bildungskrise, Kita-Umdenken und Uni-Antisemitismus.
Hinter den Kulissen vor der Wahl
Heute beginnt offiziell die Europawahl. So unterschiedlich ist die Stimmung in den Parteien.
Kohleausstieg: Habecks fehlender Bericht
Der Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 ist beschlossenen – doch Habecks Prüfung dazu fehlt.
Katastrophen-Versicherung: Buschmann gegen alle
Die FDP blockiert Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden. Wir kennen die Gründe.
Jungunternehmer im Stimmungstief
Junge Unternehmer hat der grassierende Pessimismus erreicht, wie eine exklusive Umfrage zeigt.
Rezept gegen die Pflege-Krise
Das Pflege-System in Deutschland muss reformiert werden. So soll es gehen.
Robert Habecks Rohstoff-Fonds
Die Bundesregierung will Deutschland mit Rohstoffen versorgen – und geht voll ins Risiko.
Cum-Ex vs. AKW-Aus: Strategisches Dilemma der Union
Die Union ringt um die Einsetzung von Parlamentarischen Untersuchungsausschüssen.
Thüringen: Die Brandmauer steht
Die Kommunalwahlen in Thüringen gelten als Stimmungstest. Wir zeigen die Folgen des Ergebnisses.
Neuer Digital-Plan: Was sich Wissing von den Balten abschauen will
Deutschland und die baltischen Staaten fordern eine europäische Digital-Reform.