Lukas Herrmann
Position: Pioneer EditorFunktion: Redaktionsleiter The Pioneer Briefing Newsletter- Politik
- Wirtschaft
Vita
Nach Stationen in Frankfurt, London und Stuttgart das Studium der Politikwissenschaft in Mannheim. Bei der Rhein-Neckar-Zeitung in Heidelberg eine Leidenschaft für Sprache entwickelt. In der Freizeit liegt ein Stapel Nachkriegsliteratur neben dem Bett und als selbsternannter TikTok-Versteher stets am Puls der Zeit. Bei Media Pioneer Redaktionsleiter für den Pioneer Briefing Newsletter.
Richard Lutz, der Nörgler
Bleibt neue Unterstützung der Bundesregierung aus, könnte es zu Kürzungen im Fernverkehr kommen.
UniCredit: Neuer Anlauf zur Commerzbank-Übernahme
CEO Andrea Orcel wirbt dafür bei den Entscheidungsträgern in Berlin – die er zuvor verärgert hatte.
Jeff und Lauren sagen „Ja“
Jeff Bezos und Lauren Sánchez haben mit prominenten Gästen in Venedig geheiratet.
Nvidia: Führungsriege verkauft ihre Aktien
In einem Monat haben Führungskräfte Aktien im Wert von über einer halben Milliarde Dollar verkauft.
New York: Der Neue schlägt das Alte
Zohran Mamdani hat die demokratische Vorwahl zum Bürgermeister von New York City gewonnen.
Nato-Gipfel: Lob für Trump
Rund um den Nato-Gipfel versuchen die Staatschefs es einem recht zu machen: Donald Trump.
Midnight Hammer: Ablauf, Ausblick, Auffassungen
Die US-Regierung hat den Iran direkt angegriffen – alles was Sie dazu wissen müssen.
Merz, steh uns bei
Im Kampf gegen die Übernahme durch die Unicredit hilft der Kanzler der Commerzbank aus.
Trump: Widerstand wächst
Warum Trumps America-First-Politik nicht funktioniert und wer nun seine zahlreichen Gegner sind.
Schulden: Sachverständigenrat mahnt Merz
Die sechs Risiken für den Eine-Billion-Euro-Kredit.
US-Inflationsrate auf 2,3 Prozent gesunken
Doch Experten warnen vor einem neuen Preisanstieg.
Merz: Küsse in Paris, Ärger in Warschau
Nach dem Einzug stellt man sich bei den Nachbarn vor – so auch Bundeskanzler Friedrich Merz.
SAP-Chef Christian Klein bleibt bis 2030 im Amt
Der Vertrag des CEOs wurde frühzeitig verlängert.
Trump: Die 100-Tage-Bilanz
Trump spricht vom „besten Start einer Regierung in der Geschichte der USA“ – stimmt das?
Der Architekt hinter Trumps Zoll-Agenda
Peter Navarro liefert die Grundlage für den Protektionismus des Donald Trump – wer ist der Mann?
„Dümmer als ein Sack Ziegelsteine“: Musk beleidigt Trump-Berater
Elon Musk hat gegen Peter Navarro wegen dessen protektionistischen Handelsideen ausgeteilt.
Trump kündigt Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte an
Die Zölle sollen am dritten April in Kraft treten.
BYD übertrifft Tesla
BYD durchbricht beim Umsatz die 100-Milliarden-Dollar-Marke.
Schuldenorgie & Dax-Rekord: Friedrich im Glück
Die Lage der Volkswirtschaft in sechs Punkten.
Tesla-Show vor dem Weißen Haus
Donald Trump und Elon Musk starten eine Tesla-Show im Garten des Weißen Hauses.
China: Inflation geht unerwartet stark zurück
Chinas Verbraucherpreise sind zuletzt gesunken – die Regierung sucht Gründe im Neujahrsfest.
Union und SPD: Große Pläne für schwierige Zeiten
Ein 500-Milliarden-Paket und die Lockerung der Schuldenbremse sollen nächste Woche in den Bundestag.
Mercedes meldet Gewinneinbruch
Grund ist vor allem das China-Geschäft.