Die Reform, die ein Meisterstück der Ampel werden kann
20 Prozent kleiner soll der nächste Bundestag werden. Scheinheilige Kritik kommt von der Union.
Das Phantom vom Bendlerblock
Der Abschied von Christine Lambrecht steht fest - doch wer folgt ihr als Verteidigungsminister?
Die Frühjahrs-Offensive der Ampel
SPD, Grüne und FDP wollen ihre Streit-Themen beilegen
Der Klimaschutzplan der CDU
Die CDU legt einen 9-Punkte-Plan für den Klimaschutz vor - mit überraschenden Ideen.
Der lange Abschied der Christine Lambrecht
Ein Wechsel im Verteidigungsministerium gilt als ausgemacht - nur der Zeitpunkt ist noch offen.
Die Grünen und das Problem Lützerath
Was machen die Proteste der Klimaaktivisten mit der Partei?
Die verpasste Zeitenwende
Deutsche Rüstungsunternehmen klagen, dass die Exporte trotz Zeitenwende zäh und langsam laufen.
Endspiel um die Aktienrente
Die FDP macht Druck für eine Reform der Alterssicherung - aber auch die SPD will etwas durchsetzen.
In Berlin gesellt sich zum Chaos der Krawall
Wie die Silvesternacht das Ergebnis der Wahlwiederholung beeinflussen könnte
Wer nach Deutschland kommen soll
Die FDP will in der Ampel mit deutlichem Kontrast zu den Grünen den Weg zum Erfolg wiederfinden.
Silvesternacht in Berlin: Ein Angriff auf die Verfassung
Die Machtdemonstration einiger Möchtegern-Chefs von Parallelgesellschaften – und was nun zu tun ist.
SPD will Kommunikationspannen aufarbeiten
Die Kanzlerpartei SPD trifft sich zur Auftaktklausur in einem Jahr, das mit einem Fehlstart beginnt.
Toncar ist der Parlamentarische Staatssekretär des Jahres
Und Werner Gatzer gewinnt bei den verbeamteten Staatssekretären.
Vogel ist der Sozialpolitiker des Jahres
Johannes Vogel gewinnt die Rangliste der Politiker bei den Sozialexperten.
Was 2022 war und 2023 kommt
Der politische Rückblick auf das ausklingende und Ausblick auf das kommende Jahr
Der Außenpolitiker des Jahres wird Botschafter in Moskau
Zweimal FDP unter den Top drei – Carsten Linnemann gewinnt die Rangliste der Wirtschaftspolitiker.
Ein System-Wettbewerb zwischen dem Westen und China
Wie sich Europa aufstellen muss, um in der globalen Wirtschaft künftig bestehen zu können.
Steffen Hebestreit ist Regierungssprecher des Jahres
Heute lesen Sie die Ergebnisse zur Wahl der besten Kommunikatoren in der Politik.
“Ich bin ein Sozialliberaler”
Markus Lanz über Gerechtigkeit, Politik-Talks und seine energische Fragetechnik
Gasspeicher sollen auch nach dem Winter halbvoll sein
Der Chef der Netzagentur mahnt zum Gas-Sparen und warnt vor einer Notlage 2023.
Die Rangliste der Politik
Tops, Flops und Hoffnungsträger 2022
Habeck will China umgehen
Der Wirtschaftsminister legt eine Diversifizierungsstrategie für Deutschland vor.
Friedrich Merz ist der Parteimanager des Jahres
Die Pioneers haben gewählt: Friedrich Merz ist der Parteimanager des Jahres.
Annalena Baerbock ist die Politikerin des Jahres
Rangliste der deutschen Politik, Energiekrise und 6G.