Europa sucht Stärke, Berlin verliert Vertrauen
Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition
Podcast mit der Laufzeit von
Inhalte
Ein Jahr nach dem Ampel-Aus und ein halbes Jahr nach der Neuwahl zeigt sich: Der neue Kurs ist der alte. Karina Mößbauer analysiert im Podcast Hauptstadt - Das Briefing die Rückfälle der Regierung in alte Muster. Jens Spahn fordert Abschiebungen nach Syrien, Robin Alexander beobachtet im Machtwechsel Podcast den Eiertanz der CDU.
Die Ökonomen Lars Feld und Justus Haucap fordern in ihrer aktuellen Podcast Folge „Schwarz-Rot: Zwischen AfD und Siechtum”: Weniger Vogel-Strauß, mehr politische Führung. Und Alev Doğan erörtert mit dem Soziologen Aladin El-Mafaalani im Podcast Der 8. Tag, warum das Vertrauen in den Staat schwindet.
In den USA wird New Yorks neuer Bürgermeister mit einem linken Programm gewählt – Julius van de Laar sieht darin im White House Briefing Podcast die Demokraten nicht vor einem tiefgreifendem Richtungswechsel.
Ökonom Hans-Werner Sinn fordert in einem flammenden Appell eine europäische Parlamentsarmee und nennt Donald Trump offen einen „Mafiaboss“. Das ganze Gespräch finden Sie hier.
Tickets für die Lesung von Gabor Steingarts neuem Buch „Systemversagen" am 18.11.25 gibt es hier. Das Buch können Sie bei uns im Pioneer Shop erwerben.
Zum Abschluss: Schauspieler Oliver Wnuk liest im Podcast Edle Federn mit Juli Zeh aus seinem neuen Buch „Besser wird’s nicht“ – ein Plädoyer für mehr Wahrhaftigkeit im Alltag.
PB Weekend Edition Redaktion: Stefan Rupp
PB Weekend Edition Produktion: Mikolaj Wirz
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.