Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründer & Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Wohnungsmangel – und wie er zu bewältigen ist
Sechs Punkte, die dem Wohnungsmarkt und damit auch dem Ansehen der Regierung massiv helfen würden.
China: Der Neun-Punkte-Plan zur Weltmacht
Der chinesische Aufstieg: Wie China Amerika als Fixstern der Welt ablösen will.
Grüne: Nur noch bedingt anschlussfähig
Die Grünen: Warum sie zur Gefahr für die politischen Parteien der Mitte geworden sind.
CDU: Merz & das trojanische Pferd
CDU-Parteitag: Warum Merz' Nervenkostüm noch einigen Belastungen standhalten muss.
Olaf „Pinocchio“ Scholz: Die gesammelten Unwahrheiten des Kanzlers
Scholz’ Politik: Acht Fälle, bei denen der Bundeskanzler von der Wahrheit abgewichen ist.
Wirtschaftsfeindlich: Die Populisten der Mitte
Alle Fakten und Einschätzungen, warum derzeit Politik gegen die Wirtschaft populär ist.
Europa: Die Idiotie mit dem Verbrennerverbot
Fünf Gründe, warum der Eingriff des EU-Parlaments in den Automobilmarkt nicht funktionieren konnte.
Gewinnwachstum: Wie lange noch?
An der Börse: 4 Gründe, warum eine Schrumpfung der Gewinnmargen wahrscheinlich ist.
FDP: Der übergriffige Staat in 7 Charts
Fünf Punkte und sieben Grafiken, die die Basis für die Diskussion auf dem FDP-Parteitag liefern.
Goldboom: Wider aller Kapitalmarkt-Theorie
Entkopplung von Zins und Goldpreis: Politische Gründe, die in keiner Theorie je reflektiert wurden.
Scholz: Warum leugnet der Kanzler die Probleme der dt. Volkswirtschaft?
Scholz' Wirklichkeitsverweigerung: Schlechte Politik beginnt mit dem Negieren der Wirklichkeit.
Ampel-Krach: Independence Day
Bundesregierung: Der Absturz der Ampelkoalition.
AfD: Prof. Hartmut Rosa über Rechtspopulismus und Selbstwirksamkeit
Soziologe spricht über das Gefühl der Entfremdung in Ostdeutschland.
Wie Biden den US-Dollar ruiniert
Erderwärmung und Inflation: Was die Wissenschaft empfiehlt, wird hartnäckig ignoriert.
Habeck: Kanzlerkandidatur wofür?
Grüne Kanzlerträume: Die 6 wichtigsten Gründe, warum Habeck schlechte Kanzler-Chancen hat.
Iran vs. Israel: Schicksalstage in Nahost
Benjamin Netanjahu: Drei Gründe, die dafür sprechen, dass er zum großen Gegenschlag ausholt.
Dt. Wirtschaft entkoppelt sich – vom eigenen Land
Stagnierende Volkswirtschaft: Dax-Konzerne setzen auf Hilfe aus dem Ausland.
AfD: Deutscher Sonderweg
Nicht in die Mitte: Wie die AfD unter Weidel, Höcke und Krah immer weiter nach rechts rückt.
Zinsensenkung? Das Zögern der Fed
4 Gründe, warum die Fed länger bei ihrer straffen Geldpolitik bleiben dürfte als bisher angenommen.
SPD: Ihr Niedergang in 8 Charts
Sozialdemokraten: Der Trend zeigt nach unten.
Kindergrundsicherung: Wahnsinn mit Methode
Fünf Schwachstellen, die dieses Gesetz in Summe zu einer Unmöglichkeit machen.
Versprochen, gebrochen: Illegale Zuwanderung nimmt zu
Innere Sicherheit: Die wichtigsten Kennzahlen zur Bilanz der Kriminalstatistik.
SPD, Grüne, FDP: 3-Sterne-Galaxie mit Implosionsgefahr
Warum diese planetare Migration derzeit im Berliner Regierungsviertel zu besichtigen ist.
Konjunktur: Wie Team Biden sich den Aufschwung kauft
Starkes Wachstum in den USA: Wie die Wirtschaft unter Biden blüht.