Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründer & Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Warum Europa absteigt
Fünf Säulen, die in ihrer Addition eine toxische Wirkung für Europas Wohlstand entfalten.
Scholz & Biden: 5 Gemeinsamkeiten
Fünf Gemeinsamkeiten, die uns auch einen Hinweis auf den künftigen Wahlausgang geben.
AfD: Der Motor ihres Aufstiegs
Rechtsruck in Deutschland: Fünf Aufstiegsmomente der AfD.
Trump vs. Biden: Das Duell
Die wichtigsten Punchlines, Tiefschläge, Punktgewinne und K.o. dieser ersten TV-Debatte im Wahljahr.
Scholz & Olearius: Etwas ist faul im Staate
Shakespeares Drama Hamlet als Parabel für die Vorgänge in der Bundesrepublik des Jahres 2024.
Sigmar Gabriel: Kühnert überfordert, SPD mit falscher Agenda
Der Zustand der SPD: Sigmar Gabriels klare Meinung.
Karriere & Kinderlosigkeit: Die Bevölkerungsimplosion
Sinkende Bevölkerungszahlen: Sieben unbequeme Wahrheiten, die man zu diesem Thema kennen sollte.
Nvidia vs. Scholz: Geschichte wird gemacht
Globalwirtschaft: Ein neuer Nordstern ist aufgestiegen.
EU auf Abwegen: 7 Gründe gegen das Verbrenner-Verbot
Wackelt das Verbrenner-Aus? Warum Ursula von der Leyen hart bleiben und nicht umkippen sollte.
Christian Lindner: „Verteilungspolitik einstellen“
Christian Lindner über seine ordnungspolitischen Prinzipien und die Einhaltung der Schuldenbremse.
Exklusiv: Ex-Verfassungsrichter Peter Müller fordert Reform der Schuldenbremse
Peter Müller im Gespräch: „Ohne Verfassungsänderung wird es nicht gehen“
Bürgergeld: 5 unbequeme Wahrheiten
Wohlfahrtsstaat Deutschland: Warum Reformen dringend nötig sind.
Mercedes, Bertelsmann, Holtzbrinck & ihre Milliarden-Irrtümer
Wie die vorherige Generation die Zukunft verpasste und auf Milliardenwerte verzichtete.
Kapitalmarkt: Blick in unsere Seele
An der Börse: Was uns der Kapitalmarkt über unsere Gesellschaft verrät.
Machtpoker in Brüssel: Politik ohne Volk
Nach der Europawahl: Kommissionspräsidentin von der Leyen unter Druck.
Apple: 5 Gründe für das Allzeithoch
Wieder auf Erfolgskurs? Wie Apple der kreativen Zerstörung durch eigene Kreativität zuvorkam.
Nazi sucht Systempartei: Erfolg durch Schmähung
Europawahl: Der Sieger hört auf den Namen Rechtspopulismus.
Europawahl-Special: Kanzler Scholz, ein Irrtum
Das Pioneer Briefing zur Europawahl: Die wichtigsten Entwicklungen.
Migration: Kommt jetzt das Bad Godesberg der SPD?
Der migrationspolitische Kurswechsel in den USA, Dänemark und Großbritannien.
Scholz & Co: Woran man künftige Wahlverlierer erkennt
Popularitätsverlust: Die fünf Todsünden des Regierungspolitikers.
Migration: Mehr Härte wagen?
Flüchtlingspolitik in der Wahlsaison: Über die Migrationslage im Vereinigten Königreich und den USA.
Russina: China & Russland werden zum Imperium
Putin und Xi: Beide wissen, dass sie ihre machtpolitischen Ziele alleine nicht erreichen können.
Friedenskanzler Scholz: Russisches Territorium zum Beschuss freigegeben
Warum Scholz den Beweis geliefert hat, dass er ein Mitläufer und kein Anführer ist.
Wahnsinn: Die Fehlprognosen von EZB und Bundesregierung
Finanzexperten: Warum ihre Marktprognosen so präzise wie der Schuss aus der Schrotflinte sind.