Ozan Demircan

Position: Pioneer Editor
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Pragmatisch, loyal, versiert: Der neue Außenminister muss einen Kurswechsel einleiten

Der CDU-ler aus Schleswig-Holstein steht vor Herausforderungen – in der Welt und im eigenen Haus.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler, Ozan Demircan.

Friedensverhandlungen: Jetzt oder nie

In London wird über Frieden in der Ukraine beraten, nachdem Trump sein letztes Angebot gemacht hat.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Laura Block, Ozan Demircan.

Koalitionsstreit um Ausschussvorsitzende

Wer übernimmt die Vorsitze? Im Umgang mit der AfD sind sich Union und SPD nicht einig.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Außenpolitik: Die Merz-Doktrin

Diese außenpolitischen Leitlinien könnten die Merz-Ära prägen.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Ost-CDU gegen Katherina Reiche

Die Ost-CDU hadert mit einer Personalie aus dem Merz-Lager.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan, Lea-Katharina Krause.

Ein Papst, der den Westen provozierte

Warum der Pontifex mit dem Westen haderte - und Deutschland den „Covid der Vertreibung“ nannte.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Meloni bei Trump: „Wir werden kaum Probleme haben, ein Abkommen mit Europa zu schließen“

Italiens Regierungschefin und der US-Präsident sprachen heute über den transatlantischen Handel.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Christian Schmidts heikle Mission

Der CSU-Politiker soll in dem Balkanstaat für Frieden sorgen - gerät aber selbst ins Kreuzfeuer.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan, Claudia Scholz.

Kamikaze-Drohnen: Die Bundeswehr rüstet auf

Drohnen statt Panzer – der Staat investiert in fliegende Munition.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan, Vincent Meyer-Henschel, Jonathan Packroff.

Brüssel reagiert im Handelskonflikt: Zölle auf US-Waren beschlossen

Die Gegenzölle sollen ab dem 15. April erhoben werden.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan, Jonathan Packroff, Claudia Scholz, Vincent Meyer-Henschel.

EU stimmt über Gegenzölle auf US-Produkte ab

Auf über 60 Seiten listet die EU die Produkte, die mit Gegenzöllen belegt werden sollen.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Ozan Demircan, Laura Block, Claudia Scholz.

Zollkrieg überschattet Koalitionsverhandlungen

Mitten in den Koalitionsverhandlungen müssen SPD und Union auf das Zoll-Beben aus den USA reagieren.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Der Unvermeidbare

Die Proteste in der Türkei halten an, Deutschland muss trotzdem mit Erdoğan zusammenarbeiten.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Türkei: EU-Beitritt verschwindet von Berliner Agenda

Offiziell ist das Land EU-Kandidat. Im neuen Koalitionsvertrag wird die Türkei heruntergestuft.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

EU-Gipfel: Der unbequeme Partner Türkei

Erdoğan mischt Brüssel auf und macht unbequeme Visa-Ansage.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Türkei und EU: Schwierige Annäherung

Das Verhältnis zur Türkei gilt als schwierig, das Land könnte aber ein strategischer Partner werden.

Artikel
Veröffentlicht von Pia Westerhoff, Ozan Demircan.

Türkei verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoğlu

Imamoğlu wird die Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation und Korruption vorgeworfen.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Armenien und Aserbaidschan: Fragiler Frieden

Die beiden Ländern stehen kurz vor einer Einigung – doch ein Streitpunkt bleibt.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Türkei erhält Angebot für Kauf von Eurofighter-Kampfjets

Exklusiv: Türkei erhält Angebot für Kauf von Eurofighter-Kampfjets

Artikel
Veröffentlicht von Lennart Roos, Ozan Demircan.

Die Kriegspläne des Kreml

Wie Wladimir Putin seine Armee weltkriegstüchtig machen will.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Aufruf zur PKK-Auflösung: Warum das auch Deutschland betrifft

Der Waffenstillstand könnte die Zuwanderung nach Deutschland entlasten - und neue Probleme schaffen.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Deutschland als geopolitischer Zaungast

Beim EU-Sondergipfel zum Ukrainekrieg gaben Frankreich und Großbritannien den Ton an.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block, Ozan Demircan.

Klingbeils Plan: Fraktionschef, Minister, Vizekanzler?

Der SPD-Chef baut seine Macht aus und plant den nächsten Karrieresprung.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Laura Block, Christian Schlesiger, Jan Schroeder, Jonas Kebsch, Ozan Demircan, Michael Graf von Bassewitz, Lennart Roos, Vincent Meyer-Henschel, Luisa Nuhr.

Große Koalition: klein, aber plötzlich oho

Die Union geht als Sieger der Wahl hervor – doch die Freude ist verhalten. Die Wahlanalyse.

Artikel
Lädt...