“Der Preis muss sehr hoch sein”
23.02. Sigmar Gabriel über Sanktionen gegen Russland und die Eskalation in der Ukraine Krise
“Verpasste Chancen”
22.02. Ex-Vizekanzleramtschef Prof. Horst Teltschik über die Russlandkrise und Fehler des Westens
“Schon 14.000 Tote”
21.02. Publizist Juri Durkot aus dem ukrainischen Lwiw/Lemberg über den längst begonnenen Krieg
„Es wird in diesem Jahr eine hohe Inflation geben“
18.02. Ökonom Prof. Lars Feld wird zum Chef-Berater von Christian Lindner berufen
„Nein zur Impfpflicht“
17.02. Sahra Wagenknecht (Die Linke), Linda Teuteberg (FDP) und Tabea Rößner (Bündnis 90/Die Grünen)
„Putin ist kein Abenteurer“
16.02. Ex-NATO-Strategin Dr. Stefanie Babst über die Ziele des Wladimir Putin im Ukraine-Konflikt
„Ich fordere einen Energiegipfel im Bundeskanzleramt“
15.02. Markus Jerger vom “Bundesverband mittelständische Wirtschaft” über steigende Energiepreise
„Es liegt nicht im russischen Interesse, die Ukraine zu überfallen“
14.02. Prof. Gabriele Krone-Schmalz über den Konflikt an der ukrainischen Grenze
"Traurig für Europa"
Telekom-CEO Timotheus Höttges über Europas Probleme bei der Digitalisierung
„Nur erneuerbare Energien? Wird schwierig!“
11.02. Andreas Schierenbeck arbeitet an innovativen Energiespeichern für Wasserstoff
„Wir können unabhängig sein von China“
10.02. Bergbau-Unternehmer Roberto Garcia Martinez über nachhaltigen Rohstoffabbau in Deutschland
„Da steckt noch Inflation in der Pipeline“
Prof. Hans-Werner Sinn zur Inflation und der Rolle der EZB
“Deutschland bleibt ein Energieimport-Land”
Finanzminister Christian Lindner über Inflation und Energiewende
„Ich bin Minister, also Diener“
Finanzminister Christian Lindner über Inflation, kalte Progression und Energiewende
“Europa braucht einen Airbus für die Telekommunikations-Industrie”
Timotheus Höttges, CEO der Deutschen Telekom AG, über den fehlenden digitalen Binnenmarkt in Europa
"Das Schönste an der DDR war die Hoffnung"
Schriftstellerin Jenny Erpenbeck über ihr neues Buch Kairos.
"Die Vereinigten Staaten schützen Europa nicht."
Klaus von Dohnanyi über eine neue Außenpolitik für Europa.
“Astrid Lindgren war eine politische Autorin”
04.02. Journalistin Susanne Müller über die berühmte und beliebte Kinderbuchautorin
Teurer Bundestag | Atom ist jetzt grün | Quartalszahlen von Meta
03.02 Chelsea Spieker präsentiert Steingarts Morning Briefing
Klaus von Dohnanyi | Olaf Scholz | Anglizismus des Jahres
02.02 Chelsea Spieker präsentiert Steingarts Morning Briefing
“Der Westen ist das Alte”
01.02 Schriftstellerin Jenny Erpenbeck über ihren Roman Kairos und die Ost- und West-Spaltung
“Diese AfD hat etwas sektenartiges”
31.01 Jörg Meuthen über seinen Parteiaustritt
Christian Sewing | 5000 Helme | Carsten Schneider und Ost und West
28.01. Chelsea Spieker präsentiert Steingarts Morning Briefing
“Wir haben uns viel zu lange Zeit gelassen”
27.01. Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger über Versäumnisse der Politik in der Pandemie