Veröffentlicht von Hans-Peter Bartels.

Abschied von Illusionen

Große Auslandseinsätze vs. kleinere Missionen - was verspricht mehr Erfolg?

Artikel
Veröffentlicht von Daniela Schwarzer.

Störfaktor China

Wie Deutschland und die EU Pekings Streben nach globaler Vorherrschaft entgegentreten sollten.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schweppe, Ibrahim Naber.

Das Geschäft ihres Lebens

Geheimsache Ferox: Auch in Afghanistan machte die Schattenfirma teure Geschäfte mit der Bundeswehr

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Joschka Fischer.

Der Westen und der Aufstieg Chinas

Ex-Vizekanzler Joschka Fischer über die internationale Zusammenarbeit mit China.

Artikel
Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Baerbock-Buch: Vom Duft der Zuckerrübe

Annalena Baerbock stellt sich in ihrem ersten Buch als mitfühlende Macherin vor - eine Rezension.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schweppe, Ibrahim Naber.

Im Schatten der Wüstenblume

Im Schutz einer geheimen Bundeswehrmission macht eine fränkische Firma Millionengeschäfte in Afrika.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Andreas Moring.

Soziale Gerechtigkeit durch KI ?

ThePioneer-Expert Andreas Moring über künstliche Intelligenz in der Politik.

Artikel
Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Baerbock und die Grünen: In der Defensive

Verzagte Kandidatin, verunsicherte Partei: Wie die Grünen mit sich und ihrem Image hadern.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schweppe.

Die Spätfolgen der Berateraffäre

Warum der Steuerzahler wegen der Berateraffäre der Bundeswehr neue Millionenkosten fürchten muss

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schweppe.

Herr Klaumann baut den Krieg ab

So läuft die Logistik hinter dem Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan – Soldaten berichten

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Emmanuel Macron.

Ein New Deal für Afrika

Der französische Präsident Emmanuel Macron schlägt einen Milliardenpakt für Afrika vor.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Bressem.

Warum wir weibliche Dienstgrade brauchen

Ein Plädoyer für sprachliche Gleichbehandlung bei der Bundeswehr.

Artikel
Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

"Feminismus ist der Kern unserer Politik"

Spitzendiplomatin Ann Bernes im Gespräch über Schwedens feministische Außenpolitik.

Artikel
Veröffentlicht von Hans-Peter Bartels.

Wie weiter mit Mali?

Höchste Zeit für eine ehrliche Debatte über Sinn und Strategie der Einsätze im Sahel.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schweppe.

Der Rüstungskomplex

Welche Gelder zahlen Rüstungskonzerne an die Politik? Neue Recherchen über ein altes Dunkelfeld

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Jochen A. Werner.

Gute Medizin braucht Daten

Warum die Digitalisierung für eine dem Menschen zugewandte Medizin unverzichtbar ist.

Artikel
Veröffentlicht von Stefan Wachtel.

Besser Reden nach der Pandemie

Wie reden wir nach Corona? Persönlicher, klarer, weniger. 7 Tipps für eine neue Redefreiheit.

Artikel
Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Die Grünen haben Klärungsbedarf

Grüne Harmonie? Naja. Zehn Punkte, in denen die Basis das Wahlprogramm unbedingt nachschärfen will.

Artikel
Veröffentlicht von Rasmus Buchsteiner.

FDP vor Sachsen-Anhalt-Wahl: "Wir wollen regieren"

Lydia Hüskens will mit den Liberalen zurück in den Landtag in Magdeburg - und auch in die Regierung.

Artikel
Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Die Grünen: Ein Machtfaktor im Osten?

Die Partei rechnet mit einem Erfolg bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt und will weiterregieren.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Silvio Weber.

Ein Sozialkreditsystem für Deutschland

Viele Berufe genießen keine hohe Anerkennung, wie könnte sich das ändern?

Artikel
Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Nützen Sanktionen gegen Autokraten?

Die EU setzt immer stärker auf Sanktionen, um ihre Werte und Interessen zu verteidigen.

Artikel
Veröffentlicht von Philippa Sigl-Glöckner, Max Krahé.

Wie eine neue Finanzpolitik aussehen kann

Seit Maastricht hängen wir an einer festen Schuldenquote - doch sie ist nicht mehr zeitgemäß.

Artikel
Veröffentlicht von Rasmus Buchsteiner.

Böses Erwachen im Land der Frühaufsteher

Für die CDU könnte es bitter werden. Bei der Sachsen-Anhalt-Wahl droht ihr ein schwerer Dämpfer.

Artikel
Lädt...