Alev Doğan
Position: Pioneer EditorFunktion: Stv. Chefredakteurin ThePioneer- Politik
- Türkei
Vita
Wenn ich eines nicht gern tue, dann über mich selbst schreiben. Ein Versuch: Idealerweise sitze ich den ganzen Tag an einem sonnigen Plätzchen und darf lesen. Oder ich tue das Zweitbeste und stelle Fragen. Dass ich beides zu meinem Beruf machen konnte, ist mein größtes Glück. Ich mag Russischen Zupfkuchen, Kreuzworträtsel, Menschen, die sich benehmen können, und Friedrich Nietzsche.
Von Alev Doğan
Unser Unterbewusstsein und ein skandalöser Kuss
„Es gibt den Trend, unser Seelenleben beherrschen zu wollen“ – Psychoanalytiker Jakob Müller.
„Es gibt den Trend, unser Seelenleben beherrschen zu wollen“
Psychologe Jakob Müller über Unterbewusstsein, Kränkungen und die Entwicklung der Psychoanalyse.
Darf Selbstverteidigung alles? Mit Philosoph Hanno Sauer
Philosoph Hanno Sauer im Gespräch.
„Selbstverteidigung muss proportional zur Bedrohung sein.“
Philosoph Hanno Sauer über die moralische Dimension von Militäreinsätzen gegen einen Aggressor.
Protest, Britney Spears und Jazz
„Protest hat eine Bringschuld“, Yasmine M’Barek über Polarisierung und Protest.
Das Zeitalter des Protests?
Yasmine M’Barek über gesellschaftliche Polarisierung und politischen Unmut.
Eine persönliche Rede an junge Migranten
Von Zugehörigkeit, Vaterland und Deutschsein: Alev Doğans persönliche Zeilen an junge Migranten.
“Ich bin ein Feind der Moral”
Kabarettist Florian Schröder über gesellschaftliche Ränder, den Wahnsinn und das Böse
Wie Europa Sicherheit, Kontrolle und Menschenrechte vereinen kann
Masterplan Migration: Wie Europa Sicherheit, Kontrolle und Menschenrechte vereinen kann
Warum sich Israel verteidigen muss
Shimon Stein über den komplexesten Konflikt der heutigen Zeit.
Nahost-Konflikt: Diese Zukunftsvision muss vorbereitet werden
Margret Johannsen über einen möglichen Ausblick des Nahost-Konfliktes.
„Rache ist in aller Munde“: Shimon Stein über den neuen Nahost-Krieg
Israels ehemaliger Botschafter Shimon Stein: „Der Schock sitzt tief über den barbarischen Akt“.
„Rache ist in aller Munde“
Ex-Botschafter Shimon Stein über Israel im Krieg und die ethischen Fragen.
Der neue Nahost-Krieg
Drei Experten, drei Perspektiven
Die Zukunft der EU und Männer, die zum Helikopter tanzen
Politikwissenschaftlerin Schwarzer: “Wir müssen unser Bild von der Zukunft Europas modernisieren.”
“Wir müssen unser Bild von der Zukunft Europas modernisieren.”
Politikwissenschaftlerin Daniela Schwarzer über die EU von morgen.
Ricarda Lang, das Lachen am Morgen und Gustav Klimt
Politikerin Ricarda Lang
“Wir haben viel geschafft und trotzdem das Vertrauen der Menschen verloren.”
Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang über Migration, Streit in der Koalition und Anstand in der Politik.
Glückliche Beziehungen, Annalena Baerbock, Supermodels und Gewerkschaften
Ärztin Lisa Federle: “Es gibt auch Menschen, die in einer heimlichen Beziehung glücklich sind”.
“Es gibt auch Menschen, die in einer heimlichen Beziehung glücklich sind”
Ärztin Lisa Federle über Glück und Schmerz in Ehen, Affären und offenen Beziehungen.
Joachim Gauck: “Die Union ist in der Pflicht”
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck über wehrhafte Demokratie und den Kampf gegen die AfD
“Die Union ist in der Pflicht”
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck über wehrhafte Demokratie und den Kampf gegen die AfD.
Führen Frauen besser? Außerdem: Fliegen ohne Koffer & Bingen ohne Reue
Professorin für Arbeitspsychologie Myriam Bechtoldt über Herausforderungen im Leadership.
„Frauen führen besser als Männer“
“Frauen führen besser als Männer”