Alev Doğan
Position: Pioneer EditorFunktion: Stv. Chefredakteurin ThePioneer- Politik
- Türkei
Vita
Wenn ich eines nicht gern tue, dann über mich selbst schreiben. Ein Versuch: Idealerweise sitze ich den ganzen Tag an einem sonnigen Plätzchen und darf lesen. Oder ich tue das Zweitbeste und stelle Fragen. Dass ich beides zu meinem Beruf machen konnte, ist mein größtes Glück. Ich mag Russischen Zupfkuchen, Kreuzworträtsel, Menschen, die sich benehmen können, und Friedrich Nietzsche.
Von Alev Doğan
Was wir von China lernen könnten
Ökonom Gerhard Stahl plädiert für einen neuen Umgang mit Peking
Was wir von China lernen könnten
Ökonom Gerhard Stahl plädiert für einen neuen Umgang mit Peking
“Schönheit ist Frieden”
Grafikdesignerin Jana Schlosser über die Wirkung von Ästhetik auf Menschen und Gesellschaft
“Schönheit ist Frieden”
Grafikdesignerin Jana Schlosser über die Wirkung von Ästhetik auf Menschen und Gesellschaft
“Zu viele Akademiker, zu wenig Handwerker”
Journalist David Goodhart über Fachkräftemangel und falsche Priorisierungen auf dem Arbeitsmarkt
“Zu viele Akademiker, zu wenig Handwerker”
Journalist David Goodhart über Fachkräftemangel und falsche Priorisierungen auf dem Arbeitsmarkt
Warum fällt es uns so schwer, gute Menschen zu sein?
Verhaltensökonom Armin Falk über das Gute & Schlechte im Menschen und die politischen Implikationen
Warum fällt es uns so schwer, gute Menschen zu sein?
Verhaltensökonom Armin Falk über das Gute & Schlechte im Menschen u. seine politischen Implikationen
Was, wenn der Chef irre ist?
Psychologe Jürgen Hesse über Tyrannen, Narzissten und Egomanen in Führungspositionen
Was, wenn der Chef irre ist?
Psychologe Jürgen Hesse über Tyrannen, Narzissten und Egomanen in Führungspositionen
Klassische Musik: Eine Frage der Bildung?
Dirigent Stefan Malzew über verstehendes Hören, Musikunterricht, Lehrermangel an Grundschulen
Klassische Musik: Eine Frage der Bildung?
Dirigent Stefan Malzew über verstehendes Hören, Musikunterricht, Lehrermangel an Grundschulen
Gruppentherapie mit Mensch und Gorilla
Wissenschaftsjournalistin Jenny von Sperber über Menschenaffen und die Entwicklung der Tierhaltung
Gruppentherapie mit Mensch und Gorilla
Wissenschaftsjournalistin Jenny von Sperber über Menschenaffen und die Entwicklung der Tierhaltung
Sind Sie ein Heiliger, Neven Subotić?
Der Fußball-Star über seine Stiftung, Rationalität und Abwehrmechanismen in der Entwicklungsarbeit
Sind Sie ein Heiliger, Neven Subotić?
Der Fußball-Star über seine Stiftung, Rationalität und Abwehrmechanismen in der Entwicklungsarbeit
“Wir machen Politik auf Kosten von morgen”
Unternehmerin Claudia Langer über Generationengerechtigkeit, Verantwortung und sozialen Zusammenhalt
“Wir machen Politik auf Kosten von morgen”
Unternehmerin Claudia Langer über Generationengerechtigkeit, Verantwortung und sozialen Zusammenhalt
“Wir müssen die Verunsicherung der Männer ernst nehmen”
Autor Tobias Haberl über gekränkte Männlichkeit, Feminismus und gesellschaftliche Überforderung
“Wir müssen die Verunsicherung der Männer ernst nehmen”
Autor Tobias Haberl über gekränkte Männlichkeit, Feminismus und gesellschaftliche Überforderung
Der Achte Tag der Sinne: Wie wir tasten
Die Mediziner Ragnhild und Jan Schweitzer über Berührungen, Hautkontakt und Begrüßungsrituale
Der Achte Tag der Sinne: Wie wir tasten
Die Mediziner Ragnhild und Jan Schweitzer über Berührungen, Hautkontakt und Begrüßungsrituale
“Es hat meinen Glauben verändert”
Pfarrer Jörg Meyrer über die Flutkatastrophe im Ahrtal und Seelsorge im Angesicht der Katastrophe
“Es hat meinen Glauben verändert”
Pfarrer Jörg Meyrer über die Flutkatastrophe im Ahrtal und Seelsorge im Angesicht der Katastrophe