Michael Bröcker

Position: Pioneer EditorFunktion: Gründungs-Chefredakteur The Pioneer
Themen:
  • Politik
  • Wirtschaft

Vita

Rheinländer von Gemüt, Hauptstädter mit Herz. Als Volkswirt wollte ich Politik beraten, nun schreibe ich über sie. Zuvor 15 Jahre für die Rheinische Post unterwegs, vom Melkwettbewerb in Xanten bis zur Kanzlerreise als Chefredakteur. Dem Westen zugetan (Burns Fellow), von 2019-2023 Chefredakteur bei The Pioneer 100% Journalismus. Privat gerne klassisch: Meistersinger, Old School Rap, 67er Mustang.

Von Michael Bröcker

Veröffentlicht von Michael Bröcker.

General in Not

CDU-Generalsekretär Mario Czaja muss sich im eigenen Haus Konkurrenz erwehren.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

Schröders Orden und Steinmeiers Beitrag

Der Bundespräsident muss über den Verdienstorden für seinen alten Weggefährten entscheiden.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

Polit-Rente mit 36

Die Bremer FDP-Spitzenfrau Lencke Wischhusen hört auf und zieht sich aus der Politik zurück.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

Grünes Methanol statt Diesel

Ein Start-up will mit grünem Methanol die Industrie revolutionieren und findet Top-Geldgeber.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

Wüst holt sich Merkel-Berater für Wahlkampf

NRW-Regierungschef Hendrik Wüst setzt im Wahlkampf auf die Erfahrung ehemaliger Merkel-Berater.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

"Wir haben Putin nie unterschätzt"

Estland ist das östlichste EU-Land und Nachbar Russlands. Misstrauen gegenüber Putin ist Alltag.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

"Wir haben viel Lehrgeld bezahlt"

Die CDU muss der jungen Generation ein neues Angebot machen, sagt Präsidiumsmitglied Ronja Kemmer.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker, Marina Kormbaki.

Blinkens Schulterschluss mit Berlin

30 Minuten mit Scholz, 120 mit Baerbock, eine Rede bei Gabriel. Alle Details zu Blinkens Besuch.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker, Gordon Repinski, Marina Kormbaki, Rasmus Buchsteiner.

Der Masterplan der Ampel

Was die neue Regierung plant - und was davon zu halten ist.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

Ist Ex-Wirecard-CEO Braun zu Unrecht in Haft?

Neue Dokumente in der Wirecard-Affäre belasten den Kronzeugen der Staatsanwaltschaft.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

TheRepublic will "Linksdrift" bekämpfen

Eine neue Berliner Agentur will den "politischen Linksdrift" bekämpfen.

Artikel
Veröffentlicht von Rasmus Buchsteiner, Marina Kormbaki, Michael Bröcker.

Steinmeier geht ins Risiko

Der Bundespräsident kämpft um eine zweite Amtszeit - im Superwahljahr und mit ungewissen Ausgang.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

50 Abgeordnete wollen K-Frage in der Fraktion entscheiden

Eine Initiative von Abgeordneten will bei der Frage der Kanzlerkandidatur mitentscheiden.

Artikel
Veröffentlicht von Rasmus Buchsteiner, Michael Bröcker.

Beziehungsstatus: kompliziert

Union und FDP waren mal beste Freunde. Heute regieren Spötteleien und Angriffe.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

Der Streit um die Kohl-Stiftung

Die Bundeskanzler-Kohl-Stiftung wird auf den Weg gebracht, aber ohne Witwe Maike Kohl-Richter.

Artikel
Veröffentlicht von Rasmus Buchsteiner, Michael Bröcker.

Laschet, Merz oder Röttgen? Der Stimmungstest in der Fraktion

Wer soll CDU-Chef werden? Das haben wir die Christdemokraten im Bundestag gefragt.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

Kultusminister: Maskenpflicht für Oberstufe

Die Schulminister schlagen eine Maskenpflicht für Oberstufen vor. Und wollen bevorzugt Impfstoff.

Artikel
Veröffentlicht von Rasmus Buchsteiner, Michael Bröcker.

Nochmal 36 Milliarden Euro Corona-Hilfen

Die Corona-Hilfen des Bundes steigen um rund 36 Milliarden Euro.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

Das Europa-Team von Joe Biden

Joe Bidens Europaberater kommen aus der Obama-Administration. Und sind überzeugte Multilateralisten.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

Die USA vor der Zerreißprobe 

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Trump und Biden. Die Wahlanalyse an Bord der Pioneer One.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

"Bei Merz zählt das Ich mehr als das Wir"

Ole von Beust war CDU-Bürgermeister in Hamburg. Das Kandidatenrennen sieht er kritisch.

Artikel
Veröffentlicht von Rasmus Buchsteiner, Michael Bröcker.

CDU-Landesverbände pochen auf Parteitag bis Mitte Januar

Mehrere CDU-Landesverbände wollen einen Parteitag bis Mitte Januar zur Klärung der Führungsfrage.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

Der Boxer aus Mitte

Er ist Musikmanager und Seiteneinsteiger. Joe Chialo will den Hauptstadt-Wahlkreis gewinnen.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Bröcker.

"Mir fehlt Zukunft bei der SPD"

Klaas Hübner, Unternehmer, Ex-SPD-Abgeordneter, kritisiert den "permanenten Linksruck" in der SPD.

Artikel
Lädt...