Podcasts
Bleibt Apple ein iPhone-Unternehmen?
Wie Apple sich auf den Weg macht, weiter zu wachsen.
#66 - Hermann Simon: Wir brauchen höhere Gewinne
Corona verschärft die Gewinnschwäche der deutschen Wirtschaft
Valerie Bures, was ist die Formel für Glück?
Die Geschichte hinter dem zweistelligen Millioneninvestment für den smarten Fitness-Spiegel Vaha.
„Man braucht einen offenen Geist“
Deutsche Post DHL Group-CEO, Frank Appel, über Amazon und die Zukunft der deutschen Wirtschaft
#65 - Amelie Ebert: “Es mangelt an Anerkennung”
Unsere Gesellschaft profitiert von Leistungssportlern, doch bejubelt werden nur Trophäen
#64 - Andreas Suchanek: “Respekt ist die Grundlage”
Gegenseitige Wertschätzung für eine prosperierende Gesellschaft
Michael Otto, welche Rolle spielt Verantwortung im Unternehmertum?
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Otto Group über digitale Transformation und Verantwortung.
#63 - Maria Gross: “Zebras statt Einhörner”
Die Post-Corona-Welt braucht mehr als Hyper-Wachstum
Daniela Ludwig, warum sollten wir differenziert über Online-Sucht sprechen?
Außerdem: Dr. Robin Tech über Chinas Anspruch Technologieführer zu werden.
#62 - Thomas Sattelberger: “Bildung muss Talent-Biotop sein”
Deutschland hat zu viele Bildungsverlierer
Kati Ernst & Kristine Zeller von Ooia, warum verzichten Sie auf Investoren und Offline-Handel?
Die Premiere der Female Founders Edition im Tech Briefing Podcast.
#61 - Ines Imdahl: “Frauen zahlen den Gemeinschaftspreis”
Wie die Pandemie das traditionelle Rollenbild wiederbelebt
Ist die Kritik an TikTok berechtigt?
Eine App zwischen Hype, Datenschutzkritik und politischen Konflikten.
#60 - Christoph Theile: “Emotionale Souveränität”
Warum der Umgang mit Emotionen ein Teil jeder Ausbildung werden sollte
Tino Krause, wie reagiert Facebook auf den Werbeboykott?
Interview mit Facebooks Deutschland-Chef über den Werbeboykott & Digitalisierung im Mittelstand.
#59 - Cordula Meckenstock: “Integrität in der Wirtschaft”
Warum eine klare Compliance-Gesetzgebung ein Standortvorteil wäre
Jörg Kukies — was tun Sie, damit deutsche Start-ups an die europäische Spitze aufschließen können?
In dieser Woche mit der Start-up-Edition. Der Finanz-Staatssekretär zur Förderung von Start-ups.
#58 - Armin Steuernagel: “Moralisches Unternehmertum”
Mit neuen Eigentumsformen für eine grundlegende Transformation der Wirtschaft.
Warum werden noch so wenige Elektrofahrzeuge verkauft?
Interview mit Thomas Sedran, Vorstandschef von Volkswagen Nutzfahrzeuge.
#57 - Franziska Heinisch & Claudia Langer: “Menschen vor sich selbst schützen”
Warum eine überparteiliche Interessenvertretung nicht zum Normalzustand zurück will
Marit Hansen, warum ist die Corona-Warn-App ein Vorbild für den Datenschutz?
Der Tech Briefing Podcast vom 18. Juni 2020
Bordgespräch mit Ronald Pofalla
Ronald Pofalla zu Gast auf der Pioneer One. Hören Sie hier das Interview mit dem Bahn-Vorstand nach.
#56 - Amir Kassaei: “Kapitalismus und freie Marktwirtschaft bedürfen einer Neudefinition.”
Einer der bekanntesten Kreativköpfe der Werbebranche plädiert für radikales Umdenken
Wie sich Silicon-Valley-Giganten gegen Trump positionieren
N26-Konkurrent Vivid Money startet in Deutschland. Interview mit Gründer Alexander Emeshev.