Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Silber auf Rekordkurs: Warum das Edelmetall Gold die Show stiehlt

Silber auf 37 US-Dollar: Energiewende, Iran-Konflikt und Preisspaltung treiben seltene Kursdynamik.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Fed bleibt unbeirrt – trotz Trump und Inflation

Die Fed bleibt bei ihren Zinsen: Warum das richtig ist und was es für Anleger bedeutet.

Artikel
Veröffentlicht von Dr. Nils Heisterhagen, Laura Block.

SPD-Wirtschaftsverband: Kampfkandidatur um die Präsidentschaft

Beim SPD-nahen Wirtschaftsverband „SPD-Wirtschaftsforum“ droht ein Machtkampf um den Vorsitz.

Artikel
Investment Briefing
Veröffentlicht in Investment Briefing von Daniel Thomas Bayer.

KI-Offensive: Big Tech will KI-Regulierung ausbremsen

Die Tech-Bros wollen den Einfluss der US-Bundesstaaten auf KI-Regulierungen beschränken.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Neuer Nahostkrieg: Sieben Fragen, sieben Antworten

Über der Szenerie liegt der dichte Nebel der Ungewissheit.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

G7-Gipfel: Vier Lehren – und ein Merz-Lob

Warum der G7-Gipfel für Kanzler Merz gut ausging – und schlecht für Wolodymyr Selenskyj.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Bund-Länder-Zoff: Ausgleich für Kommunen geplant

Die Bundesländer pochen beim Streit um die Investitionsbooster-Kosten auf faire Entlastung

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

OpenAI: KI-Gigant erobert den Verteidigungs-Sektor

OpenAI sichert sich Pentagon-Vertrag und rückt mit Microsoft und Anduril tief in US-Kernsysteme vor.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Nahost: Fünf Sektoren, die jetzt profitieren

Die erneute geopolitische Eskalation trifft die Märkte – aber nicht alle Branchen reagieren gleich.

Artikel
Investment Briefing
Veröffentlicht in Investment Briefing von Daniel Thomas Bayer.

SNB: Rückkehr der Negativzinsen rückt näher

Die SNB senkt wohl erneut den Leitzins – sogar eine Rückkehr zu Negativzinsen ist möglich.

Artikel
Investment Briefing
Veröffentlicht in Investment Briefing von Daniel Thomas Bayer.

Autodoc: IPO steht vor der Tür

Der Berliner Auto-Ersatzteilhändler Autodoc will am 25. Juni den Schritt an die Börse wagen.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Spangenberg.

Babyboomer in Rente: Früh raus, teuer für alle

Babyboomer gehen früher in Rente – Ökonomen sehen ein Problem, das zuständige Ministerium nicht.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Reiche trifft atomkraftfreundliche EU-Länder

Eine Kehrtwende bleibt vorerst auf, doch die Wirtschaftsministerin zeigt sich energieoffen.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Bibel, Schuhe, Uhren, Handys: Trumps Produktpalette

Trumps Produktpalette wächst – der neue Einfall der Trump Organization.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Der Westen lebt: Fünf Glücksmomente

Der Westen wirkt in diesen Tagen – und das ist ein Glücksfall – vitaler als je zuvor.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

IPO-Fieber: Börsendebüts gewinnen an Dynamik

Nach mehreren schwachen Jahren, verzeichnen US-Börsengänge 2025 eine deutliche Belebung.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Trump Mobile: Wenn Politik zur Marke wird

Trump verkauft Mobilfunk über bestehende Netze und setzt dabei ganz auf Loyalität statt Leistung.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

Verteidigung: Helsing wird zum wertvollsten deutschen Start-Up

Helsing sammelt 600 Millionen Euro ein und steigt zum Top-5-Tech-Unicorn in Europa auf.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Steigende Ölpreise: Fünf Gründe gegen die Angst

Der Krieg im Nahen Osten treibt den Ölpreis. Fünf Gründe, warum die Märkte nicht im Panikmodus sind.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Inflation: Drei Irrtümer in Europa, den USA und China

Manipulationsgefahr: Warum Messung und Wahrnehmung zum Wert des Geldes auseinandergehen.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Welt und Wahnsinn: The Risktakers-Society

Das weltweite Aggressionslevel wurde sichtbar nach oben gefahren.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block.

Iranische Raketenangriffe: SPD-Abgeordneter erlebt Eskalation

Der SPD-Abgeordnete Sebastian Roloff steckt in Tel Aviv fest.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Zündstoff bei der SPD: AfD-Verbot und Aufrüstung

Beim Parteitag der SPD werden zwei Themen im Mittelpunkt stehen – und könnten für Streit sorgen.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

CEO-Aufstand: Unternehmer gegen Trump

Die politischen Unternehmer: CEOs gegen Trump

Artikel
Lädt...