Daimler Truck: Neuer Gigant, alte Sorgen
Daimler Truck und Toyota gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Ziel: Mehr Marktmacht.
Migrationswende: Das Problem sind die Ausländerbehörden
Warum Integration und Migration an der Bürokratie scheitern.
Novo Nordisk: Aktivist macht Druck, Aktie legt zu
Hedgefonds Parvus steigt bei Novo Nordisk ein – Ziel: Einfluss auf die CEO-Nachfolge.
Merz, steh uns bei
Im Kampf gegen die Übernahme durch die Unicredit hilft der Kanzler der Commerzbank aus.
Barclays: Bank auf Effizienzkurs
Barclays will mit Stellenkürzungen ihre Effizienz steigern. Was das für Anleger bedeutet.
Der neue Welthandel: Wie Anleger profitieren
Zölle, Exportkontrollen und Sanktionen: Unternehmen verlagern Produktion. Wie Anleger profitieren.
Gaskraftwerke: Grünen-Vize wirft Reiche Verzögerung vor
Dem stellvertretenden Grünen-Vorsitzenden Sven Giegold geht es beim Gas nicht schnell genug.
Apple: Neues Design, wenig KI-Signale
Apple erneuert iOS & Co – doch die entscheidende Antwort bleibt aus.
Studie von Apple: KI-Fähigkeiten noch sehr limitiert
Die Leistung von KI-Modellen wird überschätzt. Wie die Branchengrößen an Kinderspielen scheitern.
Digitalministerium: Heute drei, bald mehr als 500 Mitarbeiter
Der Aufbau des Digitalministeriums dauert länger als gedacht.
Trump dominiert Merz – und zofft sich mit Musk
Merz war in Washington, D.C. nur das dritte Rad am Wagen.
Merz bei Trump: Bewährungsprobe bestanden
Warum Friedrich Merz bei Donald Trump punkten konnte.
Nato-Aufrüstung: Warum Rüstungsaktien unterschiedlich reagieren
Die Nato rüstet auf. Rüstungsaktien profitieren, aber nicht alle im gleichen Maß. Woran das liegt.
Industriegesellschaft: Rettung naht, aber ohne Subvention und Zölle
Warum die Fabrik der Zukunft eine Fabrik ohne Fabrikarbeiter ist.
Investitionsbooster: Länder betonen „Wer bestellt, zahlt“
Entlastung für Unternehmen: Die Länder wollen vom Bund eine Kompensation für die Steuerausfälle.
Afrikanische Aktien: „Eine frühe Chance, wie Asien in den 1990er Jahren.“
Afrika spielte lange Zeit in Investmentportfolios kaum eine Rolle. Warum sich das jetzt ändert.
Circle: Börsendebüt mit Signalwirkung für Stablecoins
Fintech Circle startet fulminant an der NYSE – mit USDC im Rücken und Milliardenpotenzial im Blick.
Auf diese KI-Aktien setzt Star-Analyst Dan Ives
Kein Themenindex, sondern Analysten-Portfolio: Das steckt hinter dem KI-ETF.
Das Sondervermögen kommt – und mit ihm drei Probleme
Die Regierung macht den Weg für das Sondervermögen frei, jedoch nicht ohne Risiko.
Zoll-Chaos: Schlechte Stimmung in Deutschlands Chefetagen
CEOs und Führungskräfte blicken pessimistisch in die Zukunft. Der Grund? Natürlich Donald Trump.
Rémy Cointreau: Wankender Spirituosenhersteller
Umsatz und Gewinn von Spirituosenhersteller Rémy Cointreau sinken. Was die Wende bringen soll.
Sicherheitspolitik der FDP: Vorbild Baltikum
FDP-Vize-Parteichef Höne fordert eine neue sicherheitspolitische Linie – und Taurus für die Ukraine.
Kupfer: Vier Gründe, warum das Metall ins Portfolio gehört
Ein Schlüsselmetall der Energiewende – Knappheit, Nachfrageboom und Diversifikation fürs Depot.
SPD: Die 5 Irrtümer des Lars Klingbeil
Die SPD beschäftigt sich nur noch mit sich selbst.