Anne Schwedt
Position: Pioneer EditorFunktion: Wall Street Korrespondentin- Finanzen
- Börse
- Kryptowährungen
Vita
Nach einem Business und Finance Master-Studium in London, einem Volontariat beim WDR und Reporter-Jobs unter anderem in Ghana und Mexiko, hat Anne Schwedt in New York ihre Wahlheimat gefunden. Von dort berichtet sie seit 2016 von der Wall Street. Ein besonderes Interesse hat sie am Tech-Sektor und an Kryptowährungen.
Von Anne Schwedt
Mehr über Anne Schwedt
Gefallener Anlegerliebling: Was aus dem Global Clean Energy-ETF geworden ist
Erneuerbare Energien boomen. Die jeweiligen Aktien nicht. Woran das liegt und wie es weitergeht.
BYD: Preis statt Marge
Der Elektroautohersteller senkt die Preise und verliert über acht Prozent an der Börse.
Investieren in Infrastruktur: Drei Dinge, die Anleger wissen müssen
Energiewende, Rechenzentren, Sondervermögen: Direktinvestments in Infrastruktur im Fokus.
Zwischen Bitcoin-Hype und Trump-Dinner – Krypto wird politisch
Bitcoin auf Rekordkurs, Stablecoins werden reguliert – und Trump lädt Krypto-Millionäre zum Dinner.
Warum Europa plötzlich beim Gewinnwachstum aufdreht
Wie der alte Kontinent die USA in ihrer Paradedisziplin überholte.
Dax: Fünf Hürden nach dem Sprung über die 24.000 Punkte
Der Dax notiert auf Rekordniveau. Fünf Gründe, warum ein weiterer Anstieg unwahrscheinlicher wird.
Tesla: Turnaround oder der nächste Fehlschlag?
Elon Musk will Tesla stabilisieren – mit Robotaxis, politischem Rückzug und einem klarem Bekenntnis.
Zoom glänzt mit Marge – doch schlägt es Microsoft Teams?
Zoom wächst profitabel, doch der Vergleich mit Teams zeigt: Unabhängigkeit bleibt auch ein Risiko.
Zwischen Bitcoin-Hype und Trump-Dinner – Krypto wird politisch
Bitcoin auf Rekordkurs, Stablecoins werden reguliert – und Trump lädt Krypto-Millionäre zum Dinner.
Nvidia-CEO: „Exportkontrolle ist fehlgeschlagen“
Der Chip-Gigant präsentiert in Taiwan neue Technologien.
Börse: Fünf Argumente gegen den Alles-halb-so-wild-Modus
Zoll- und Rezessionssorgen lassen nach, die Märkte feiern. Fünf Gründe, warum das übermütig ist.
Gold: Rallye hat gerade erst begonnen
Gold auf Rekordkurs: Vertrauen schwindet, Zentralbanken kaufen – die Rallye könnte erst beginnen.
Etoro und Airbnb: Zwei Aktien mit Zukunftspotenzial?
Die Social-Trading-Plattform nach dem starken Börsengang und das Buchungsportal mit neuen Angeboten.
Dollar-Schwäche: So reagieren Anleger richtig
Der US-Dollar schwächelt, Experten erwarten weitere Verluste. Wie Anleger sich jetzt positionieren.
eToro IPO: Social-Trading an der Wall Street
eToro startet erfolgreich an der Wall Street: Die Aktie steigt zum Börsenstart um 29 Prozent.
Trumps Preisbremse – US-Pharma unter Druck
Trump will US-Pharmakonzerne zu massiven Kostensenkungen zwingen. Was das für deren Aktien bedeutet.
Trump will Pharma-Preise um bis zu 90 Prozent drücken
Trump will Pharma-Konzerne zu Preissenkungen zwingen. Die Anleger glauben nicht an die Umsetzung.
Fox: Milliarden-Umsatz dank Super Bowl
Fox setzt auf Mega-Events und Streaming – und wird mit einem Umsatzsprung von 27 Prozent belohnt.
Aktienrückkäufe: Drei Punkte, warum der Billionen-Boom gefährlich ist
Billionen für Rückkäufe: Warum der Aktienboom Anleger freut – und langfristig teuer werden kann.
Neue Krypto-Welle: Die spannendsten Aktien 2025
Die börsennotierten Krypto-Firmen Coinbase, Block, Mara und MicroStrategy im Investment-Check.
Bitcoin über 100.000 Dollar: Geht die Rallye weiter?
Was dafür und was dagegen spricht, dass Bitcoin seine Rallye über 100.000 Dollar fortsetzt.
Bitcoin knackt wieder die 100.000 Dollar-Marke
Die Kryptowährung schafft es über eine psychologische Marke. Doch wie lang kann die Rallye anhalten?
Powell bleibt standhaft: Die Folgen des Zinsentscheids
Die US-Notenbank Fed belässt den Leitzins bei 4,5 Prozent. Wie es jetzt weitergeht.
Powell bleibt standhaft: Die Folgen des Zinsentscheids
Die US-Notenbank Fed belässt den Leitzins bei 4,5 Prozent. Wie es jetzt weitergeht.