Elena Blüm
Position: Pioneer EditorVita
Geboren auf der Ostalb, dann hinaus in die Welt – erst Magdeburg, dann Berlin und schließlich Italien. Gelebt in Bologna, mit Pizza und Dolce Vita. Dann ging's zurück nach Berlin – auch für den Journalismus. Die Liebe zum Radio war der Einstieg, die Leidenschaft für Sprache der Antrieb. Deshalb auch ein Master in Sprachwissenschaft. Jetzt: Volontärin der Axel Springer Academy, Hafen: The Pioneer.
Trumps Plan für Gaza
Im Beisein des israelischen Premierministers stellt Donald Trump seine Lösung für den Konflikt vor.
Netanjahu verteidigt sich vor den Vereinten Nationen
Bei der UN-Vollversammlung verteidigt Netanjahu Israels Kurs und sendet Drohungen gen Gaza.
Rompf verzichtet auf Chefposten für InfraGo
Nach massiver Kritik aus der EVG verzichtet der Ex-Bahnvorstand auf die Leitung der DB Infrago.
Trumps Rundumschlag vor der UN
Trump kritisiert Migration, Klimaschutz und die UN – und lobt sich selbst als Friedensstifter.
„Unabhängige Medien werden weiterhin von Millionen Russen gelesen“
Eine russische Exil-Journalistin über die Menschen in Russland, Zensur und den Kampf um Wahrheit.
Russlands hybrider Krieg
Wie Putin schon heute ganz Europa angreift.
Zahl der Arbeitslosen steigt über drei Millionen
Seit Februar 2015 lag die Zahl der Arbeitslosen nicht mehr über drei Millionen – nun ist es so weit.
Robert Habeck entflieht dem Bundestag
Seit der Bundestagswahl wurde es still um Robert Habeck, nun kündigt er seinen Rücktritt an.
Einfache Jobs, wenig Lohn für Zuwanderer
Zuwanderer arbeiten überdurchschnittlich oft in Helferjobs.
DIW schlägt „Boomer-Soli“ vor
DIW-Studie spricht mit „Boomer-Soli“ eine Empfehlungen zur Stabilisierung des Rentensystems aus.
Bundestag: Klingbeil stellt Haushalt vor
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil verteidigt Milliardenschulden und will drei Prioritäten setzen.
Handelsstreit: Zölle auf den 1. August verschoben
An einige Länder hat Trump schon Zollbriefe geschickt – die EU hofft noch auf eine Einigung.
Auswärtiges Amt bestellt iranischen Botschafter ein
Einem Verdächtigen wird vorgeworfen, jüdische Ziele in Deutschland ausgespäht zu haben.