Podcasts
“Unsere Zukunft wird noch instabiler als der Kalte Krieg.”
Sigmar Gabriel über den Krieg in der Ukraine und seine Folgen
“Putin hat uns belogen”
SPD-Chef Lars Klingbeil über Vergleiche mit 9/11 und seinen Bruch mit Gerhard Schröder
Was würde Heinrich Heine tun?
Alev Doğan spricht mit Heine-Experte Joseph A. Kruse über Poesie im Widerstand und politische Kunst
“Verbal nicht eskalieren“
Prof. Wolfgang Ischinger über die verbale Abrüstung und die Wichtigkeit von Diplomatie.
Fake News im Krieg: Die Macht der Propaganda
Wie wir im Russland-Ukraine-Krieg Desinformationen erkennen und was wir gegen sie tun können.
Gegen wen muss die deutsche Sprache verteidigt werden, Herr Politycki?
Alev Doğan und Schriftsteller Matthias Politycki über den Zerfall der Debattenkultur.
„Flugverbotszone der Nato wäre selbstmörderisch“
Dr. Stefanie Babst, ehemalige NATO-Strategin, über die militärische Strategie des Wladimir Putin.
Erleben wir die Renaissance der 1920er Jahre, Volker Kutscher?
Der Babylon Berlin-Autor über Glanz und Dekadenz der 20er und Geschichte, die sich wiederholt
„Wir haben eine neue Sowjetunion vor uns“
Dr. Roland Götz über die Abhängigkeit der Welt von russischen Rohstoffen.
Ist Streaming wirklich die Zukunft von Film und Fernsehen?
Alev Doğan spricht mit dem TV-Produzenten Marc Lepetit über eine Branche im Umbruch
“Wir sind viel besser vorbereitet als 2015”
07.03. Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin, über Flüchtlinge aus der Ukraine
Putins Krieg und Deutschlands Sorgen
Was der Ukraine droht - und was auf uns zukommt.
“Es ist eine große Chance für die Stadt”
Franziska Giffey über die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
„Wie lernen wir Wertschätzung im Internet?“
Sängerin Balbina über die Effekte der Streamingdienste auf Musiker
Zeitenwende erzwingt Kehrtwende
Olaf Scholz krempelt die deutsche Sicherheitspolitik um
"Am Atomkrieg ist auch der Verrückteste in Russland nicht interessiert"
Der Waffensachverständige Lars Winkelsdorf über die nukleare Schlagkraft der russischen Armee.
Wie kann die Zukunft der modernen Landwirtschaft aussehen?
Timo Küntzle über Auswege aus der Doppelrolle der Agrarkultur als Verursacher & Opfer der Klimakrise
“Don’t be shy to raise your hand”
03.03. Merck-CEO Belén Garijo über die Männerwelt in deutschen Chefetagen
Cyberkrieg: Hybride Angriffe auf kritische Infrastruktur
Hacker greifen die Ukraine an. Drohen im Westen Cyberangriffe als Revanche für die Sanktionen?
“Poesie kann Wahrheit besser widerspiegeln”
Alev Doğan spricht mit Poetry-Slammer David Friedrich über die Macht des Wortes & Magie der Bühne
“Risiko einer globalen Ernährungskrise”
02.03. Bayer-CEO Werner Baumann über mögliche Folgen des Ukrainekriegs
Was macht uns wunderschön, Karoline Herfurth?
Die Schauspielerin & Regisseurin über die Politik der Schönheitsideale & Langeweile im Sport-Studio
“Wir können uns nicht sicher sein, welche Wirklichkeit Putin wahrnimmt”
01.03. Rüdiger von Fritsch, einst deutscher Botschafter in Russland, analysiert das Verhalten Putins
Wie erklärt man Kindern den Krieg?
Psychologin Elisabeth Raffauf über sensible Gespräche mit Kindern und Jugendlichen