Podcasts
Wie Sonnenstürme unsere Infrastruktur bedrohen
Ein Sonnensturm bringt das Magnetfeld der Erde durcheinander und 40 Satelliten stürzen ab.
Warum auch Erwachsene das Spielen wieder lernen müssen
Alev Doğan spricht mit Intendant Norbert Trawöger über das Spiel als eine Form der Selbsterkenntnis.
„Putin ist kein Abenteurer“
16.02. Ex-NATO-Strategin Dr. Stefanie Babst über die Ziele des Wladimir Putin im Ukraine-Konflikt
“Ich habe Berlin unterschätzt”
Alev Doğan spricht mit Kunstmanager Walter Smerling über die Kontroverse um die Kunsthalle Berlin
„Ich fordere einen Energiegipfel im Bundeskanzleramt“
15.02. Markus Jerger vom “Bundesverband mittelständische Wirtschaft” über steigende Energiepreise
Wie wir uns mit einer Kultur der Provisorien aus Krisen befreien können
Alev Doğan spricht mit Ethik-Professor Jean-Pierre Wils
„Es liegt nicht im russischen Interesse, die Ukraine zu überfallen“
14.02. Prof. Gabriele Krone-Schmalz über den Konflikt an der ukrainischen Grenze
Bloß keine Vollbremsung!
Die Inflation kommt als Maserati mit 400 km/h daher
"Traurig für Europa"
Telekom-CEO Timotheus Höttges über Europas Probleme bei der Digitalisierung
“Wir müssen uns ein bisschen anstrengen”
Reem Alabali-Radovan über politische Ziele und die eigene Migrationsgeschichte
Funktioniert eine Cradle-to-Cradle-Sportmarke?
Steffen Otten über konsequente Nachhaltigkeit in der Textil-Industrie
Duell und Vertrauensbruch
Omikron entzweit Karl Lauterbach und Lothar Wieler
„Nur erneuerbare Energien? Wird schwierig!“
11.02. Andreas Schierenbeck arbeitet an innovativen Energiespeichern für Wasserstoff
Wie sich unsere innere Uhr dreht
Alev Doğan spricht mit Chronobiologe Achim Kramer
„Wir können unabhängig sein von China“
10.02. Bergbau-Unternehmer Roberto Garcia Martinez über nachhaltigen Rohstoffabbau in Deutschland
Wie wir uns aus dem Sumpf politischer Trägheit befreien können
Alev Doğan spricht mit Politik-Psychologe Prof. Thomas Kliche
„Da steckt noch Inflation in der Pipeline“
Prof. Hans-Werner Sinn zur Inflation und der Rolle der EZB
“Gene haben größeren Einfluss auf Schulerfolg als Elternhaus”
Alev Doğan spricht mit Psychologe Prof. Rainer Riemann
“Deutschland bleibt ein Energieimport-Land”
Finanzminister Christian Lindner über Inflation und Energiewende
„Ich bin Minister, also Diener“
Finanzminister Christian Lindner über Inflation, kalte Progression und Energiewende
Weshalb wir die Wasserversorgung in Städten neu diskutieren müssen
Alev Doğan spricht mit Politikwissenschaftler Frank Eckardt
“Europa braucht einen Airbus für die Telekommunikations-Industrie”
Timotheus Höttges, CEO der Deutschen Telekom AG, über den fehlenden digitalen Binnenmarkt in Europa
"Das Schönste an der DDR war die Hoffnung"
Schriftstellerin Jenny Erpenbeck über ihr neues Buch Kairos.
"Die Vereinigten Staaten schützen Europa nicht."
Klaus von Dohnanyi über eine neue Außenpolitik für Europa.