Jonathan Packroff

Position: Pioneer EditorFunktion: Autor „Hauptstadt – Das Briefing“

Vita

Geboren 1997 in Dortmund. Mit 18 nach Berlin gezogen, dann Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Master in „Political Economy of Europe“ an der London School of Economics (LSE). Nach Station in Brüssel zweieinhalb Jahre für Euractiv in Berlin, seit März 2025 bei The Pioneer. Zuständig für Wirtschaftspolitik und die CDU/CSU. Auch privat gern auf Berliner Gewässern unterwegs.

Alle Beiträge
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Strompreise sinken – aber längst nicht für alle

Die Bundesregierung wollte den Strompreis für alle senken. Bisher ist das nicht gelungen.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Digitale Autonomie: Merz schiebt die Verantwortung gen Wirtschaft

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel nimmt Friedrich Merz die Unternehmen in die Pflicht.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

„Minderheitsregierungen sind die Zukunft“

Die Stimmen für eine Minderheitsregierung werden lauter.

Briefing
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Senioren-Union warnt vor Renten-Populismus

Der Chef Senioren-Union warnt davor, die Jungen gegen die Alten auszuspielen.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Nils Heisterhagen.

ESA-Chef: „Raumfahrt ist überall“

Raumfahrt hilft, unseren Lebensstandard zu verbessern, sagt ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Das Ergebnis des Koalitionsausschusses

Weniger Gaskraft, günstiger Strom und ein Deutschlandfonds – das hat die Koalition beschlossen.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

SPD zu Lieferkettengesetz: „Schwarzer Tag für Demokratie“

Mit Stimmen rechter Fraktionen wurde eine Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes verabschiedet.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Nils Heisterhagen.

US-Zolldeal: Wirtschaft drängt EU

Trotz Kritik: Wirtschaftsverbände fordern eine schnelle Verabschiedung der EU-Zollsenkungen.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Rentenstreit eskaliert: Junge Union bleibt hart

Der Rentenstreit in der Union kocht hoch.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Habeck is back: Schwarz ist das neue Grün

Die Union kritisierte Habeck scharf, doch die Rezepte gleichen sich zunehmend an.

Briefing
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Karina Mößbauer.

Habeck is back: Schwarz ist das neue Grün

Die Union kritisierte Habeck scharf, doch die Rezepte gleichen sich zunehmend an.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Plötzlich Klimakanzler

Bei der Klimakonferenz muss der Kanzler zwei Herausforderungen gleichzeitig lösen.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Schreckgespenst Minderheitsregierung: Koalition diskutiert mögliches Ende

Hinter verschlossenen Türen denken die Koalitionsparteien über Alternativen nach.

Briefing
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Nils Heisterhagen.

Stahlgipfel im Kanzleramt: Die Knackpunkte

Beim Stahlgipfel standen vier Themen im Mittelpunkt.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Karina Mößbauer.

EU verschiebt CO₂-Preis: Das steckt dahinter

Die fünf Knackpunkte der CO₂-Abgabe aufs Heizen und Tanken.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen, Jonathan Packroff.

Pro & Kontra: Welche Zukunft hat deutscher Stahl?

Brauchen wir eine eigene Stahlproduktion in Deutschland? Ein Pro und Kontra.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Kopfschütteln über Wadephul: CDU genervt

Wieder einmal sorgt der Außenminister für Irritationen in den eigenen Reihen.

Briefing
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Christian Schlesiger.

Welthandel: „Wir müssen die neue Realität akzeptieren“

Europas Wirtschaft muss sich neu ausrichten, sagt BusinessEurope-Vizechefin Luisa Santos.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Christian Schlesiger.

Die deutsche Zerrissenheit

Die deutsche Industrie hofft auf eine Entspannung mit China. Doch über das Wie gibt es Uneinigkeit.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Lehren aus den Niederlanden für die FDP

In den Niederlanden gewinnt eine linksliberale Partei die Wahl. Die FDP kann davon lernen.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

Merz bei Erdoğan: Kooperation trotz Israel-Zoff

So überstand Kanzler Friedrich Merz den erwarteten Drahtseilakt beim Antrittsbesuch in der Türkei.

Briefing
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Vor China-Gipfel: Deutsche Industrie bangt

Die deutsche Industrie sieht sich zerrissen zwischen Exportchancen und Abwehrkämpfen.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jonathan Packroff.

SPD-Spuk: Miersch ringt um Kontrolle

Trotz Miersch-Ansage: Die Koalition bekommt den Stadtbild-Konflikt nicht gebannt.

Briefing
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Reiche vs. Wirtschaft: Wer wappnet Deutschland für die neue Realität?

Ministerin Reiche sieht die Wirtschaft bei Unsicherheiten im Handel in der Pflicht.

Artikel
Lädt...