Nico Giese

Position: Pioneer EditorFunktion: Redaktionsleiter Pioneer Briefing Newsletter
Themen:
  • Politik

Vita

Gebürtiger Sauerländer. Für das Studium – interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Sportmanagement – zog es mich nach Jena und als Journalist in die Hauptstadt. Zunächst beim RBB und jetzt bei The Pioneer. Dynamisch und weltoffen, wie der Journalismus selbst, begeistere ich mich schnell für neue Themen. Immer mit dem Anspruch: Sichtbar machen, was sonst Verborgen bleibt.

Alle Beiträge
Veröffentlicht von Nico Giese.

Börsenturbulenzen: Schlagzeilen vs. Realität

Warum Kursbewegungen von 100 Milliarden Dollar bei Big Tech nicht überraschen sollten.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Nico Giese.

Trump trifft Xi: Sechs Dinge, die man über China wissen muss

Sechs Grafiken zur asiatischen Führungsmacht des 21. Jahrhunderts.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Nico Giese.

Rheinmetall-CEO: Mann des Jahres '25

Wo Rheinmetall investiert und warum Papperger zur Schlüsselfigur Europas Verteidigungspolitik wurde.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Herbst der Reförmchen

Drei Anmerkungen zur schwarz-roten Bürgergeld-Reform.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Wirtschaftswachstum, später

Die Regierung hebt die Wirtschaftsprognosen für das nächste Jahr. Tiefere Probleme werden übersehen.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Bitcoin: Getrieben von Misstrauen

Der Bitcoin ist auf Rekordkurs. Grund dafür ist auch Skepsis gegenüber dem bestehenden Geldsystem.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Wieder mehr Direktinvestitionen in Deutschland

Ausländische Unternehmen investieren wieder mehr in den Standort Deutschland.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Zukunftsallianz für Deutschland

KI „Made in Germany“ ab 2026 in Deutschland. Mit Chips aus den USA und deutscher Rechenleistung.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Russland testet die Nato-Grenzen

CDU-Außenexperte Jürgen Hardt fordert eine entschlossenere Reaktion des Verteidigungsbündnisses.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Kirks Witwe verzeiht, Trump droht

Bei einem Großevent in Arizona erklärt die MAGA-Bewegung den getöteten Influencer zum Märtyrer.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Visa-Regeln verursachen Chaos bei US-Konzernen

Eine neue Gebühr sollte ab Sonntag greifen – Manager mussten Notflüge in die USA buchen.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Europa und die USA: Wer braucht hier wen?

Beim Zolldeal zog die EU den Kürzeren. Dabei ist die USA abhängiger von EU-Exporten, als es scheint.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

TikTok-Deal und weniger Unternehmensberichte

Innerhalb einer Stunde verkündet der US-Präsident mehrere Neuigkeiten mit Tragweite.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Kulturstreit um Charlie Kirk

Nach dem Attentat auf den Influencer herrscht in den US-Medien Streit um die Deutungshoheit.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Vom Stern zum Zwerg

Tesla verliert an Markanteilen. Auch Donald Trump kommt nicht zur Hilfe.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Nico Giese.

NRW-SPD: Abschied von der Volkspartei

Die sieben wichtigsten Fakten zur Lage in Nordrhein-Westfalen.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Nico Giese.

Merz & Selenskyj im Weißen Haus

Die wichtigsten Grundlagen der heutigen Gespräche.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Nico Giese.

Alaska-Summit: Gründe zur Zuversicht

Damals wie heute gibt es gute Gründe, das Aufrüsten zu beenden.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Privates Kapital für Europas Verteidigung

Porsche Holding und Deutsche Telekom planen einen großen Fonds für Sicherheitstechnologie in Europa.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Schwarz-rot enttäuscht wirtschaftspolitisch

Ökonomen sehen in den ersten 100 Tagen der Bundesregierung kaum wirtschaftliche Fortschritte.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Nico Giese.

Europa: Falsche Bescheidenheit

Warum Europa zwar politisch ein Zwerg, ökonomisch aber ein Kämpfer der Mittelgewichtsklasse ist.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Nico Giese.

Wirtschaft schmiert weiter ab

Die sieben Kenngrößen der Wirtschafts-Diagnose Deutschlands.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Aktivrente würde 2,8 Milliarden kosten

Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Gewinne steigen, Sorgen bleiben

Ein graphisches Zwischenfazit zum Ende der Berichtssaison im zweiten Quartal.

Artikel
Lädt...