Deutschland: Hauptquartier des Pessimismus
Pessimismus: Warum es derzeit ein nachwachsender Rohstoff in Deutschland zu sein scheint.
Kühnert-Abgang: Chance für die SPD
Kevin Kühnerts Rücktritt: private Gründe und politische Folgen.
US-Wahl: Wie Harris das Momentum verlor
Acht Gründe, warum Kamala Harris nicht die Wahl, aber das Momentum verloren hat.
Macron: Der fragwürdige Europäer
Warum Macron nicht der Erneuerer Europas ist, als den er sich ausgibt.
USA: Welt ohne Weltpolizist
Diplomatische Initiative: Das Versagen der USA auf internationaler Bühne.
CDU: Wie marktwirtschaftlich sind die Konservativen?
Fünf Belege für die Reformverweigerung der Christdemokraten.
Amerika: Eine Weltmacht verblüht
Wie sich das amerikanische Zeitalter dem Ende zuneigt und die Welt von den USA wegdriftet.
Grüne: Habeck & die Sündenböcke
Warum mit den beiden Parteichefs die Falschen beiseite geräumt wurden.
Kreml unplugged: Exklusivinterview mit dem russischen Botschafter
Fünf Gründe für den Umschwung im ukrainisch-russischen Krieg.
Merz vs. Scholz: Das Scheinduell
Worin das wahre strategische Dilemma der beiden Volksparteien CDU und SPD besteht.
Requiem für die Ampel
Raus ins Freie: Fünf Gründe, warum die Liberalen jetzt handeln müssen.
Warum Woidke gewonnen hat
Alle Details und Einschätzungen zu den Wahlen in Brandenburg.
Auslaufmodell Scholz: Pistorius ante portas
Was für die Sozialdemokraten jetzt zu tun ist und wonach das Volk ruft.
Trotz Zinssenkung: US-Konjunktur auf der Kippe
Sieben Anzeichen, die eine Abkühlung der US-Wirtschaft prophezeien.
Serien-Explosion: Angriff auf Hisbollah
Die wichtigsten sieben Fragen und Antworten zum weltweit ersten Serienanschlag dieser Größenordnung.
Das Elend der dt. Migrationspolitik
Sechs Gründe für das Scheitern der deutschen Migrationspolitik.
Deutschland: Die Selbstschrumpfung
Wie die außenpolitische Selbstständigkeit Deutschlands verloren gegangen ist.
EZB-Zinssenkung: Keine Rettung für Habeck
Warum die Verbilligung der Kreditkosten keinen Aufschwung der Realwirtschaft auslösen dürfte.
Scholz vs. Merz: Politik als Showgeschäft
Streit um Migrationspolitik: die wichtigsten Zahlen und Fakten.
Harris vs. Trump: Hoffnung trifft auf Abstiegsangst
Die TV-Debatte zwischen Donald Trump und Kamala Harris.
Grüne: 6 Gründe ihres Niedergangs
Die Liste der Versäumnisse addiert sich in der Summe zu einer veritablen Schadensbilanz.
Investitionslenkung 2024: Ampel auf Abwegen
Die fünf Sündenfälle der deutschen Investitionslenkung.
Parteienstaat: Die große Ermattung
Schlummert in den Entwicklungen im Osten auch eine Chance für die Reformierung unserer Demokratie?
AfD & BSW: Die Illusionen der Apokalyptiker
Warum die neuen politischen Aufwirbelungen nicht gleich das Ende der Demokratie bedeuten.