Artikel
United Airlines: Engpässe drücken Ausblick
United senkt Ausblick auf 2025 – strukturelle Belastungen und Preisdruck begrenzen das Potenzial.
US-Banken: Drei Berichte, ein Ergebnis
Die Gewinne der US-Großbanken steigen dank Handel und Vermögensverwaltung, trotz Zinsdruck.
Willsch über Spahn: „Spritzig und angriffslustig“
Lob für Jens Spahn ist rar momentan - so scheint es. Rückendeckung kommt jetzt aus der CDU.
Wehrpflicht? Ja, bitte.
Warum die Wehrpflicht essentiell für einen verteidigungsfähigen Staat ist.
Veronika Grimm zum deutschen EU-Schuldendeal
Die deutsche Regierung hat mit der EU einen Schuldendeal geschlossen. Wie ist das einzuschätzen?
Der Großbritanniencheck
Deutschland und Großbritannien wollen politisch und wirtschaftlich enger zusammenrücken.
Bayer verlängert Vertrag mit Konzernchef Anderson
Das Unternehmen setzt weiter auf den US-Manager.
Trump dementiert, Fed-Chef Powell entlassen zu wollen
Zuvor soll er mit Abgeordneten über eine mögliche Absetzung gesprochen haben – nun rudert er zurück.
Wie KI die Kapitalanlage verändert
Die Art und Weise wie wir investieren verändert sich. Ein Blick in die Zukunft.
Die „Hightech-Agenda“ der Bundesregierung
Die Bundesregierung will massiv in KI investieren – der Entwurf liegt The Pioneer vor.
SPD-Mitglied fordert Rückzug von Brosius-Gersdorf
Die SPD-Fraktion hält an ihrer Kandidatin fest, erste Stimmen fordern allerdings einen Rückzug
Die MAGAs fallen vom Glauben ab
Trump verliert im Fall Epstein an Rückhalt – und will doch Dokumente herausgeben lassen.
Gutachten: Plagiatsvorwürfe ohne Substanz
Eine Kurzuntersuchung ergab, dass die Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf nicht haltbar sind.
DIW schlägt „Boomer-Soli“ vor
DIW-Studie spricht mit „Boomer-Soli“ eine Empfehlungen zur Stabilisierung des Rentensystems aus.
Brustkrebs: Wie Früherkennung effizienter wird
Warum die Mammografie als Vorsorgeuntersuchung überholt ist.
Warum CDUler Willsch sich gegen Brosius-Gersdorf stellt
Der Abgeordnete spricht im Interview über die Gründe seiner Haltung gegen die SPD-Kandidatin.
SPD torpediert Sparvorschläge des Kanzlers
Wer in einer zu großen und zu teuren Wohnung lebt, soll künftig in eine kleine Wohnung umziehen.
Die verpasste Chance der Frauke Brosius-Gersdorf
Die Richterwerdung von Brosius-Gersdorf ist im Geburtskanal der Parteipolitik stecken geblieben.
Die fünf Probleme des Jens Spahn
Warum der Unions-Fraktionschef unter Druck gerät.
Krypto-Reformpaket scheitert im US-Repräsentantenhaus
In den USA ist eine Krypto-Regulierung vorerst gescheitert – der Bitcoin reagiert mit Unsicherheit.
Was die Banken den Märkten vorgeben
Zum Start der Berichtssaison überraschen JPM, Citi und Wells mit neuen Ertragsmustern.
Great Game 2.0
Während Russland wegschaut, wächst der Einfluss anderer Kräfte in Zentralasien.
ASML: Solides Quartal, skeptischer Ausblick
Chiphersteller ASML liefert starke Zahlen, warnt jedoch vor geopolitischem Gegenwind.
„Brosius-Gersdorf missversteht künftiges Amt“
Sigmar Gabriel kommentiert die Ereignisse um die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht.