Artikel
Silber auf Rekordkurs: Warum das eine Edelmetall dem anderen die Show stiehlt
Silber auf 37 US-Dollar: Energiewende, Iran-Konflikt und Preisspaltung treiben seltene Kursdynamik.
Fed bleibt unbeirrt – trotz Trump und Inflation
Die Fed bleibt bei ihren Zinsen: Warum das richtig ist und was es für Anleger bedeutet.
Cyberangriff auf Staatsminister Hahn
Staatsminister im Außenministerium Florian Hahn fordert mehr Investitionen in Cybersicherheit.
Kurz: „Diese Eskalation führt zu Stabilität“
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler und Unternehmer Sebastian Kurz über die Lage in Nahost.
SPD-Wirtschaftsverband: Kampfkandidatur um die Präsidentschaft
Beim SPD-nahen Wirtschaftsverband „SPD-Wirtschaftsforum“ droht ein Machtkampf um den Vorsitz.
Zu Trumps Ärgernis: Fed belässt Leitzins
US-Präsident Trump will unbedingt einen niedrigeren Leitzins – doch bekommt ihn weiter nicht.
Rheinmetall holt Anduril nach Europa
Der größte deutsche Rüstungskonzern hat sich mit dem größten US-Waffenstartup zusammengetan.
Deutsche Bahn: Etwa fünf Jahre Verspätung
Die Generalsanierungen der Deutschen Bahn werden statt Anfang wohl erst Mitte 2030 fertig.
KI-Offensive: Big Tech will KI-Regulierung ausbremsen
Die Tech-Bros wollen den Einfluss der US-Bundesstaaten auf KI-Regulierungen beschränken.
Zahl neuer Wohnungen steigt – Mietkosten auch
2025 wurden mehr Wohnungen genehmigt, doch darin zu wohnen kostet teils das Doppelte.
Neuer Nahostkrieg: Sieben Fragen, sieben Antworten
Über der Szenerie liegt der dichte Nebel der Ungewissheit.
G7-Gipfel: Vier Lehren – und ein Merz-Lob
Warum der G7-Gipfel für Kanzler Merz gut ausging – und schlecht für Wolodymyr Selenskyj.
Wohnungsbau: Kabinett beschließt den Hubertz-Turbo
Der „Bau-Turbo“ soll das Baugesetz modernisieren und Verfahren stark beschleunigen.
Bund-Länder-Zoff: Ausgleich für Kommunen geplant
Die Bundesländer pochen beim Streit um die Investitionsbooster-Kosten auf faire Entlastung
CDU-Kritik: Kirchenasyl wird als politisches Instrument genutzt
Andreas Rödder kritisiert das Verhalten der Kirchen.
OpenAI: KI-Gigant erobert den Verteidigungs-Sektor
OpenAI sichert sich Pentagon-Vertrag und rückt mit Microsoft und Anduril tief in US-Kernsysteme vor.
Nahost: Fünf Sektoren, die jetzt profitieren
Die erneute geopolitische Eskalation trifft die Märkte – aber nicht alle Branchen reagieren gleich.
SNB: Rückkehr der Negativzinsen rückt näher
Die SNB senkt wohl erneut den Leitzins – sogar eine Rückkehr zu Negativzinsen ist möglich.
Bund-Länder-Deal: Einigung verschoben
Nach wie vor unklar ist, in welcher Höhe der Bund Steuereinbußen kompensiert.
Autodoc: IPO steht vor der Tür
Der Berliner Auto-Ersatzteilhändler Autodoc will am 25. Juni den Schritt an die Börse wagen.
Goldenes Zeitalter? Konsumflaute unter Präsident Trump
Trumps Zollpolitik zeigt ihre Wirkung – und zwar negativ.
Babyboomer in Rente: Früh raus, teuer für alle
Babyboomer gehen früher in Rente – Ökonomen sehen ein Problem, das zuständige Ministerium nicht.
Merz bei G7: „Deal mit Trump vor der Sommerpause“
Auf dem G7-Gipfel sollen Trump und Merz einer Einigung im Zollstreit näher gekommen sein.
Konjunktur: Aufstieg von unten
Die vom ZEW befragten Experten ziehen eine überraschend positive Bilanz für die Konjunkturerwartung.