Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Die unheimliche Macht des kleinen Rheinland-Pfalz

Ministerpräsident Alexander Schweitzer zur Bedeutung seines Bundeslandes in der neuen Regierung.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block.

Matthias Miersch: Schwacher Start als Fraktionsvorsitzender

Mit 83,2 Prozent und zwei Enthaltungen haben die Genossen für ihn gestimmt.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Autobauer in der Krise: BMW meldet Gewinneinbruch

Nach Volkswagen und Mercedes erleidet nun auch BMW im ersten Quartal einen Gewinneinbruch.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Indien greift Luftabwehrsysteme in Pakistan an

Die Eskalationsspirale zwischen den zwei Atommächten dreht sich weiter.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Bundeskanzler Merz: Was Investmentprofis über die Wahl im zweiten Anlauf sagen

Friedrich Merz ist Bundeskanzler. Experten blicken mit gemischten Gefühlen auf seine Wahl.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Laura Block.

Koalition des Misstrauens

Die Genese des Kanzler-Krimis.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Merz: Kanzler der Fragilität

In welcher widrigen Wirklichkeit der Kanzler sich ab heute behaupten muss.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

AMD: Verschiebung von Chips zu KI-Infrastruktur

Rekordumsatz bei AMD – doch der Fokus auf KI macht das Geschäft zunehmend einseitig.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

Streaming dreht ins Plus, Cashflow explodiert

Disney liefert operativ: Streaming profitabel, Cashflow stark, globaler Ausbau ohne Bilanzrisiko.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

Ferrari: Wie der Luxus-Autobauer der Konkurrenz davonfährt

Ferrari bleibt auch 2025 eine Ausnahmeerscheinung: Kaum mehr Autos, aber deutlich mehr Gewinn.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

MTU: Schub für Umsatz, Marge und Cashflow

MTU Aero Engines überzeugt im ersten Quartal mit starkem Margenwachstum.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Jan Schroeder.

BSW kritisiert Gas-Pläne der EU

Brüssel mache Gas schmutziger und teurer, kritisiert der EU-Abgeordnete Fabio De Masi.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Tesla unter Druck

Teslas Absatzrückgang in Europa nimmt auch im April weiter Form an.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Bundeskanzler Merz: Was Investmentexperten über die Wahl im zweiten Anlauf sagen

Friedrich Merz ist Bundeskanzler. Experten blicken mit gemischten Gefühlen auf seine Wahl.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Münkler: „Es wird eine Koalition des Misstrauens“

Das Scheitern im ersten Wahlgang wirft einen Schatten über den Start der Regierung Merz.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Israel will „totale Zerstörung" in Gaza

So erklärte es der israelische Finanzminister vor Siedlern im Westjordanland.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Kristina Jeromin, Matthias Kopp.


Erfolgsmodell Dänemark: So geht Transformation

Wo die neue Bundesregierung ansetzen kann, um Wirtschaft und Klimaschutz voranzubringen.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Merz: Aufbruch ohne Euphorie

Ein Ausblick auf die ersten 100 Tage der Regierung Friedrich Merz.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block, Karina Mößbauer, Lea-Katharina Krause, Luisa Nuhr.

Die neue Bundesregierung steht

Im zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt – nach einer ersten Niederlage.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Kanzlerwahl: Das neue Deutschland

Die Herausforderungen für den neuen Kanzler und welches Deutschland er künftig regieren dürfte.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Kretschmer: „Man sollte das sehr, sehr ernst nehmen"

Wie umgehen mit der AfD? Ein Gespräch mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Palantir: Gewinnmitnahmen trotz überzeugender Bilanz

Palantir wächst stark, steigert die Marge und liefert ein operativ überzeugendes Quartal.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Film-Zölle: Trump schadet Streaming-Giganten

Trump erlässt Zölle auf ausländisch produzierte Filme. Dadurch trifft er besonders Steamingdienste.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Konklave: Dominanz der italienischen Kardinäle

Die geheimste Wahl der Welt, das Konklave, hat begonnen. Die aussichtsreichsten Kandidaten.

Artikel
Lädt...