Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Kommt der Industriestrompreis jetzt noch?

Das Ministerium von Katherina Reiche plant offenbar eine milliardenschwere Strompreis-Subvention.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Iberdrola: Dividendenperle aus Spanien

Iberdrola ist ein Top-Performer unter den Versorger-Aktien. Der Titel ist weiter aussichtsreich.

Artikel
Veröffentlicht von Martin Niewendick.

Wahl der Verfassungsrichter: Linke erhöht Druck auf CDU

Vor Wahl am Freitag droht die Linke mit einer Blockade, sollte es keine Gespräche geben.

Artikel
Investment Briefing
Veröffentlicht in Investment Briefing von Daniel Thomas Bayer.

Siemens Mobility: Strategie statt Synergie

Siemens investiert in Züge, doch Investoren stellen die Strategie der Mobility-Sparte infrage.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block.

SPD-Fraktion: Klingbeil vor schwierigen Gesprächen

Bei der SPD-Fraktionssitzung wird über den Haushalt, die Stromsteuer und Mütterrente diskutiert.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Nico Lüdemann.

Digitaltransformation unter Druck

Warum Regulierung im Digitalisierungsprozess zwar mühsam, aber sinnvoll ist.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Zukunftspakt Pflege: Erste Gespräche vor der Sommerpause

Bund und Länder haben sich auf Ministerebene auf einen gemeinsamen Reformprozess verständigt.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

AfD-Grundsatzpapier: Trügerische Mäßigung

Die AfD streicht Begriffe wie „Remigration“ aus einem Grundsatzpapier. Der gemäßigte Schein täuscht.

Artikel
Investment Briefing
Veröffentlicht in Investment Briefing von Daniel Thomas Bayer.

Londoner IPO-Markt kollabiert

London droht als IPO-Standort international den Anschluss zu verlieren.

Artikel
Veröffentlicht .

„Europa agiert, als hätte es keine eigenen Interessen“

Europaabgeordneter Thomas Geisel über den Rohstoff-Deal zwischen den USA und der Ukraine.

Artikel
Veröffentlicht .

Hamas-Offizier: „Die Kontrolle der Hamas ist gleich null“

80 Prozent des Gazastreifens seien unter der Kontrolle bewaffneter Clans, sagt ein Oberstleutnant.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Elon Musk: Die Wahrheit hinter dem Größenwahn

Es gibt Gründe, die für eine Amerika-Partei sprechen.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz, Jan Schroeder.

Des Digitalministers schwerer Start

Das neue Digitalministerium existiert momentan vor allem auf dem Papier.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Öl: Opec plus dreht den Hahn auf

Opec plus erhöht überraschend stark die Förderung – Anleger blicken auf Marktanteile statt Ölpreis.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Julius van de Laar.

Das steckt hinter der „America Party“

Elon Musk mischt sich in die US-Politik ein – US-Experte Julius van de Laar weiß, was das bedeutet.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Frank Sieren.

Die neue Macht des Globalen Südens

Über den Aufstieg des globalen Südens, den Friedrich Merz zu übersehen scheint – von Frank Sieren.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz, Alan Gałecki.

Google: Niedergang eines Giganten

Der Bedeutungsverlust der Google-Suchmaschine und die Folgen für den Mutterkonzern Alphabet.

Artikel
Veröffentlicht von Lennart Roos.

Kein Hinterland

Die Ukraine und ihre Zerreißprobe – Szenen aus einem Land im Krieg.

Artikel
Veröffentlicht von Alev Doğan.

„Ein Spielfeld für Identitäts-Spielchen“

Alev Doğan im Gespräch mit Jurist Ronen Steinke.

Artikel
Veröffentlicht .

Feld: „Mindestlohn entfernt sich weiter von Tariflohnentwicklung“

Ökonom und Mitglied der Mindestlohnkommission, Lars Feld, äußert sich zur Entscheidungsfindung.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen, Michael Graf von Bassewitz.

Betriebsräte kritisieren Klimapolitik

Sie fordern vom Bundeskanzler konkrete Maßnahmen, um Arbeitsplätze in der Industrie zu erhalten.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Martin Niewendick.

„Hälfte gegen den Kurs“: BSW-interne Kritik an Gesprächen mit AfD

Die Parteispitzen wollen kooperieren – doch nicht alle stimmen zu.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

250 Jahre USA: Trump vs. Reagan

Die USA werden 250 Jahre alt. Ein Vergleich Trump vs. Reagan

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Big Beautiful Bill: Der Billionenhebel für fossile und schwere Industrie

Kapitalumlenkung per Gesetz: Energie, Rüstung, Industrie sichern sich neue Vorteile.

Artikel
Lädt...