Artikel
Auf Linkskurs
Die neue SPD-Führung hat einen Linksdrall. Ist das ein Vorgeschmack auf das, was kommen wird?
Thorium-Reaktoren: Eine Chance für Unabhängigkeit
Ein Gastbeitrag von Stefan Laurin.
Warum Deutschland der Atomkraft eine Chance geben sollte
Belgien steigt wieder in die Atomkraft ein, Deutschland könnte sich daran ein Beispiel nehmen.
Kernfusion: Schwarz-Rot setzt auf deutsche Führungsrolle
Wie Deutschland den ersten Fusionsreaktor der Welt bauen kann.
Haushalt: Koalitionsvertrag bremst Klingbeil aus
Der neue Finanzminister muss ein riesiges Finanzierungsloch schließen – mit bescheidenen Mitteln.
Bundeswehr-Zoff: Wadephul-Booster verärgert SPD
Das Auswärtige Amt soll zum Machtzentrum der neuen deutschen Sicherheitspolitik werden.
Medien: Falsche Analyse weckt falsche Hoffnung
Wieso der Schlüssel zur Lösung der großen Fragen von Krieg und Frieden in Peking liegt.
Walmart – Solider Jahresstart trotz Preisdruck
Walmart wächst stark im Online-Geschäft, kämpft aber mit steigenden Kosten.
Christian Dürr ist neuer FDP-Chef
Wie die Liberalen auf dem Bundesparteitag ihr Comeback planen.
Chinesische Biotech-Aktien: Die Chancen der Wachstumsbranche
China ist eine aufstrebende Biotech-Macht. Anleger können Chancen in der Branche wahrnehmen.
Grüne fordern schnellere Finanzierung von Pflegeheimen
Wenn die Pflegeheime Kosten vorstrecken müssen, bringt das Unsicherheit für Pflegebedürftige.
Steuerschätzung vergrößert Finanzierungslücke
Der Arbeitskreis Steuerschätzung hat seine Erwartungen erneut gesenkt.
„Dann bleiben wir im Mittelalter“
Wie es um das Kölner Ford-Werk steht – und was das über unsere Automobilindustrie aussagt.
Ukraine und Russland wollen 1.000 Gefangene austauschen
Nach rund zwei Stunden verkündete die Ukraine das Ergebnis der Friedensgespräche mit Russland.
EU-Kommission: TikTok verstößt gegen EU-Digitalregeln
Die Online-Plattform muss ein Werbeverzeichnis veröffentlichen, so die vorläufige Einschätzung.
Warum Wadephul fünf Prozent Verteidigungsausgaben verspricht
Die Ankündigung von Wadephul ist eine Annäherung an die USA – und eine Schlappe für Pistorius.
Ist der Zoll-Albtraum schon vorbei?
Wie die Zollabkommen die Märkte beeinflussen – und was noch kommen könnte.
AfD hofft auf Treffen mit Trump
In den USA umgarnt die AfD seit langem hochrangige Vertreter – und will die Früchte bald ernten.
Ein Ex-Terrorist wird Staatsgast: Wer ist Ahmed al-Sharaa?
Einst setzten die USA ein Kopfgeld auf ihn aus – jetzt bezeichnet Trump ihn als „attractive guy".
Machtkampf um die Ausschüsse
Warum die Vorsitze von Ausschüssen so wichtig sind – und warum die AfD erneut leer ausgehen könnte.
Bundestag: Merz trifft Doppelgänger
Faktencheck: Wie viele Friedrich Merz es wirklich gibt und wie sie klingen.
Energiewende durch Wettbewerb
Eine auslaufende EU-Genehmigung für die Förderung erneuerbarer Energien könnte zur Chance werden.
CoreWeave: Starkes Wachstum, aber hohe Verluste
CoreWeave präsentiert ein Umsatzplus von 420 Prozent. Doch die Margen sind schwach.
eToro IPO: Social-Trading an der Wall Street
eToro startet erfolgreich an der Wall Street: Die Aktie steigt zum Börsenstart um 29 Prozent.