Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Sorge um Ausrichtung des Klimafonds

Wirtschaftsweise befürchten, dass das Geld aus dem Klimafond verpuffen könnte.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Wadephuls stiller Kurswechsel

Außenminister Wadephul lässt Israels Kurs in Gaza nicht unwidersprochen.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause.

Neuer Wehrbeauftragter: Wer ist Henning Otte?

Ein Reserveoffizier und Jurist wird neuer „Anwalt der Soldaten“.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Wirtschaftsweise: Der Streit geht weiter

Der Sachverständigenrat für Wirtschaft ist gespalten wie selten zuvor.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan, Kathrin Kessler.

EU hebt Sanktionen gegen Syrien auf

Faire Chance oder vorschnelle Entscheidung?

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Razzia: Was wir über die „Letzte Verteidigungswelle“ wissen

Fünf Jugendliche sollen Anschläge unter anderem auf Geflüchtete geplant haben.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Priens Pflegeoffensive: Solidarität mit heiklen Nebenwirkungen

Ökonomen reagieren skeptisch auf Priens Vorschlag für ein Pflegegeld.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Joe Biden: Wie sein Gesundheitszustand systematisch vertuscht wurde

Über die schärfsten Stellen im Buch und die Gemeinsamkeit mit John F. Kennedy und Willy Brandt.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Tesla: Turnaround oder der nächste Fehlschlag?

Elon Musk will Tesla stabilisieren – mit Robotaxis, politischem Rückzug und einem klarem Bekenntnis.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Zoom glänzt mit Marge – doch schlägt es Microsoft Teams?

Zoom wächst profitabel, doch der Vergleich mit Teams zeigt: Unabhängigkeit bleibt auch ein Risiko.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Zwischen Bitcoin-Hype und Trump-Dinner – Krypto wird politisch

Bitcoin auf Rekordkurs, Stablecoins werden reguliert – und Trump lädt Krypto-Millionäre zum Dinner.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Handelsminister – Lars Klingbeil

Kehrt Lars Klingbeil als Handelsminister vom G7-Gipfel zurück? Ein Kommentar von Nils Heisterhagen.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Dorothee Bärs erster Erfolg in Brüssel

Das Forschungsprogramm „Horizon Europe“ bleibt erhalten – ein Gewinn für die Forschungsministerin.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause, Michael Graf von Bassewitz, Jonathan Packroff.

Bundestag: Kein Ausschuss an die AfD

Die Wahl zum Ausschussvorsitzenden gilt als Formalie – wird durch die AfD aber zum Politikum.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Israel: Deutschland zwischen Verbündeten

Israels Verbündete aus dem Westen erhöhen den Druck auf Netanjahu – Deutschland hält sich bedeckt.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Neue Russland-Sanktionen: Symbolpolitik mit Lücken

Die EU scheint sanktionsmüde – und will wohl auch dem US-Präsidenten nicht in die Quere kommen.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

Warum Home Depot der Marktlage trotzt

Home Depot steigert Umsatz und baut das Profi-Geschäft aus. Drei Gründe für die stabile Bilanz.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich, Daniel Thomas Bayer.

CATL mit Mega-Börsengang: Zehn Punkte, die Anleger wissen müssen

Durch den Börsengang in Hongkong können bald auch Europäer und Amerikaner investieren.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Jan Schroeder.

AfD-Verbot: Gesichert schlecht belegt

Der Inhalt des AfD-Gutachtens des Verfassungsschutzes stößt auch bei Experten auf Kritik.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Olaf Lies ist neuer Präsident von Niedersachsen

Der 58-jährige will die rot-grüne Koalition seines Vorgängers Stephan Weil fortführen.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Politisch motivierte Kriminalität deutlich gestiegen

Ein neuer Höchststand ist erreicht – durch Gewalt von rechts und antisemitische Ideologien.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Dax: Fünf Hürden nach dem Sprung über die 24.000 Punkte

Der Dax notiert erstmals über 24.000 Punkte. Warum der Aufwärtstrend nun fragil wird.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Trump: „Ich glaube, dass er es beenden will“

Nach dem Gespräch mit Putin gibt es zwar kein Ergebnis, aber Optimismus auf beiden Seiten.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Beschwerden über Solaranlagen steigen um ein Drittel

Negative Berichte von Verbrauchern über Photovoltaik-Anlagen nehmen zu, während der Zubau abnimmt.

Artikel
Lädt...