Jan Schroeder

Position: Pioneer EditorFunktion: Ressortleiter Politik.

Vita

Geboren 1993 in Frankfurt am Main. Dem Abitur folgte ein Freiwilligendienst in Israel. Studium der Philosophie und Soziologie in Frankfurt und Madrid, parallel dazu Ausbildung an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Anschließend erst Redakteur der taz, dann beim Tagesspiegel. Berichtet für The Pioneer über die SPD, das Innenministerium und Arbeit und Soziales.

Alle Beiträge
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Karina Mößbauer.

Verfassungsrichterwahl als Kulturkampf

Der Unmut in der Union über die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf für das Verfassungsgericht wächst.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

AfD-Grundsatzpapier: Trügerische Mäßigung

Die AfD streicht Begriffe wie „Remigration“ aus einem Grundsatzpapier. Der gemäßigte Schein täuscht.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Wildbergers schwerer Start: Ministerium im Wartezustand

Das neue Digitalministerium existiert momentan vor allem auf dem Papier.

Briefing
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz, Jan Schroeder.

Des Digitalministers schwerer Start

Das neue Digitalministerium existiert momentan vor allem auf dem Papier.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Martin Niewendick.

„Hälfte gegen den Kurs“: BSW-interne Kritik an Gesprächen mit AfD

Die Parteispitzen wollen kooperieren – doch nicht alle stimmen zu.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block, Nils Heisterhagen, Jan Schroeder.

Hinter den Kulissen des Koalitionsausschusses

Statt Finanzminister Klingbeil dominiert CSU-Chef Söder die Haushaltsverhandlungen.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Jan Schroeder.

Union diskutiert Digitalsteuer

In der Debatte um eine Digitalsteuer tun sich in der Union zwei Pole auf – und Kritik an Weimer.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Keine Stromsteuersenkung für alle

Zwischen Wortbruch und fehlendem Willen ist die Kritik an der ausbleibenden Stromsteuersenkung groß.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Ami goes home: Deutsche Führung bei Ukraine-Hilfe

Wie die Bundespolitik auf den Rückzieher der USA bei der Ukraine-Unterstützung reagiert.

Briefing
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Grenzkontrollen: Polnische Retourkutsche für Dobrindt

Polens Ministerpräsident kündigt Grenzkontrollen zu Deutschland an.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

AfD-Machtkampf: „West-Höcke“ Helferich fordert Landesvorsitzenden heraus

Am Samstag entscheidet das AfD-Schiedsgericht in NRW über den Parteiausschluss von Helferich.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Merz greift zum Hörer: Sorge um SPD-Partner Klingbeil

Nach dem Wahldesaster von Klingbeil sorgt sich Merz um seinen Koalitionspartner.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Merz greift zum Hörer: Sorge um SPD-Partner Klingbeil

Nach dem Wahldesaster von Klingbeil sorgt sich Merz um seinen Koalitionspartner.

Briefing
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

2,5 Millionen Überstunden: Müssen Grenzkontrollen reduziert werden?

Die neue Migrationspolitik von Innenminister Dobrindt überfordert offenbar die Bundespolizei.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

SPD-Offensive aus den Ländern: Fünf Ministerpräsidenten zur Lage der Partei

Vor dem SPD-Parteitag äußern sich fünf Ministerpräsidenten zur Lage ihrer Partei.

Briefing
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Parlamentarisches Kontrollgremium: Linke und AfD fallen durch

Die AfD möchte gegen die Wahl vor dem Bundesverfassungsgericht klagen.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Nato-Gipfel. Der Präsident auf der Erbse.

Der allürenhafte Auftritt Trumps führt bei den Nato-Verbündeten zu vorauseilendem Gehorsam.

Briefing
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Rechtsradikales Magazin erlaubt: Späte Blamage für Faeser

Der Verfassungsschutz sieht keine ausreichende Begründung, das Compact-Magazin zu verbieten.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Jan Schroeder.

CDU: Unmut über Klingbeils Haushaltspläne

Die Haushaltspläne des Finanzministers kommen bei einzelnen Abgeordneten der Union schlecht an.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Deutsche Bahn: Machtkampf zwischen Lutz und Schnieder

Warum Bahnchef Richard Lutz und der neue Verkehrsminister im Clinch liegen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Trumps Schlag spaltet Schwarz-Rot

Im politischen Berlin geht die Sorge vor einem Flächenbrand in Nahost um.

Briefing
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Trumps Schlag spaltet Schwarz-Rot

Im politischen Berlin geht die Sorge vor einem Flächenbrand in Nahost um.

Artikel
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Jan Schroeder.

Drei Risiken für Klingbeil: Herausforderungen vor dem SPD-Parteitag

Das sind die drei Konfliktfelder der SPD vor ihrem Parteitag.

Briefing
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

CDU-Kritik: Kirchenasyl wird als politisches Instrument genutzt

Andreas Rödder kritisiert das Verhalten der Kirchen.

Artikel
Lädt...