Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Macht KI uns dümmer? Außerdem: Herbst der Reformen

Henning Beck über Bequemlichkeit, Künstliche Intelligenz und die Zukunft des menschlichen Denkens

Briefing
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Macht KI uns dümmer? – mit Henning Beck

Über Bequemlichkeit, Künstliche Intelligenz und die Zukunft des menschlichen Denkens.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Pia von Wersebe.

Kleider machen Werte?

Elke Gaugele über Konservatismus und Kleidung

Briefing
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Pia von Wersebe.

Kleider machen Werte?

Prof. Elke Gaugele über Status, Stil und den Wandel der Kleidercodes.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Pia von Wersebe.

Thea Dorn: Gibt es Weiblichkeit im 21. Jahrhundert?

Thea Dorn über Konservatismus und Frau-sein

Briefing
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Pia von Wersebe.

Gibt es Weiblichkeit im 21. Jahrhundert, Thea Dorn?

Weiblichkeit, Freiheit und Konservatismus im Spannungsfeld gesellschaftlicher Zyklen.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Pia von Wersebe.

Ulf Poschardt: Absage an das Bewahren

Ulf Poschardt zu Konservatismus und Kulturkampf

Briefing
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Pia von Wersebe.

Raus aus dem Käfig - mit Ulf Poschardt

Provokation, Prinzipien, Pop: Eine Absage an das Bewahren.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Was bedeutet der CDU das C?

CDU-Politiker Nathanael Liminski über Konservatismus und Kirche.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag.

Konservativ und wenn ja, wie viele?

Politikwissenschaftler Thomas Biebricher über Krise, Wandel und Erneuerung des Konservatismus.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Trump, Truman, Potsdamer Konferenz

Folge 02 mit Oliver Hilmes über Geschichte, Gegenwart und Lehren aus 1945.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

„Ein eiserner Vorhang ist niedergegangen“

80 Jahre nach Hiroshima: Historiker Oliver Hilmes über Beginn und Lehren der nuklearen Ära.

Artikel
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Geschichte wiederholt sich? Außerdem: Selfie-Verbote und Wes Anderson

Oliver Hilmes: Was uns Geschichte lehrt – Parallelen, Brüche und die Versuchung schneller Analogien

Briefing
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag.

Weimarer Verhältnisse? – mit Oliver Hilmes

Was uns Geschichte lehrt: Parallelen, Brüche und die Versuchung schneller Analogien.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

„Stehen nicht vor Weimarer Verhältnissen“

Alev Doğan im Gespräch mit dem Historiker Oliver Hilmes.

Artikel
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Provokation und Politik – mit Jette Nietzard

Jette Nietzard über Provokation, Polizeigewalt und Populismus.

Briefing
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Provokation und Politik - mit Jette Nietzard

Laut, wütend, unbequem: Was Aktivismus in der Aufmerksamkeitsökonomie riskiert.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Die genussvolle Renitenz der Franziska Giffey

Trotz ihres Aus als Berliner Bürgermeisterin bleibt Franziska Giffey politisch einflussreich.

Artikel
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Nahostkrieg – mit Ronen Steinke; Außerdem: Lap Coffee & Franziska Giffey

Ronen Steinke über berAntisemitismus, Israelkritik und die radikalisierte Debatte in Deutschland.

Briefing
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Deutschlands Dilemma im Nahost-Krieg – mit Ronen Steinke

Über Antisemitismus, Israelkritik und die radikalisierte Debatte in Deutschland.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Hat Trump es etwa gut gemacht? - mit Peter Neumann

Trumps Nahost-Strategie, Völkerrecht neu gedacht und das Ende einer alten Ordnung.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Hat Trump es etwa gut gemacht? Sommer-Mode, Sommerkino, Sommerlesefreude

Peter Neumann über Trumps Nahost-Strategie, Völkerrecht neu gedacht und das Ende der alten Ordnung.

Briefing
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

Das Unbewusste als Terrain der Macht

Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun über kollektive Ängste und antidemokratische Sehnsucht.

Podcast mit der Laufzeit von
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

„Selbst stabile Charakter drehen hier manchmal ab”

Politiker Hubertus Heil über Höhenrausch, die Berliner Blase und häusliche Gewalt in seiner Kindheit

Podcast mit der Laufzeit von
Lädt...