The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Kristina Jeromin, Matthias Kopp.


Erfolgsmodell Dänemark: So geht Transformation

Wo die neue Bundesregierung ansetzen kann, um Wirtschaft und Klimaschutz voranzubringen.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Merz: Aufbruch ohne Euphorie

Ein Ausblick auf die ersten 100 Tage der Regierung Friedrich Merz.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block, Karina Mößbauer, Lea-Katharina Krause, Luisa Nuhr.

Die neue Bundesregierung steht

Im zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt – nach einer ersten Niederlage.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Kanzlerwahl: Das neue Deutschland

Die Herausforderungen für den neuen Kanzler und welches Deutschland er künftig regieren dürfte.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Kretschmer: „Man sollte das sehr, sehr ernst nehmen"

Wie umgehen mit der AfD? Ein Gespräch mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Palantir: Gewinnmitnahmen trotz überzeugender Bilanz

Palantir wächst stark, steigert die Marge und liefert ein operativ überzeugendes Quartal.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Film-Zölle: Trump schadet Streaming-Giganten

Trump erlässt Zölle auf ausländisch produzierte Filme. Dadurch trifft er besonders Steamingdienste.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Konklave: Dominanz der italienischen Kardinäle

Die geheimste Wahl der Welt, das Konklave, hat begonnen. Die aussichtsreichsten Kandidaten.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Stephan Grünewald: „Den Masterplan sehe ich nicht“

Gesellschaftsforscher Stephan Grünewald kritisiert Schwarz-Rot.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause, Kathrin Kessler.

Zapfenstreich: Dreieinhalb Jahre Kanzlerschaft gehen zu Ende

Wie Olaf Scholz die Laufbahn der Bundesrepublik geprägt hat.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block.

Verena Hubertz wird neue Bauministerin

Die Branchenverbände fordern von ihr eine klare Prioritätensetzung.

Artikel
Veröffentlicht von Tatiana Laudien.

Ernst Ludwig Kirchner

Vor 145 Jahren wurde der wichtigste deutsche Expressionist geboren.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Grünen-Streit: Posten-Aufteilung soll Lösung bieten

Die Beauftragten stehen fest – im Bereich Landwirtschaft ist eine Personalie aufgeteilt worden.

Artikel
Veröffentlicht von Lukas Herrmann.

SAP-Chef Christian Klein bleibt bis 2030 im Amt

Der Vertrag des CEOs wurde frühzeitig verlängert.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

BioNTech: Schwache Zahlen, starke Forschung, große Pläne

Fokussierung auf Krebsmedikamente. Anleger brauchen Geduld.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Wie die CDU-Führung den diplomatischen Apparat neu sortiert

Das Ende der rot-grünen Ära: Johann Wadephul sorgt unter Diplomaten für Nervosität.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Alexander Yendell.

Asylrecht unter Druck: Verschiebt sich der menschenrechtliche Rahmen?

Eine kritische Einordnung von Daniel Thyms Buchs „Migration steuern“.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause.

Koalitionsvertrag: Vier Unterschriften für eine Regierung

Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben – was Sie zur neuen Bundesregierung wissen müssen.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block, Dr. Nils Heisterhagen, Lea-Katharina Krause.

Kabinett: Revierverteilung in der SPD

Diese SPD-Politikerinnen und -Politiker sollen Minister werden: Lars Klingbeils Auswahl steht.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

AfD: Zwischen Märtyrerstatus und Opferidentität

Warum das Vorgehen des Verfassungsschutzes unsere demokratische Verfasstheit gefährdet.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Frei: „Die AfD politisch, nicht juristisch bekämpfen"

AfD, Migration und Schuldenbremse – im Gespräch mit dem designierten Kanzleramtschef Thorsten Frei.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Sell in May: Börsenweisheit auf dem Prüfstand

Warum Sell in May eine Überrendite erzielt und dennoch keine gute Anlagestrategie ist.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Christian Schlesiger.

Spahn zum Fraktionschef gewählt

Warum Friedrich Merz auf ihn setzt – und damit eine nicht ganz ungefährliche Wahl getroffen hat.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Insights über die Expansionspläne der chinesischen Autobauer

Die Elektroauto-Strategie der chinesischen Hersteller und ihre Schwächen.

Artikel
Lädt...