Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Kramp-Karrenbauer für neuen Job im Gespräch

Vorstandsmitglieder schlagen die ehemalige CDU-Chefin als neue Chefin der CDU-nahen Stiftung vor.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger, Claudia Scholz.

Digitale Souveränität: Viel Show um wenig

Über den schwierigen Weg zur Autarkie bei Cloud, KI und Rechenzentren.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

„Trump: Wie ein Mafiaboss“

Der Wirtschaftswissenschaftler über die USA, Russland und die Folgen für Europa.

Artikel
Der 8. Tag
Veröffentlicht in Der 8. Tag von Alev Doğan.

„Entfremdung ist der Preis für Fortschritt“

Alev Doğan im Gespräch mit dem Soziologen Prof. Aladin El-Mafaalani.

Artikel
Veröffentlicht von Pia von Wersebe.

Unsere Mütter, unsere Väter

Trump als Daddy, Merkel als Mutti: Politiker als Elternfiguren und das Unbewusste in der Politik

Artikel
Veröffentlicht von Chelsea Spieker.

USA: Wie geht es weiter für die Demokraten?

Ein Interview mit US-Korrespondentin Juliane Schäuble über die Zukunft der Demokraten.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Nvidia vs. Wadephul: Medien und Relevanz

Das Erregungsgewerbe hat den Fokus auf das verloren, was wirklich zählt.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Karina Mößbauer.

Wadephuls merkwürdige Kreuz-Predigt

Wie Wadephul in einer Fraktionssitzung die Kritiker irritiert hat.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Länder wollen bundeseinheitliche Triage-Regelung

Nach dem Verfassungsgerichts-Urteil der Triage-Regelung drängen Länder auf eine gemeinsame Regelung.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Stahlgipfel: „Diskutiert wurde nicht“

Der Stahlunternehmer Caspar Brockhaus berichtet über den Stahlgipfel im Kanzleramt.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Plötzlich Klimakanzler

Bei der Klimakonferenz muss der Kanzler zwei Herausforderungen gleichzeitig lösen.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

DHL: Investment trotz Zöllen?

Obwohl der Umsatz in vielen Bereichen rückläufig ist, steigen bei der DHL Gewinn und Marge.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler, Phillipka von Kleist.

Helen Mirren bekommt Golden-Globe-Ehrenpreis

Die britische Schauspielerin Helen Mirren erhält einen Golden Globe für ihr Lebenswerk.

Artikel
Veröffentlicht .

Trump II: Drei Grafiken ein Jahr nach der Wahl

Drei Grafiken zeigen die Bilanz eines turbulenten ersten Jahres nach der Trump-Wahl.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Hans-Werner Sinn: „Schutzgelderpressung durch Trump“

Die wichtigsten Aussagen des 60-minütigen Gesprächs.

Artikel
Veröffentlicht von Lennart Roos.

Sudan: UN warnt vor Verschärfung der Katastrophe

Im Sudan herrscht die größte humanitäre Krise der Welt – und sie wird schlimmer.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Karina Mößbauer, Johann Paetzold.

Minderheitsregierung: Koalition diskutiert mögliches Ende

Hinter verschlossenen Türen denken die Koalitionsparteien über Alternativen nach.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Nils Heisterhagen.

Stahlgipfel im Kanzleramt: Die Knackpunkte

Beim Stahlgipfel standen vier Themen im Mittelpunkt.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause, Dagmar Rosenfeld.

Die Großmächte spielen mit Atomdrohungen

Trump will Atomwaffen testen, Putin nun auch. Warum uns das nicht beunruhigen sollte.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Ingo Hofmann.

Trumps nukleare Offensive

Trumps Atompläne alarmieren die Welt – Berlin setzt auf Forschung und Diplomatie.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Giles Merritt.

Das alternde Europa

Ohne Reformen droht Europa eine Altersgesellschaft zu werden – auf Kosten junger Menschen.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Karina Mößbauer.

EU verschiebt CO₂-Preis: Das steckt dahinter

Die fünf Knackpunkte der CO₂-Abgabe aufs Heizen und Tanken.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

US-Shutdown: Kein Grund für Börsen-Panik

Der Shutdown ist der bisher längste der US-Geschichte – die Finanzmärkte bleiben gelassen.

Artikel
Veröffentlicht von Magdalena Thiele.

Kabinett beschließt Bürokratieabbau

Welche Vorhaben sofort umgesetzt werden – und worauf noch gewartet werden muss.

Artikel
Lädt...