Veröffentlicht .

„Inakzeptabel“ und „Bestürzt“ – Verbündete kritisieren Israel

Nach den Luftangriffen in Doha erntet Israel Kritik – auch aus dem Weißen Haus

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Mittelstandsunion: Ritzenhoff kritisiert Connemann

In den zwei Ämtern von Connemann sieht der Unternehmer einen Interessenkonflikt.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen, Jan Schroeder.

Reiches Berater wollen Rentensystem retten

Rentenreform: Der neue Beraterkreis der Wirtschaftsministerin liefert konkrete Vorschläge.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Oracle: Cloud-Sprung nach Milliardenverträgen

Rekordaufträge füllen Oracles Cloud-Pipeline und machen CEO Ellison zum reichsten Mann der Welt.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold, Karina Mößbauer.

Exklusiv: Die Neubesetzung der Parlamentarier-Gruppen

Die Union hat ihre Vorsitzenden schon gewählt – wir kennen die Namen.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

EU-Klimaziel: Bundesregierung ringt ums Verfahren

Mit Viktor Orbáns Veto-Macht droht der Klimaplan der EU zu scheitern.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Johann Paetzold.

„Durcheinander” in deutsch-französischen Beziehungen

Außenpolitiker und Experten zu den Folgen der Staatskrise Frankreichs für Deutschland.

Artikel
Veröffentlicht von Martin Niewendick.

Mercosur: „Die Zahlen sind skurril“

Andreas Dür erklärt, warum nur der Handelsteil des Freihandelspakets umgesetzt wird.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Frankreich: Le scénario catastrophe

Wie Frankreich zur größten Gefahr für die finanzielle Stabilität der Eurozone wird.

Artikel
Veröffentlicht .

Israel greift Hamas-Führer in Katar an

Ziel des Luftschlags war nach Armeeangaben die Führungsspitze der Hamas um Khalid Meshal.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Putin zieht durch: Und Trump?

Ein Blick in die Geschichte.

Artikel
Veröffentlicht von Luisa Nuhr.

Frankreichs Staatskrise

Vier Ursachen der Systemstörung.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Merz, die Seeheimer und der Linksdrall der SPD

Kanzler Friedrich Merz besuchte zum ersten Mal den Seeheimer Kreis in der SPD.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

iPhone-17-Launch bringt Preisschub und Redesign

iPhone 17 startet teurer und im neuen Design – Anleger warten weiter auf echte Kursfantasie

Artikel
Veröffentlicht .

ICE-Razzia wird zum Bumerang

Die US-Ausländerbehörde nimmt hunderte Koreaner fest. Dabei will Trump Investitionen von dort.

Artikel
Veröffentlicht von Pia von Wersebe.

Schriftsteller in Präsenz

Der Suhrkamp Verlag feiert 75. Jubiläum mit einem Sommerfest am Literarischen Colloquium Berlin.

Artikel
Veröffentlicht .

Verstehen, nicht urteilen

Zum Start der neuen Enquete-Kommission ruft die Vorsitzende zur Umsicht auf.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Vom Stern zum Zwerg

Tesla verliert an Markanteilen. Auch Donald Trump kommt nicht zur Hilfe.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Optionen für die Schuldenbremse

Eine Studie der Bertelsmann Stiftung setzt Prinzipien für künftige Schuldenregeln.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block.

Ein Graffiti wird zum Politikum

Die Wohnung SPDlerin wird durchsucht – rechtswidrig durch eine von Charlotte Merz geleitete Behörde.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Bundesrechnungshof kritisiert Infrastruktur-Gesetz

Dem Gesetzesentwurf zum Sondervermögen fehlen laut Bundesrechnungshof „elementare Grundbedingungen“.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Reiches Energiewende-Check verzögert sich

Ein für den Sommer angekündigter Bericht aus dem Wirtschaftsministerium lässt auf sich warten.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

SpaceX: Mega-Deal mit Echostar

Das Raumfahrt-Unternehmen kauft zu und hilft damit besonders seinem Projekt Starlink.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

Apollo: Milliarden-Deal mit RWE

Der US-Investor beteiligt sich am Netzbetreiber des Essener Konzerns. Das bringt frisches Geld.

Artikel
Lädt...