Veröffentlicht von Christian Spangenberg.

Schwarz-Rot auf Social Media: Eine erste Bilanz

Ein Blick hinter die Kulissen der Social-Media-Redaktionen der Bundesregierung.

Artikel
Veröffentlicht .

Krieg in Nahost: Erste Gespräche zwischen EU und Iran

In der zweiten Kriegswoche startet heute der erste diplomatische Austausch – neueste Entwicklungen.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Trump & die Bombe: Fünf Gründe für sein Zögern

Im Zentrum der USA findet ein komplizierter und folgenreicher Abwägungsprozess statt

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Europas Rüstung: Vier unbequeme Wahrheiten

Vier Gründe, warum die Höhe der Verteidigungsausgaben allein nichts aussagt.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Ökonom Wolff: „Wir müssen wegkommen von der Diskussion um Haushaltszahlen“

Mit der russischen Kriegsmaschinerie halte Europa bisher nicht mit, so Ökonom Guntram Wolff.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Coinbase & Circle: Regulierungsschub für Stablecoins

USDC-Anbieter profitieren vom US-GENIUS Act – und bauen ihre Rolle im globalen Zahlungsverkehr aus.

Artikel
Investment Briefing
Veröffentlicht in Investment Briefing von Daniel Thomas Bayer.

Prosus: Gewinnsprung im E-Commerce

Prosus liefert operativ – mit Plattformstrategie, Cashflow und Tech-Fokus auf Indien.

Artikel
Investment Briefing
Veröffentlicht in Investment Briefing von Daniel Thomas Bayer.

MTU: Milliardenaufträge und Wasserstoffvision

Die MTU-Aktie legt zu – Rekordaufträge, neue Partnerschaft mit Airbus und Upgrade auf „Kaufen“.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Gestörtes Radar: Bundeswehr bremst Windkraft aus

In der Windenergiebranche geht die Sorge über ein Bundeswehrgesetz um.

Artikel
Veröffentlicht .

Amiri: „Die Menschen hatten Todesangst“

Die deutsch-iranische Journalistin und Autorin zur aktuellen Lage im Iran.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause.

Art Basel: Eine Messe, aus Träumen gemacht

Die Art Basel ist ein Ort, an dem Millionen fließen – und wo Kunst zum immersiven Erlebnis wird.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Spangenberg.

Das ist das neue Digitalministerium

Das neue Digitalministerium besitzt sein erstes Organigramm - lesen Sie es hier.

Artikel
Veröffentlicht .

Spanien stellt sich gegen Fünf-Prozent-Ziel

Premierminister Sanchez sieht das Nato-Ziel als „kontraproduktiv“.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Spangenberg.

Thorsten Frei: Antwortmeister im Bundestag

Der Kanzleramtschef beantwortet die meisten Fragen von Bürgern auf abgeordnetenwatch.de

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Zehn Dividendenaktien für stürmische Märkte

Dividendenstrategien helfen ein Portfolio zu stabilisieren. Diese zehn Titel sind jetzt interessant.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Carl Bildt.

Trumps trügerischer Atomdeal

Warum der „Golden Dome“ keine adäquate Lösung für nukleare Bedrohungen ist. Von Carl Bildt.

Artikel
Veröffentlicht .

Krieg in Nahost: Direkte Drohung gegen Chamenei

Im Libanon wurde ein Hisbollah-Führer getötet, in Israel ein Krankenhaus von einer Rakete getroffen.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Reformpolitik: Wo steckt Friedrich Merz?

Friedrich Merz ist früh in seiner Kanzlerschaft zum Flugplatz abgebogen.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block.

Drei Risiken für Klingbeil: Herausforderungen vor dem SPD-Parteitag

Das sind die drei Konfliktfelder der SPD vor ihrem Parteitag.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Silber auf Rekordkurs: Warum das Edelmetall Gold die Show stiehlt

Silber auf 37 US-Dollar: Energiewende, Iran-Konflikt und Preisspaltung treiben seltene Kursdynamik.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Fed bleibt unbeirrt – trotz Trump und Inflation

Die Fed bleibt bei ihren Zinsen: Warum das richtig ist und was es für Anleger bedeutet.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

Cyberangriff auf Staatsminister Hahn

Staatsminister im Außenministerium Florian Hahn fordert mehr Investitionen in Cybersicherheit.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Kurz: „Diese Eskalation führt zu Stabilität“

Der ehemalige österreichische Bundeskanzler und Unternehmer Sebastian Kurz über die Lage in Nahost.

Artikel
Veröffentlicht von Dr. Nils Heisterhagen, Laura Block.

SPD-Wirtschaftsverband: Kampfkandidatur um die Präsidentschaft

Beim SPD-nahen Wirtschaftsverband „SPD-Wirtschaftsforum“ droht ein Machtkampf um den Vorsitz.

Artikel
Lädt...