Ostermann: „Es ist die letzte Chance für strukturelle Reformen“
Die Präsidentin des Familienunternehmer-Verbands stellt strikte Forderungen an die Regierung.
Trump: Erst Xi, dann Merz
Noch vor seinem Treffen mit Friedrich Merz hat Donald Trump mit Xi Jinping telefoniert.
EZB senkt Leitzins erneut
Die Zentralbank will die Wirtschaft in der Eurozone weiter ankurbeln – fraglich ist, ob das klappt.
Nato: Größtes Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg
Die Nato beschließt das größte Programm seit Jahrzehnten und das ist erst der Anfang.
Trump stoppt Einreisen aus zwölf Ländern
Ab Montag sollen für die Einreise in die USA neuen Regeln gelten, kündigte der US-Präsident an.
Trump und Putin: Kein „ sofortiger Frieden“ in Sicht
Trump und Putin telefonieren erneut – das Ergebnis bleibt offen, der Frieden scheint fern.
E-Autos boomen in Deutschland
Die Neuzulassungen von E-Autos sind im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen.
Wadephul: Mehr Waffen für Israel
Außenminister Wadephul betont sein Bekenntnis zur Staatsräson – und was das bedeutet.
EU-Kommission: Grünes Licht für den Euro in Bulgarien
Als zweites Balkan-Land darf Bulgarien im kommenden Jahr den Euro einführen.
Stellenabbau bei VW: 20.000 haben bereits gekündigt
Die Volkswagen AG konnte bereits mehr als die Hälfte des geplanten Stellenabbaus bis 2030 erreichen.