Artikel
Der Vorreiter des Brutalismus
Le Corbusier gilt auch 60 Jahre nach seinem Tod als einer der einflussreichsten Architekten.
Pflegeheime warten teils Jahre auf ihr Geld
Der finanzielle Druck in Pflegeheimen verschärft sich zunehmend – mit gravierenden Folgen.
Trump rüttelt am Zolldeal
Während Ursula von der Leyen von Stabilität spricht, warnt Donald Trump bereits vor neuen Zöllen.
Autoindustrie: Neue Horrorzahlen
Welche drei Managementfehler in Politik und Unternehmen hierzulande die Krise verschärft haben.
Zinsschnitt als Lebenselixier für Small Caps
Small Caps handeln mit dem größten Bewertungsrabatt seit 20 Jahren – Zinssenkungen als Katalysator.
Der radikale Klima-Plan
Wie Klimaschutz radikal vereinfacht werden könnte.
„Nachhaltigkeits-Reporting bringt wenig Mehrwert“
ZEW-Direktor Prof. Achim Wambach fordert einen Kurswechsel beim Klimaschutz.
Höhere Steuern? Union sagt (noch) Nein
Die Steuerpläne der Union sind nicht so eindeutig, wie es auf den ersten Blick scheint.
Eli Lilly: Pillenoffensive für den Massenmarkt
Eli Lilly punktet mit Studiendaten zur Abnehmpille – Zulassungsantrag noch 2025 geplant.
Wer gewinnt beim Handelsabkommen?
Der Handelsdeal zwischen der EU und den USA ist für die Amerikaner nicht ausschließlich positiv.
Der erste heilige Millenial
Carlo Acutis soll mit seiner Heiligsprechung zum „Schutzpatron des Internets“ werden.
Das Gesicht der Familienpolitik
Natascha Sagorski ist der Meinung, dass Familienpolitik auch Wirtschaftspolitik ist.
Machtkampf um die Unabhängigkeit der Fed
Trump entlässt Fed-Vorstandsmitglied Lisa Cook – was das bedeutet.
Trotz Abschied: Habeck bleibt
Ein Indizienprozess.
Wadephul gegen Pistorius: Wehrpflicht sorgt für Differenzen
Offenbar musste Kanzler Merz persönlich den Streit um die Wehrpflichtreform schlichten.
Apple: Neue Klage verstärkt Kartellrisiken
Elon Musk-Klage erhöht regulatorischen Druck auf Apples App-Store und belastet das Service-Segment.
Keurig Dr Pepper: Milliarden-Übernahme und Aufspaltung
Keurig Dr Pepper kauft JDE Peet’s für 18,4 Milliarden Dollar und wird Nummer zwei im Kaffeemarkt.
Die Wende zum Besseren ist nicht zu spüren
Aus Worten müssen Taten werden: Für Schwarz-Rot wird der Herbst der Reformen zur Bewährungsprobe.
Aus Ramsch mach Rendite-Magnet
Griechenland-Bonds boomen: Überzeichnete Emissionen, enge Spreads und die Liquidität bleibt knapp.
KI: Neue Asset-Klasse – oder die nächste Blase?
KI zwischen Asset-Klasse und Blase: Rekordinvestments, Marktverluste und wachsende Skepsis.
Zehn Jahre „Wir schaffen das“
Die Integrationsbilanz in zehn Grafiken.
Bundespräsidentin: Ursula von der Leyen steht „nicht zur Verfügung“
Von der Leyen will in Brüssel bleiben, heißt es aus der EU-Kommission.
Robert Habeck entflieht dem Bundestag
Seit der Bundestagswahl wurde es still um Robert Habeck, nun kündigt er seinen Rücktritt an.
Klingbeil wirbt in Kiew für Sicherheitsgarantien
Lars Klingbeil reist nach Kiew und Markus Söder stellt sich gegen Sicherheitsgarantien.