Artikel
BYD überholt Tesla mit Verkaufszahlen in Europa
Weltweit ist der chinesische Autobauer schon länger Marktführer – nun erstmals auch in Europa.
Giffey zu Ausschüssen: „Das kann es echt nicht sein“
Die SPD kritisiert die Männerdominanz im Koalitionsausschuss.
Trump wirft Südafrika Genozid an weißen Farmern vor
Beim Besuch des südafrikanischen Präsidenten im Weißen Haus kam es zur Konfrontation.
Washington: Erschossener Botschaftsmitarbeiter hatte deutschen Pass
Was wir über die Tat, die Opfer und den Täter wissen.
Kanzlerrhetorik: Der neue Friedrich Merz
Wie sich Oppositionschef Merz vom Kanzler Merz unterscheidet.
Schulden: Sachverständigenrat mahnt Merz
Die sechs Risiken für den Eine-Billion-Euro-Kredit.
Warum Europa plötzlich beim Gewinnwachstum aufdreht
Wie der alte Kontinent die USA in ihrer Paradedisziplin überholte.
Sorge um Ausrichtung des Klimafonds
Wirtschaftsweise befürchten, dass das Geld aus dem Klimafond verpuffen könnte.
Wadephuls stiller Kurswechsel
Außenminister Wadephul lässt Israels Kurs in Gaza nicht unwidersprochen.
Neuer Wehrbeauftragter: Wer ist Henning Otte?
Ein Reserveoffizier und Jurist wird neuer „Anwalt der Soldaten“.
Wirtschaftsweise: Der Streit geht weiter
Der Sachverständigenrat für Wirtschaft ist gespalten wie selten zuvor.
EU hebt Sanktionen gegen Syrien auf
Faire Chance oder vorschnelle Entscheidung?
Razzia: Was wir über die „Letzte Verteidigungswelle“ wissen
Fünf Jugendliche sollen Anschläge unter anderem auf Geflüchtete geplant haben.
Priens Pflegeoffensive: Solidarität mit heiklen Nebenwirkungen
Ökonomen reagieren skeptisch auf Priens Vorschlag für ein Pflegegeld.
Joe Biden: Wie sein Gesundheitszustand systematisch vertuscht wurde
Über die schärfsten Stellen im Buch und die Gemeinsamkeit mit John F. Kennedy und Willy Brandt.
Tesla: Turnaround oder der nächste Fehlschlag?
Elon Musk will Tesla stabilisieren – mit Robotaxis, politischem Rückzug und einem klarem Bekenntnis.
Zoom glänzt mit Marge – doch schlägt es Microsoft Teams?
Zoom wächst profitabel, doch der Vergleich mit Teams zeigt: Unabhängigkeit bleibt auch ein Risiko.
Zwischen Bitcoin-Hype und Trump-Dinner – Krypto wird politisch
Bitcoin auf Rekordkurs, Stablecoins werden reguliert – und Trump lädt Krypto-Millionäre zum Dinner.
Handelsminister – Lars Klingbeil
Kehrt Lars Klingbeil als Handelsminister vom G7-Gipfel zurück? Ein Kommentar von Nils Heisterhagen.
Dorothee Bärs erster Erfolg in Brüssel
Das Forschungsprogramm „Horizon Europe“ bleibt erhalten – ein Gewinn für die Forschungsministerin.
Bundestag: Kein Ausschuss an die AfD
Die Wahl zum Ausschussvorsitzenden gilt als Formalie – wird durch die AfD aber zum Politikum.
Israel: Deutschland zwischen Verbündeten
Israels Verbündete aus dem Westen erhöhen den Druck auf Netanjahu – Deutschland hält sich bedeckt.
Neue Russland-Sanktionen: Symbolpolitik mit Lücken
Die EU scheint sanktionsmüde – und will wohl auch dem US-Präsidenten nicht in die Quere kommen.
Warum Home Depot der Marktlage trotzt
Home Depot steigert Umsatz und baut das Profi-Geschäft aus. Drei Gründe für die stabile Bilanz.