Artikel
AfD hofft auf Treffen mit Trump
In den USA umgarnt die AfD seit langem hochrangige Vertreter – und will die Früchte bald ernten.
Ein Ex-Terrorist wird Staatsgast: Wer ist Ahmed al-Sharaa?
Einst setzten die USA ein Kopfgeld auf ihn aus – jetzt bezeichnet Trump ihn als „attractive guy".
Machtkampf um die Ausschüsse
Warum die Vorsitze von Ausschüssen so wichtig sind – und warum die AfD erneut leer ausgehen könnte.
Bundestag: Merz trifft Doppelgänger
Faktencheck: Wie viele Friedrich Merz es wirklich gibt und wie sie klingen.
Energiewende durch Wettbewerb
Eine auslaufende EU-Genehmigung für die Förderung erneuerbarer Energien könnte zur Chance werden.
CoreWeave: Starkes Wachstum, aber hohe Verluste
CoreWeave präsentiert ein Umsatzplus von 420 Prozent. Doch die Margen sind schwach.
eToro IPO: Social-Trading an der Wall Street
eToro startet erfolgreich an der Wall Street: Die Aktie steigt zum Börsenstart um 29 Prozent.
Freiheit für das andere Russland!
Warum politische Gefangene Teil der Verhandlungen mit Putin sein sollten. Von Nikita Yuferev.
Thym: „Wir brauchen dringend Zuwanderung in den Arbeitsmarkt"
Migrationsrechtler Daniel Thym erklärt, welche Risiken das aktuelle Klima zur Migration birgt.
Mehr Marktwirtschaft für die Energiewende
Mehr Wettbewerb macht die Energieversorgung effizienter und günstiger, schreibt Prof. Lion Hirth.
Regierungserklärung: Die Versprechen des Friedrich Merz
Bundeskanzler Merz hat seine erste Regierungserklärung gehalten – eine Zusammenfassung in 13 Punkten
Was die Ukraine-Verhandlungen für Deutschland bedeuten
Selenskyj will vielleicht doch nicht nach Istanbul reisen – für Deutschland wäre das ein Desaster.
Pfizergate: Gericht urteilt gegen von der Leyen
Ein EU-Gericht verurteilt die Kommission wegen fehlender Transparenz zu SMS mit dem Pfizer-Chef.
Migration treibt den Arbeitsmarkt & senkt die Inflation
Migration und Arbeitsmarkt – was die Zahlen aus den USA und Deutschland erzählen.
Saudi-Arabien: Milliardenwetten auf die Tech-Zukunft
Saudi-Arabien will sich gestützt durch amerikanische Tech-Giganten als globaler Tech-Hub etablieren.
Regierungserklärung: Der Merz-Plan zum Sommer
Friedrich Merz hält seine erste Regierungserklärung. Was der Kanzler sagen wird.
Dollar-Schwäche: So reagieren Anleger richtig
Der US-Dollar schwächelt, Experten erwarten weitere Verluste. Wie Anleger sich jetzt positionieren.
FDP-Präsidium: Kampfkandidatur um Beisitzer-Posten
Vor dem Parteitag streiten sich fünf Kandidaten um drei Plätze im Präsidium.
CDU-Vize-Generalsekretärin: Tempo beim Sondervermögen
Das Sondervermögen soll „ohne große bürokratische Hürden“ ausgezahlt werden.
US-Inflationsrate auf 2,3 Prozent gesunken
Doch Experten warnen vor einem neuen Preisanstieg.
Deutschlands Innenstädte: Pleite auf Bestellung
Welche Gründe das Ladensterben hat – und wie man gegensteuern kann.
Ökonomen zur „Agenda 2030“
Friedrich Merz wird morgen seine wirtschaftspolitischen Pläne vorstellen. Ökonomen machen Vorschläge
USA und Katar unterzeichnen Deal zum Kauf von Boeing-Flugzeugen
Worüber Trump und der Emir noch gesprochen haben – und was Trump bisher im Nahen Osten erreicht hat.
Vertrauen in deutsche Medien steigt – aber nicht uneingeschränkt
Zuletzt gesunkenes Medienvertrauen steigt laut einer Studie wieder, was für Medienkompetenz spricht.