Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Hendrik Wüst: Kanzler der Reserve

Die Vorrunde eines Machtkampfes.

Artikel
Veröffentlicht .

ZDF Korrespondent Theveßen im Fokus der Trump-Administration

Nach einem Vergleich mit dem Dritten Reich kritisieren Trump-Verbündete den ZDF-Korrespondenten

Artikel
Veröffentlicht .

Gerichtsverfahren gegen Oppositionschef

Dem Vorsitzen der größten Oppositionspartei droht bei einem Gerichtsverfahren die Absetzung.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

Verschiebebahnhof statt Wachstumsturbo

Das Sondervermögen sollte in die Infrastruktur investiert werden. Nun profitieren Sozialausgaben.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

EU-Klimaziel 2040: Entscheidung vertagt

Beim Treffen der Umweltminister am Donnerstag wird es keine Entscheidung geben.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Giftpfeile mit Friedensangebot

In einem Brief an den CSU-Chef zitiert der Bundestags-Vizepräsident Goethe und macht ein Angebot.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Grüne in NRW abgestraft

Bei den Kommunalwahlen in NRW verlieren die Grünen stark. Parteichefin Franziska Brantner reagiert.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Nils Heisterhagen, Karina Mößbauer.

Der Trend nach rechts

Bei den Kommunalwahlen in NRW fällt die blaue Welle aus.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Die Cathie-Wood-Methode

Cathie Woods Fonds performt 2025 deutlich besser als der Markt. Was ihren Investmentstil ausmacht.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Steuerdebatte: Die Reichsten zahlen kaum Erbschaftssteuer

Die Debatte um die Vermögensbesteuerung nimmt erneut Fahrt auf. Drei Fragen an eine Ökonomin

Artikel
Veröffentlicht von Lars Feld, Justus Haucap.

„Frankreich hat ein Problem – und die Eurozone gleich mit“

Mit Blick auf Frankreichs Schulden warnen Feld und Haucap vor Risiken für Eurozone und Deutschland.

Artikel
Veröffentlicht .

Kukies: „Investoren sehen Deutschland wieder als solides Beispiel“

Wie stabil ist Europas Wirtschaft? Ex-Finanzminister Jörg Kukies im Interview mit The Pioneer.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Cathie Wood: „Innovation gains traction during difficult times“

Investor and founder of Ark Invest, Cathie Wood, on the future of capital markets.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Cathie Wood: „Innovation gewinnt in schwierigen Zeiten an Dynamik“

Die Investorin und Gründerin von Ark Invest, Cathie Wood, über die Zukunft der Kapitalmärkte.

Artikel
Veröffentlicht .

Figure: Starker Start am US-Börsenparkett

Der Blockchain-Kreditgeber wagt den Sprung an die New Yorker Börse.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Ein „Rubens“ auf dem Dachboden

Bei der Inventur eines Hauses taucht ein seit Jahrhunderten verschollen geglaubtes Gemälde auf.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Kulturstreit um Charlie Kirk

Nach dem Attentat auf den Influencer herrscht in den US-Medien Streit um die Deutungshoheit.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Medien: Apokalypse now!

Wie wir im Zeitalter von „fear sells“ ein Gegenmittel zum medialen Erregungsgift finden.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

NRW: Skandale verhindern AfD-Vormarsch

Die großen Ambitionen der AfD bei den Kommunalwahlen in NRW werden durch interne Skandale gebremst.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Staatssekretär warnt: „Die Hütte brennt“

Stefan Rouenhoff fordert günstigere Energie zur Rettung der Industrie – und Schutz vor der AfD.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Bundestag: Zunehmende Verspätung der Regierung

Die Bundesregierung beantwortet Anfragen häufig verspätet. Kritik kommt von Grünen und Linken.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Matthias Miersch: „Die Agenda 2010 ist kein Vorbild“

Der SPD-Fraktionsvorsitzende möchte auch nach dem Herbst Reformwillen in der Regierung sehen.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Die Brücken der Demokratie

Der Demokratieforscher Wolfgang Merkel sieht Donald Trump nicht als Präsidenten, sondern als Sultan.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Claudia Scholz, Nils Heisterhagen.

EU-Autogipfel: Autoindustrie verliert die Geduld

Die Zukunft des Verbrenner-Motors in Europa ist weiter unklar. Die Autobosse machen Druck.

Artikel
Lädt...