Veröffentlicht von Philipp Heinrich, Anne Schwedt.

Zölle wie vor 100 Jahren: Was uns die Geschichte lehrt

Ein Vergleich der Finanzmärkte der 1930er-Jahre und der Gegenwart.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

CDU-Landesminister Liminski lehnt die Mütterrente ab

Die Koalition sei gut beraten, nur Versprechen zu geben, die sie auch einhalten kann.

Artikel
Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Kemmerich liebäugelt mit Kandidatur für FDP-Vorsitz

Der Thüringer FDP-Chef wünscht sich eine Abwendung von linksliberalen-grünen Überzeugungen.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Provokateur Trump: Seine drei Stärken

Drei handfeste Gründe, die ihn von allen deutschen Spitzenpolitikern unterscheiden.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Ozan Demircan, Laura Block, Claudia Scholz.

Zollkrieg überschattet Koalitionsverhandlungen

Mitten in den Koalitionsverhandlungen müssen SPD und Union auf das Zoll-Beben aus den USA reagieren.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

US-Zölle auf Importe weltweit: Eskalation im Handelskonflikt

Politiker reagieren scharf auf die neuen Zölle und warnen vor globalen Auswirkungen.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Kruse.

Ohne Ziel stimmt jede Richtung, oder: die Energiepolitik vom Schwarz-Rot

Ein Beitrag des ehemaligen energiepolitischen Sprechers der FDP, Michael Kruse.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Philipp Heinrich, Daniel Thomas Bayer, Chris Halder.

Zölle: Die wichtigsten Antworten für Anleger

Was beschlossen wurde, wie die Märkte reagierten und was Experten erwarten.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Ungarn zieht sich aus dem Internationalen Strafgerichtshof zurück

Entscheidung folgt nach umstrittenem Staatsbesuch von Benjamin Netanjahu in Budapest.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Zölle: Das sagen Ökonomen – und Ursula von der Leyen

Die USA eröffnen den Handelskrieg, zum Ärger internationaler Ökonomen und der EU-Kommission.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Zölle: Die Trump-Doktrin

Wie Trump seine außenpolitische Agenda um eine handelspolitische Komponente zu einer Doktrin rundet.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

CDU und CSU: Der Geschwisterstreit

Hinter den Kulissen wird in der CDU über das Vorgehen der CSU geschimpft.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

CDU/CSU-Europa-Chef: „Chinesen springen vor Freude an die Decke“

Die politischen Reaktionen auf Trumps Zoll-Pläne.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Gesamtkriminalität sinkt. Gewaltkriminalität steigt.

Die Bilanz der Kriminalstatistik 2024.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Medienbericht: Musk zieht sich als Trump-Berater zurück

Präsident Trump soll mitgeteilt haben, dass Musk von seiner Rolle zurücktritt.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Altmaier: „Braucht ein eindeutiges Entlastungssignal“

Im Interview mit The Pioneer fordert der CDU-Politiker Steuerentlastungen für Unternehmen.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Zaki Laïdi.

Trump vs. Europa

Die America First-Politik muss uns Europäern eine Warnung sein, schreibt Pioneer-Expert Zaki Laïdi.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Tesla-Verkäufe brechen weltweit ein

Besonders der Rückgang in Europa und China setzt dem E-Autobauer zu.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

IfW-Studie: Mehr Klimaschutz für Verteidigungsfähigkeit

Die Experten des IfW fordern eine Steuer auf Erdöl, um Russland zu schwächen.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause, Luisa Nuhr.

Liberation Day: Trumps Kalkül

Trump kündigte umfangreiche Zölle für Importe aus aller Welt an.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Südostasien: Fakten für eine kluge Anlagestrategie

Warum asiatische Börsen unter Druck stehen und welche Chancen sie bieten.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

25 Stunden gegen Trump

Der demokratische Senator Cory Booker sprach 25 Stunden ohne Unterbrechung im Senat.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Brandmauer wird zum CDU-Gefängnis

Sie muss nicht gleich eingerissen, aber für die vom Glauben Abgefallenen geöffnet werden.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Jugend-Studie: Staat statt Freiheit

Mehr Staat, weniger Freiheit – junge Erwachsene nehmen von liberalen Werten Abstand.

Artikel
Lädt...