Veröffentlicht .

USA und Iran: Geheimgespräche über Milliarden-Investitionen

Die USA und befreundete Golfstaaten haben sich mit Teheran zu Gesprächen getroffen.

Artikel
Veröffentlicht .

USA und China unterzeichnen Handelsdeal

Die Zoll-Achterbahn aus dem Frühling scheint ihre Fahrt vorerst beendet zu haben.

Artikel
Veröffentlicht von Martin Niewendick.

Hinrichtungen: Iran geht gegen „Spione“ vor

Das Regime in Teheran erpresst laut Menschenrechtsorganisationen falsche Geständnisse durch Folter.

Artikel
Veröffentlicht .

RTL kauft Sky Deutschland für 150 Millionen Euro

Zusammen kommen die TV-Sender auf über elf Millionen Abonnenten.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

CSU verärgert: Koalitionsstreit wegen Mütterrente

Zögert die Koalition bei der Mütterrente, könnte die CSU-Spitze ihr in die Quere kommen.

Artikel
Veröffentlicht .

Isar Aerospace wird zum Unicorn

Isar Aerospace hat mit einer neuer Finanzierung einen Marktwert von einer Milliarde Euro erreicht.

Artikel
Veröffentlicht .

Iranischer Außenminister: Schäden am Atomprogramm „erheblich“

Über den Zustand des iranischen Atomprogramms kursieren sehr unterschiedliche Auffassungen.

Artikel
Veröffentlicht .

EU-Kommission prüft Mars-Übernahmeplan

Die EU-Kommission prüft ob die Übernahme von Kellanova durch Mars den Wettbewerb verzerrt.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

2,5 Millionen Überstunden: Müssen Grenzkontrollen reduziert werden?

Die neue Migrationspolitik von Innenminister Dobrindt überfordert offenbar die Bundespolizei.

Artikel
Veröffentlicht von Johann Paetzold.

NRW-Oppositionsführer fordert Reform des Bildungs- und Teilhabepakets

Der SPD-Politiker will unter anderem eine bessere Digitalisierung für Leistungen einführen.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Pflegekompetenzgesetz: Gesundheitsministerium will Pflegeberufe stärken

In Zukunft soll Pflegepersonal auch solche Aufgaben übernehmen, die bisher Ärzten vorbehalten waren.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Jetzt doch: EU-Kommission billigt Industriestrompreis

Die EU-Kommission hat den Vorstoß der neuen Regierung zugestimmt – unter einer Bedingung.

Artikel
Veröffentlicht .

Northvolt: Wirtschaftsministerin Reiche kritisiert Habeck

Als Minister soll Habeck leichtfertig mit Steuergeldern von 600 Millionen Euro umgegangen sein.

Artikel
Veröffentlicht .

Trump: „Wir werden Spanien doppelt bezahlen lassen“

Ab 2035 sollen alle Nato-Länder fünf Prozent des BIPs für Verteidigung ausgeben – eigentlich.

Artikel
Veröffentlicht .

Gericht verurteilt DFB wegen Steuerhinterziehung

Der Verband muss mehr als 100.000 Euro Strafe zahlen. Das Verfahren dauerte knapp zehn Jahre.

Artikel
Veröffentlicht von Martin Niewendick.

Iran: Geheimdienst-Report widerspricht Trump

Der Geheimdienst DIA widerspricht Aussagen, dass das Atomprogramm des Iran „ausgelöscht“ sei.

Artikel
Veröffentlicht .

Frankfurt statt Fed-Keller: Deutschlands geheimer Plan

Wie in Deutschland heimlich eine Rückführung der Goldreserven aus den USA geplant wird.

Artikel
Veröffentlicht von Lea-Katharina Krause, Lukas Herrmann.

Nato-Gipfel: Viel Lob für Trump

Rund um den Nato-Gipfel versuchen die Staatschefs es einem recht zu machen: Donald Trump.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Stromsteuer: Schwarz-Rot „lässt Verbraucher im Stich“

Grünen-Politiker Michael Kellner kritisiert den schwarz-roten Kurswechsel bei den Strompreisen.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Jan Schroeder.

CDU: Unmut über Klingbeils Haushaltspläne

Die Haushaltspläne des Finanzministers kommen bei einzelnen Abgeordneten der Union schlecht an.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Unentschlossene Fed: Juli-Cut auf der Kippe

Jerome Powell dämpft Zinserwartungen

Artikel
Veröffentlicht .

Regierungserklärung: Merz begrüßt Friedensinitiative von Trump

Der Bundeskanzler hält seine Regierungserklärung zum Nato-Gipfel und Treffen des EU-Rats.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer, Lea-Katharina Krause.

Maskenaffäre: Das steht im Bericht der Bundesregierung

Ein Bericht deckt zahlreiche Fehlentscheidungen während der Corona-Pandemie auf.

Artikel
Veröffentlicht .

Investitionsbooster: Bund und Länder einigen sich über Aufteilung der Kosten

Um die Steuerausfälle durch die Investitionssofortprogramme der Bundesregierung zu kompensieren.

Artikel
Lädt...