Veröffentlicht .

Das Gesicht der Familienpolitik

Natascha Sagorski ist der Meinung, dass Familienpolitik auch Wirtschaftspolitik ist.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Jan Schroeder.

Bundespräsidentin: Ursula von der Leyen steht „nicht zur Verfügung“

Von der Leyen will in Brüssel bleiben, heißt es aus der EU-Kommission.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Lea-Katharina Krause.

Klingbeil wirbt in Kiew für Sicherheitsgarantien

Lars Klingbeil reist nach Kiew und Markus Söder stellt sich gegen Sicherheitsgarantien.

Artikel
Veröffentlicht .

„Stabilität und Berechenbarkeit statt Eskalation und Konfrontation“

Ursula von der Leyen verteidigt ihren Zoll-Deal und klagt sich damit selbst an.

Artikel
Veröffentlicht .

USA prüfen 55 Millionen Visa

Bewerber müssen mit einer Prüfung ihrer Online-Posts auf „unamerikanische“ Ansichten rechnen.

Artikel
Veröffentlicht .

BIP schrumpft mehr als erwartet

Nach frühem Plus rutscht die Wirtschaft ins Minus – Investitionen und Bau schwächeln.

Artikel
Veröffentlicht .

Trump befeuert Debatte um Waffen an die Ukraine

Es sei schwer, einen Krieg zu gewinnen, ohne das Land des Angreifers anzugreifen, schreibt Trump.

Artikel
Veröffentlicht .

Gegenreaktion: China drosselt Kauf von US-Chips

Die US-Regierung hatte zuvor den Export von Hochleistungschips nach China eingeschränkt.

Artikel
Veröffentlicht .

Abkommen mit USA: EU hofft auf schnelle Zollerleichterung

Brüssel streicht Zölle auf US-Güter, Washington senkt Abgaben auf Autos und Flugzeuge.

Artikel
Veröffentlicht .

Deutscher Handel hängt von Sicherheit der Meere ab

Eine Studie des ifo-Instituts zeigt: Deutscher Handel ist abhängig von Suezkanal und Co.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

„Das Kanu des Manitu“: Revival der Parodien

„Kanu des Manitu“ lockt 800.000 Zuschauer ins Kino und setzt das erfolgreiche Parodie-Genre fort.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Wildberger fordert Bürokratieabbau von allen Ministerien

Der Digitalminister fordert eine Schwerpunktsitzung des Kabinetts im Oktober.

Artikel
Veröffentlicht .

PKW-Maut: Ex-CSU-Minister Scheuer angeklagt

Andreas Scheuer soll im Maut-Untersuchungsausschuss 2020 falsch ausgesagt haben.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Börsenverein feiert 200 Jahre Buchkultur

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels feiert 200 Jahre – und prägt bis heute die Branche.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Roboter-WM in Peking: Zukunft stolpert noch

In Peking zeigten die Roboterspiele: Noch stolpern die Maschinen, doch ihr Markt wächst rasant.

Artikel
Veröffentlicht .

Evelyn Palla im Rennen um Bahn-Chefposten

Die Südtiroler Managerin Evelyn Palla gilt als Favoritin für die Nachfolge von Bahnchef Lutz.

Artikel
Veröffentlicht .

Bahnchef Lutz muss aussteigen

Nach jahrelangem Missmanagement ist es so weit: DB-Chef Richard Lutz verliert seinen Job.

Artikel
Veröffentlicht .

Merz & Selenskyj: „Müssen Druck auf Russland ausüben“

Bundeskanzler Merz nennt beim Treffen mit Selenskyj einige Forderungen für Friedensgespräche.

Artikel
Veröffentlicht .

TUI erhöht Gewinnerwartungen

Die Kunden sind bereit, für Flüge und Kreuzfahrten hohe Preise zu zahlen.

Artikel
Veröffentlicht .

US-Inflationsrate liegt im Juli bei 2,7 Prozent

Teurere Dienstleistungen und Zölle treiben Kerninflation – Energiepreise wirken bremsend.

Artikel
Veröffentlicht .

Ökonomen fordern 60-Prozent-Ziel

Mehr Disziplin bei Verteidigungs- und Infrastruktur-Ausgaben – das fordern Regierungsberater.

Artikel
Veröffentlicht .

„Waffenlieferungen haben wir von Anfang an abgelehnt“

AfD-Chef Chrupalla ist sich in einem Punkt mit dem Kanzler einig.

Artikel
Veröffentlicht .

„Das Vertrauen ist angeschlagen“

SPD-Arbeitsministerin Bas spricht im Sommerinterview über die gescheiterte Verfassungsrichterwahl.

Artikel
Veröffentlicht .

Deutsche Telekom: Mehr Cash, weniger Schulden

Wer nur auf Umsatz schaut, unterschätzt das Unternehmen.

Artikel
Lädt...