Veröffentlicht .

Die Lufthansa kämpft

Vor dem Kapitalmarkttag machen dem Konzern hohe Kosten und streikende Piloten zu schaffen.

Artikel
Veröffentlicht .

Lithium-Fund in Sachsen Anhalt

Große Lithium-Ressourcen in der Altmark - ob diese wirtschaftliche nutzbar sind, ist noch offen.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Nils Heisterhagen.

Autogipfel findet am 9. Oktober statt

Das Verkehrs-, Umwelt- und das Wirtschaftsministerium laden ins Kanzleramt.

Artikel
Veröffentlicht .

Bosch baut 13.000 Stellen in Deutschland ab

Der Autozulieferer will bis 2030 aus Kostendruck tausende Stellen in der Mobility-Sparte abbauen.

Artikel
Veröffentlicht .

Brüssel nimmt SAP ins Visier

Die EU-Kommission prüft die Geschäftspraktiken des Softwarekonzerns. Die Anleger reagieren nervös.

Artikel
Veröffentlicht von Phillipka von Kleist.

Richterwahl: Erfolgreich im zweiten Anlauf

Im Juli scheiterte die Richterwahl. Beim neuen Versuch war sich die Koalition einig.

Artikel
Veröffentlicht .

Mercedes-Benz: Verjüngungskur an der Spitze

Mit CTO Markus Schäfer geht ein Veteran. Nachwuchs aus den eigenen Reihen steigt auf.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Reiche: Baubeginn neuer Gaskraftwerke 2027

Katherina Reiche nennt auf dem MyWay-Strategiegipfel konkrete Pläne für die Energiewende.

Artikel
Veröffentlicht von Elena Blüm.

Trumps Rundumschlag vor der UN

Trump kritisiert Migration, Klimaschutz und die UN – und lobt sich selbst als Friedensstifter.

Artikel
Veröffentlicht .

Nato schärft Ton gegenüber Russland

Nach russischen Drohnenflügen über Nato-Gebiet droht das Bündnis Russland mit Konsequenzen.

Artikel
Veröffentlicht .

Nvidia: 100 Milliarden für OpenAI

Der US-Techkonzern beschließt eine strategische Partnerschaft mit dem KI-Vorreiter.

Artikel
Veröffentlicht .

Staat Palästina: Signal aus New York

Mehrere Staaten wollen Palästina anerkennen – und Israel damit unter Druck setzen.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Dobrindt plant zweiten Migrationsgipfel

Dobrindt lädt europäische Amtskollegen nach München ein, um die „Migrationswende“ voranzutreiben.

Artikel
Veröffentlicht .

Trump und Xi einigen sich auf TikTok-Kompromiss

Investoren übernehmen US-Tochter, ByteDance fällt unter 20 Prozent.

Artikel
Veröffentlicht .

Hendrik Wüst: Der effektive Kritiker

Während die AfD im Bundestag poltert, kommt substantielle Kritik an der Bundesregierung aus NRW.

Artikel
Veröffentlicht .

WTO: KI ist gesellschaftsverändernde Kraft

Die Welthandelsorganisation räumt KI höchste Priorität ein und warnt vor Energieengpässen.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Diese Innovationen machen Hoffnung auf Wachstum

Eine Studie des BDI untersucht vier wachstumsstarke Industriezweige. Stichwort: „Deep Tech“.

Artikel
Veröffentlicht .

EU-Kommission schlägt Sanktionen gegen Israel und Hamas vor

Von der Leyen fordert, den Freihandel auszusetzen und Druck auf die Regierung Netanjahu aufzubauen.

Artikel
Veröffentlicht .

Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Deutschland

Weil die Wachstumsaussichten fehlen, verschärft Ford seinen Sparkurs in Deutschland.

Artikel
Veröffentlicht .

Der TikTok-Deal rückt näher

Am Freitag wollen die USA und China einen Deal mit Sprengkraft beschließen.

Artikel
Veröffentlicht .

Reparation: Deutschland will gedenken, nicht zahlen

Der polnische Präsident Nawrocki erneuert seine Forderungen – Bundespräsident Steinmeier blockt ab.

Artikel
Veröffentlicht .

Musk kauft Tesla-Aktien für rund eine Milliarde Dollar

Der CEO steigert seinen Anteil am Unternehmen um 0,1 Prozent. Die Aktie reagiert positiv.

Artikel
Veröffentlicht .

China untersucht Nvidia-Übernahme

Behörden prüfen die Übernahme des israelischen Tech-Konzerns Mellanox.

Artikel
Veröffentlicht .

Arabische Liga stellt sich hinter Katar

Die Arabische Liga trifft sich zum Sondergipfel nach einem Luftangriff auf Doha durch Israel.

Artikel
Lädt...