Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Klimaaktivisten dringen in CDU-Zentrale ein

Zwei Aktivisten wollten sich an Adenauer-Büste kleben – scheiterten aber.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Enzo Weber: Abfindungen steuerfrei stellen

Wie schafft man es, dass ältere Arbeitnehmer im Arbeitsleben bleiben? Die Idee eines Forschers.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Israel und die Hamas verhandeln in Ägypten

Beim Aufeinandertreffen der beiden Parteien ist auch eine US-Delegation vor Ort.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Michaelina Wautier: Malerin im Geheimen

Michaelina Wautier malte an der Seite großer Barock-Künstler. Ihr Name blieb jedoch lang unbekannt.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Bitcoin: Getrieben von Misstrauen

Der Bitcoin ist auf Rekordkurs. Grund dafür ist auch Skepsis gegenüber dem bestehenden Geldsystem.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Ukraine: Vier Szenarien für die Zukunft

Eine US-Denkfabrik veröffentlicht vier mögliche Szenarien zur Zukunft des Ukraine-Krieges.

Artikel
Veröffentlicht .

Wahl in Tschechien: Sieg für das rechte Lager

Die rechte Partei eines Ex-Ministerpräsidenten gewinnt die Wahl in Tschechien deutlich.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Regierungsflüsterer: Deutschland braucht mehr Mut zum Risiko

Merz lädt Ökonomen zur Kabinettsklausur. Markus Brunnermeier spricht über Deutschlands Zukunft.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Merz & Miosga: Hier spricht Deutschland

Welche drei Verstöße Friedrich Merz zum leichten Opfer seiner innerparteilichen Gegner machen.

Artikel
Veröffentlicht von Magdalena Thiele.

Robert Habeck: Der neue Demokratie-Erklärer

Auch nach seinem Bundestags-Aus gestaltet Habeck die politische Landschaft - mit eigener Bühnenshow.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz, Christian Schlesiger.

Autogipfel im Kanzleramt: Autobauer machen Druck

Vor dem Spitzentreffen am Donnerstag fordert die Branche erneut eine Abkehr vom Verbrennerverbot.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Gaza-Plan: Wadephuls Friedensmission

Der Außenminister ist auf dreitägiger Reise, um Trumps Friedensplan zu unterstützen.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Die Sticheleien der Angela Merkel

Wie die Altkanzlerin sich an der Politik ihres Nachfolgers abarbeitet.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

„Die deutsche Vereinigung war für mich eine Explosion des Lebens“

Gabor Steingart im Gespräch mit Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse.

Artikel
Veröffentlicht von Alev Doğan.

„Das ist eine vollkommen neue Situation.“

Der Nahost-Experte Daniel Gerlach mit Alev Doğan über den Friedensplan und die Zukunft Gazas.

Artikel
Veröffentlicht von Alev Doğan.

Friedrich Merz: „Der Staat, das sind wir alle“

Beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit hielt der Bundeskanzler eine bemerkenswerte Rede.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Joschka Fischer.

Die Welt von Gestern

Joschka Fischer über den Abschied von einer demokratischen Säule – den USA.

Artikel
Veröffentlicht von Diana Kinnert.

Jane Goodall: Über die Abwesenheit der Wut

Jane Goodall hat vieles anders gemacht als andere Aktivisten – angefangen beim Zuhören.

Artikel
Veröffentlicht .

Inflation in der Eurozone steigt

Obwohl die Inflation im Euroraum wieder anzieht, ist eine Leitzinssenkung kaum zu erwarten.

Artikel
Veröffentlicht .

Jobabbau trifft auch Autozulieferer

Durch den Abbau von Arbeitsplätzen will ZF Friedrichshafen bis 2030 500 Millionen Euro einsparen.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Trumps Kehrtwende: Triumph für Selenskyj

Fünf Punkte, die den ukrainischen Präsidenten zum „Man of the Year“ machen.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Vermögensungleichheit: Ostbeauftragte fordert „Grunderbe“

Ein pauschales Erbe soll jungen Menschen beim Vermögensaufbau helfen und Ungleichheit reduzieren.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Zweifel an Bürgergeld-Sparzielen

Die Bundesregierung will 1,6 Milliarden Euro beim Bürgergeld einsparen. Der BRH ist kritisch.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Ein Ungewöhnliches Treffen

Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel besucht Ungarns Ministerpräsident Victor Orbán.

Artikel
Lädt...