Veröffentlicht von Gabor Steingart.

AfD: Neue Benimmregeln

Die AfD ändert ihre Kommunikationsstrategie, um ihre politische Handlungsfähigkeit sicherzustellen.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Karina Mößbauer.

Verfassungsrichterwahl als Kulturkampf

Der Unmut in der Union über die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf für das Verfassungsgericht wächst.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Tesla: Wenn Politik zur Belastung wird

Musks Parteipläne verunsichern Anleger – und lenken vom operativen Druck bei Tesla ab.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Stromsteuersenkung: Unternehmen fordern Klarheit

Kleine und mittlere Unternehmen kritisieren die Pläne der Bundesregierung zur Stromsteuer.

Artikel
Veröffentlicht .

Pay-what-you-want oder die Frage: Was ist Ihnen unabhängiger Journalismus wert?

Ein Überblick zu Pay-what-you-want – und der Bedeutung für unabhängigen Journalismus.

Artikel
Veröffentlicht von Elena Blüm.

Handelsstreit: Zölle auf den 1. August verschoben

An einige Länder hat Trump schon Zollbriefe geschickt – die EU hofft noch auf eine Einigung.

Artikel
Veröffentlicht .

VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt

Fast jedes zweite neu in Deutschland zugelassene Elektroauto ist ein Volkswagen.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Südeuropa wird vom Sorgenkind zum Börsenstar

Athen, Madrid, Lissabon: Diese Börsen laufen 2025 besser als der deutsche Markt.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Kommt der Industriestrompreis jetzt noch?

Das Ministerium von Katherina Reiche plant offenbar eine milliardenschwere Strompreis-Subvention.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Iberdrola: Dividendenperle aus Spanien

Iberdrola ist ein Top-Performer unter den Versorger-Aktien. Der Titel ist weiter aussichtsreich.

Artikel
Veröffentlicht von Martin Niewendick.

Wahl der Verfassungsrichter: Linke erhöht Druck auf CDU

Vor Wahl am Freitag droht die Linke mit einer Blockade, sollte es keine Gespräche geben.

Artikel
Investment Briefing
Veröffentlicht in Investment Briefing von Daniel Thomas Bayer.

Siemens Mobility: Strategie statt Synergie

Siemens investiert in Züge, doch Investoren stellen die Strategie der Mobility-Sparte infrage.

Artikel
Veröffentlicht von Laura Block.

SPD-Fraktion: Klingbeil vor schwierigen Gesprächen

Bei der SPD-Fraktionssitzung wird über den Haushalt, die Stromsteuer und Mütterrente diskutiert.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Nico Lüdemann.

Digitaltransformation unter Druck

Warum Regulierung im Digitalisierungsprozess zwar mühsam, aber sinnvoll ist.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Zukunftspakt Pflege: Erste Gespräche vor der Sommerpause

Bund und Länder haben sich auf Ministerebene auf einen gemeinsamen Reformprozess verständigt.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

AfD-Grundsatzpapier: Trügerische Mäßigung

Die AfD streicht Begriffe wie „Remigration“ aus einem Grundsatzpapier. Der gemäßigte Schein täuscht.

Artikel
Investment Briefing
Veröffentlicht in Investment Briefing von Daniel Thomas Bayer.

Londoner IPO-Markt kollabiert

London droht als IPO-Standort international den Anschluss zu verlieren.

Artikel
Veröffentlicht .

„Europa agiert, als hätte es keine eigenen Interessen“

Europaabgeordneter Thomas Geisel über den Rohstoff-Deal zwischen den USA und der Ukraine.

Artikel
Veröffentlicht .

Hamas-Offizier: „Die Kontrolle der Hamas ist gleich null“

80 Prozent des Gazastreifens seien unter der Kontrolle bewaffneter Clans, sagt ein Oberstleutnant.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Elon Musk: Die Wahrheit hinter dem Größenwahn

Es gibt Gründe, die für eine Amerika-Partei sprechen.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz, Jan Schroeder.

Des Digitalministers schwerer Start

Das neue Digitalministerium existiert momentan vor allem auf dem Papier.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Öl: Opec plus dreht den Hahn auf

Opec plus erhöht überraschend stark die Förderung – Anleger blicken auf Marktanteile statt Ölpreis.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Julius van de Laar.

Das steckt hinter der „America Party“

Elon Musk mischt sich in die US-Politik ein – US-Experte Julius van de Laar weiß, was das bedeutet.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Frank Sieren.

Die neue Macht des Globalen Südens

Über den Aufstieg des globalen Südens, den Friedrich Merz zu übersehen scheint – von Frank Sieren.

Artikel
Lädt...