Artikel
Annalena Baerbock: Die nächste Präsidentin der UN-Generalversammlung
Final entschieden wird zwar erst im Juli, dass sie das Amt bekommt, gilt allerdings als gesetzt.
Warum die Abstimmung im Bundestag auf wackeligen Füßen steht
Das Verfassungsgericht wies Klagen gegen die Sondersitzung im Eilverfahren zurück – vorerst.
Bundestag stimmt Schuldenpaket zu
Der Bundestag genehmigt die Grundgesetzänderung – Merz zeigte sich zuvor diplomatisch.
Sanierung von Straße und Schiene: Handbuch für die Politik
Warum mehr Geld eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung ist.
Armenien und Aserbaidschan: Fragiler Frieden
Die beiden Ländern stehen kurz vor einer Einigung – doch ein Streitpunkt bleibt.
Gaza: Israel beendet Waffenruhe mit massiven Luftangriffen
Bei den Angriffen sollen Hunderte Menschen ums Leben gekommen sein.
Schuldenpaket im Bundestag: Neue Risiken für Anleger
Anlagestrategie: Top-Ökonom Schnabl über Milliardenschulden und kluge Positionierungen für Anleger
FDP-Chefkandidat Dürr: Viel Zustimmung, wenig Kritik
Landesverbände stehen hinter neuem FDP-Chefkandidat Christian Dürr – und stellen Bedingungen.
Merz-Schulden: Diese 7 Fakten sollten Sie kennen
Die sieben wichtigsten Kennziffern, wenn unser Staat ein Unternehmen wäre.
Schicksalstag für Merz
Schwarz-Rot könnte durch die Grundgesetzänderung Milliarden für Wahlversprechen ausgeben.
Rechnungshof fordert von BSI härteres Vorgehen
Der Bundesechnungshof setzt das BSI unter Druck – und die Cyberbehörde zieht nach.
Schuldenpaket: Bayern will zustimmen
Die Freien Wähler hätten das Finanzpaket im Bundesrat blockieren können, wollen aber doch zustimmen.
Audi streicht 7.500 Jobs
Auch bei Audi muss gespart werden – der Betrieb will Stellen abbauen, aber zeitgleich investieren.
Die Top zehn Klassikkonzerte in diesem Frühjahr
Welche Konzerte Sie nicht verpassen sollten.
Deutsche Wirtschaft: Prognosen erneut gesenkt
OECD und Ifo-Institut senken Prognosen – Deutschland bleibt wirtschaftliches Schlusslicht in Europa
Jobcenter: Exzess der Bürokraten
Der Großteil der Jobcenter-Steuergelder fließt in die eigene Verwaltung.
Bundeswehr verkauft benötigte Kasernen
Die Bundeswehr soll wachsen – die Liegenschaften aber schrumpfen weiter.
Haushaltsausschuss stimmt Finanzpaket zu
Am Dienstag wird im Bundestag über die Gesetzesänderungen abgestimmt.
Kampf um die Neuausrichtung der FDP
Die FDP muss sich neu aufstellen – aber noch entscheiden, in welche Richtung es gehen soll.
Trump will am Dienstag mit Putin reden
Die Verhandlungen um die Ukraine gehen weiter.
Merz: Rettet Kreditorgie die Demokratie?
Merz & Klingbeil: Warum sie nur eine Chance haben, wenn sie Kredite in Wohlstand verwandeln können.
„Wir haben die Fairness verloren gegenüber Menschen, die viel geleistet haben.“
Deutsche-Bank-CEO Christian Sewing im Interview.
Mario Czaja will gegen Lockerung der Schuldenbremse stimmen
Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja sagt Nein zum Finanzpaket seiner eigenen Partei.
Roland Berger: „Deutschland fehlt Leadership“
Der Erfolgsmensch Roland Berger über den Sanierungsfall Deutschland und Wege aus der Krise.