Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Die Stahl-Branche erlebt „eine katastrophale Situation“

Hat Stahl noch eine Zukunft? Und wo liegen ihre Probleme? Fragen an einen Betriebsratsvorsitzenden.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

UK-Aktien: Bestes Quartal seit 2022

Britische Aktien entwickelten sich im Sommer besonders gut. Ein Blick in die Zahlen.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Michael Saller.

Nichts als die Wahrheit?

Oft wird Politikern bewusstes Lügen vorgeworfen – ob das so ist, ist eine Frage der Defintion.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Die Feuersteins werden 65

Die Steinzeit-Familie schaffte als erster Cartoon den Sprung von der Kinoleinwand auf die TV-Geräte.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Eine Billion Dollar in Gold

Der Marktwert der US-Goldreserven erreicht Rekordniveau. Wäre eine Neubewertung sinnvoll?

Artikel
Veröffentlicht von Elena Blüm, Kathrin Kessler.

Trumps Plan für Gaza

Im Beisein des israelischen Premierministers stellt Donald Trump seine Lösung für den Konflikt vor.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Papiertiger Putin

Seine Schadensbilanz in fünf Positionen.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen, Christian Schlesiger.

Kabinettsklausur: Weckruf für Deutschland

Die Bundesregierung will Deutschland wieder wettbewerbsfähig machen.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Jobcenter: Klare Forderungen an Bärbel Bas

Die Arbeitsministerin besucht den Tag der kommunalen Jobcenter. Diese stellen klare Forderungen

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Tariftreuegesetz: „Diskriminierung inländischer Unternehmen“

Das neue Gesetz betrifft nur Unternehmen, die im Inland produzieren. Verbände befürchten Nachteile.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder.

Das steht in der Evaluation der Cannabis-Teillegalisierung

Durch die Teillegalisierung wurde die Polizei entlastet. Der Schwarzmarkt bleibt unverändert.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Huawei: China verdoppelt Einsatz im Chipkrieg

Der chinesische Konzern greift Nvidia bei der Produktion von KI-Chips an.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Spiel mit dem Feuer: Buffett-Indikator erreicht Brandmarke

Buffett-Indikator auf Rekordhoch – was die historische Überbewertung für Anleger bedeutet.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Carnival: Wundersamer Aktienrücksetzer

Das Kreuzfahrt-Unternehmen Carnival meldet sehr gute Zahlen. Die Börsianer sind dennoch unzufrieden.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Tristan A. Berghaus.

Wie Wein zum Investment wird

Edle Weine sind eine aufstrebende Investmentnische. Was Anleger wissen müssen.

Artikel
Veröffentlicht .

Die Lufthansa kämpft

Vor dem Kapitalmarkttag machen dem Konzern hohe Kosten und streikende Piloten zu schaffen.

Artikel
Veröffentlicht .

Lithium-Fund in Sachsen Anhalt

Große Lithium-Ressourcen in der Altmark - ob diese wirtschaftliche nutzbar sind, ist noch offen.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Aufstieg des Populismus: Spiegel des ökonomischen Abstiegs

Drei Anmerkungen zum bisherigen Kampf gegen Rechts.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Jan Schroeder.

Landesförderbanken beklagen verpasste Chance

Die Landesbanken möchten das Sondervermögen für die Verbilligung von Krediten verwenden.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Pflegegrad-Streichung: Experten warnen vor Klein-Klein

Die Streichung des ersten Pflegegrades ist positiv, ist jedoch erst der Anfang.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Michael Graf von Bassewitz.

Stich ins rote Herz

In Dortmund verliert die SPD die Stichwahl. In Gelsenkirchen und Essen siegt sie gegen die AfD.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Michael Graf von Bassewitz.

Bürgergeldreform: Merz‘ leiser Rückzug

Warum die Bürgergeldreform kaum Sparpotenzial besitzt.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Schwarze-Peter-Spiel bei den EU-Institutionen

Bei der EU stockt der Bürokratieabbau. Die Institutionen weisen sich gegenseitig die Schuld zu.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

US-Dollar: Leitwährung unter Druck

Der Anteil des Dollars an den Devisenreserven sinkt - auch weil Anleger sich vor Trump absichern.

Artikel
Lädt...