Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Schuldenbremse: FDP-Klagen chancenlos

Staatsrechtler sieht bei Grundgesetzänderung kein Bruch mit dem Landesrecht.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt.

Vier Ableitungen für Anleger aus dem Fed-Entscheid

US-Notenbank lässt den Leitzins unverändert und warnt vor einer Stagflation.

Artikel
The Pioneer Expert
Veröffentlicht in The Pioneer Expert von Jochen Werner.

Human Hospital: So geht Gesundheit in der Zukunft

Das Krankenhaus von morgen ist smart, ökonomisch, klimaschonend und vor allem: menschlich.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Job in New York: Unmut über Baerbocks Alleingang

Die Nominierung von Annalena Baerbock als Präsidentin der UN-Generalversammlung stößt auf Kritik.

Artikel
Veröffentlicht von Lennart Roos.

Hofreiter setzt auf europäische Kanzlerschaft

EU-Ausschussvorsitzender Anton Hofreiter will mehr Kooperation in der EU – und fordert das von Merz.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Deutschland ohne Russlandpolitik

Russlandpolitik? Rhetorik statt Strategie – mit fatalen Folgen.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

EU-Gipfel: Der unbequeme Partner Türkei

Erdoğan mischt Brüssel auf und macht unbequeme Visa-Ansage.

Artikel
Veröffentlicht von Daje Schoormann.

Bundeswehr zahlt 666 Millionen Euro für Kasernen-Wachschutz

Der Bundeswehr fehlt Personal – und sie engagiert deshalb private Sicherheitsdienste. Ein Überblick.

Artikel
Veröffentlicht von Ozan Demircan.

Türkei und EU: Schwierige Annäherung

Das Verhältnis zur Türkei gilt als schwierig, das Land könnte aber ein strategischer Partner werden.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Wie erwartet: US-Notenbank lässt Leitzins unberührt

Auf die Unsicherheit in der Handelspolitik reagiert die Fed mit Stabilität in der Zinspolitik.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

EU-Kommission legt „White Paper“ zur Aufrüstungsstrategie Europas vor

Mit drei zentralen Veränderungen will die EU sich gegen sicherheitspolitische Bedrohungen wappnen.

Artikel
Veröffentlicht von The Pioneer.

Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise für die USA

Nach Festnahmen in den vergangenen Wochen wird Reisenden aus Deutschland zu mehr Vorsicht geraten.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Rüstungsaktien: Nicht jede ist ein starkes Investment

Über die großen Unterschiede der Unternehmen im Rüstungssektor.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

Vonovia: Auf dem Weg zum Turnaround

Immobilienkonzern reduziert Nettoverlust in 2024 und erhöht Dividende.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

Nvidia: Neue Chips lassen Anleger kalt

Was jetzt für und gegen die Aktie spricht

Artikel
Veröffentlicht von Pia Westerhoff, Ozan Demircan.

Türkei verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoğlu

Imamoğlu wird die Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation und Korruption vorgeworfen.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Unions-Abgeordnete: Zustimmung mit Bauchschmerzen

CDU-Abgeordnete erklären Schuldenpaket für falsch – und stimmen zu.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart, Nico Giese, Lukas Herrmann.

Schuldenorgie & Dax-Rekord: Friedrich im Glück

Die Lage der Volkswirtschaft in sechs Punkten.

Artikel
Veröffentlicht von Michael Graf von Bassewitz.

Bürgergeldbetrug: Ein Insider packt aus

Bei welchen Maschen das Arbeitsamt nicht hinterher kommt.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

BYD: Fünf Minuten Ladezeit für 470 Kilometer

Dem chinesischen Konzern BYD ist mit dem neuesten Modell ein technologischer Durchbruch gelungen.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Trump und Putin: Waffenruhe light

Russland und die USA einigten sich auf einen 30-tägigen Stopp von Angriffen auf das Energiesystem.

Artikel
Veröffentlicht von Tatiana Laudien.

Annalena Baerbock: Die nächste Präsidentin der UN-Generalversammlung

Final entschieden wird zwar erst im Juli, dass sie das Amt bekommt, gilt allerdings als gesetzt.

Artikel
Veröffentlicht von Kathrin Kessler.

Warum die Abstimmung im Bundestag auf wackeligen Füßen steht

Das Verfassungsgericht wies Klagen gegen die Sondersitzung im Eilverfahren zurück – vorerst.

Artikel
Veröffentlicht von Jonas Kebsch, Lea-Katharina Krause.

Bundestag stimmt Schuldenpaket zu

Der Bundestag genehmigt die Grundgesetzänderung – Merz zeigte sich zuvor diplomatisch.

Artikel
Lädt...