Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Martin Blessing: Die To-Do-Liste des Chief Investment Officers

Es sind fünf Herausforderungen, die Blessing und sein Auftraggeber bewältigen müssen.

Artikel
Veröffentlicht von Pia von Wersebe.

Kurz vor Schluss?

Wolfgang Tillmans' Ausstellung im Centre Pompidou schreibt Geschichte.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

Rüstungskonzerne: SPD-Generalsekretär für Übergewinnsteuer

Tim Klüssendorf schließt sich der Forderung der IG Metall an. Andere Teile der SPD sind skeptischer.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Schlüsseljahr 2029? Experten warnen vor „Beruhigungspille“

Ein russischer Angriff auf Nato-Territorium könnte früher erfolgen als im viel zitierten Jahr 2029.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff, Christian Schlesiger, Nils Heisterhagen.

Haushalt: Der wahre Lackmustest steht noch bevor

34 Milliarden Euro fehlen: Der Haushalt 2027 wirft bereits seine Schatten voraus.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

Pfizer: Milliarden-Wette auf Abnehmboom

Der US-Riese kauft ein Biotech-Unternehmen und setzt damit auf Abnehmmedikamente.

Artikel
Veröffentlicht von Daniel Thomas Bayer.

Covestro: EU-Prüfung bremst Übernahmedeal

Adnoc aus Abu Dhabi möchte mit Covestro in den DAX einziehen. Die EU stoppt die Übernahme vorerst.

Artikel
Veröffentlicht .

Staat Palästina: Signal aus New York

Mehrere Staaten wollen Palästina anerkennen – und Israel damit unter Druck setzen.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Goldrekord: Party mit Zuspätkommern

Der Goldpreis erreicht ein neues Rekordhoch. Warum die Rallye noch nicht am Ende ist.

Artikel
Veröffentlicht von Jan Schroeder, Jonathan Packroff.

Zurückgenommene Einbürgerungen mehr als verdoppelt

Seit 2021 hat sich die Zahl der Fälle mehr als verdoppelt, zeigt eine Antwort des Innenministeriums.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich.

Banken bei Ratenkrediten immer strenger

Auswertungen von Verivox zeigen, dass der Zugang zu Ratenkrediten immer restriktiver wird.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Russland testet die Nato-Grenzen

CDU-Außenexperte Jürgen Hardt fordert eine entschlossenere Reaktion des Verteidigungsbündnisses.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Kirks Witwe verzeiht, Trump droht

Bei einem Großevent in Arizona erklärt die MAGA-Bewegung den getöteten Influencer zum Märtyrer.

Artikel
Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Wirtschaftskrise: Zur Sache, Kanzler!

Der Kern vom Kern unserer Gegenwartsprobleme.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Dobrindt lädt zum EU-Migrationsgipfel

Beim „Munich Migration Meeting“ soll die europäische Asylpolitik neu koordiniert werden.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Kiesewetter fordert „konsequenten Abschuss“

Die Nato müsse zur Verteidigung übergehen, sagt der CDU-Außenexperte.

Artikel
Veröffentlicht von Nils Heisterhagen.

IG Metall: Mehr Steuern für Rüstungskonzerne

Ein Bezirksleiter der IG Metall fordert eine Übergewinnsteuer zum Wohle der Gesellschaft.

Artikel
Veröffentlicht von Claudia Scholz.

Kritik aus der Bauwirtschaft am Sondervermögen

Weil die Verwendung unklar definiert ist, hält die Branche Projekte zurück.

Artikel
Veröffentlicht von Jonathan Packroff.

Neuer Verkehrs-Etat: Abgeordnete laufen Sturm

Durch die Haushaltsplanung droht Autobahnprojekten das Aus. Die Wahlkreisabgeordneten äußern Kritik.

Artikel
Veröffentlicht von Anne Schwedt, Chris Halder.

BYD: Buffett zieht den Stecker

Warren Buffett steigt nach 17 Jahren bei BYD aus – Preiskrieg und Politik belasten die Aktie.

Artikel
Veröffentlicht von Nico Giese.

Visa-Regeln verursachen Chaos bei US-Konzernen

Eine neue Gebühr sollte ab Sonntag greifen – Manager mussten Notflüge in die USA buchen.

Artikel
Veröffentlicht von Karina Mößbauer.

Dobrindt plant zweiten Migrationsgipfel

Dobrindt lädt europäische Amtskollegen nach München ein, um die „Migrationswende“ voranzutreiben.

Artikel
World Briefing
Veröffentlicht in World Briefing von Chelsea Spieker.

Sigmar Gabriel: „Netanjahu isoliert sein Land auf Jahrzehnte“

Sigmar Gabriel über die Lage an der Nato-Ostflanke und den Krieg im Nahen Osten.

Artikel
Veröffentlicht von Philipp Heinrich, Claudia Scholz.

Apple: Der Zögerliche

Wie der Tech-Konzern unter Tim Cook an Bedeutung verliert.

Artikel
Lädt...