Deutschland stoppt Rüstungs-Lieferung an Israel
Die Maßnahme betrifft Exporte, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen könnten.
Frauke Brosius-Gersdorf verzichtet auf Kandidatur
Die Juristin warnt vor demokratiegefährdenden Entwicklungen.
Trump plant Gipfel mit Putin und Selenskyj
Neuer Versuch: Der US-Präsident will den Krieg durch ein doppeltes Gipfeltreffen beenden.
ProSiebenSat.1-Spitze unterstützt Berlusconi-Angebot
Die Holding bietet mehr Aktien und Geld – und erhält Rückendeckung vom deutschen Medienkonzern.
Pharma-Exportstreit: Trump erhöht den Druck auf Europa
Der US-Präsident kündigt Zölle von bis zu 250 Prozent auf pharmazeutische Produkte aus Europa an.
Netanjahu will Gaza vollständig einnehmen
Die Militärführung warnt vor dem Schritt – UN befasst sich mit den israelischen Geiseln.
Palantir: Die unheimliche Macht
Milliardenumsatz, staatliche Aufträge, Kontrolle: Was Palantir für Anleger so besonders macht.
Länder sprechen sich für Reform der Erbschaftssteuer aus
Mehr oder weniger Steuern auf das Erbe? Die Bundesländer im Vergleich.
Biontech verdoppelt Umsatz
Fokus auf Krebs – Biontech steigert seinen Umsatz im zweiten Quartal.
Neue Details zu Pharma, Chips, Agrar
Beim EU-USA-Zolldeal gibt es einen neuen Zwischenstand.
Unterstützung für Söders Bürgergeld-Vorstoß
CSU-Chef Markus Söder hat vorgeschlagen, dass Ukrainer kein Bürgergeld mehr erhalten sollen.
Wie die Hamas die Gunst der Stunde nutzt
Während gegenüber Israel die Stimmung kippt, tritt die Terrororganisation mit breiter Brust auf.
Trump will Atom-U-Boote gen Russland senden
Nach einem tagelangen Streit mit Medwedew will der US-Präsident nicht mehr reden – sondern handeln.
Trump: Hohe Zölle für Indien und Brasilien
Die USA verhängen 40 Prozent Strafzoll auf brasilianische Produkte, auch Indien soll Strafe zahlen.
Fed hält Kurs – Leitzins bleibt unverändert
Trotz politischem Druck und interner Uneinigkeit bleibt die US-Notenbank bei 4,25 bis 4,5 Prozent.
Koalition ringt um Familiennachzug
Berlins Sozialstaatssekretär Bozkurt wirft Dobrindt Symbolpolitik vor.
USA im Aufschwung, Eurozone schwächelt, Deutschland schrumpft
Deutschland, Europa und die USA haben ihre Wachstumszahlen veröffentlicht.
Druck auf Israel wächst
Auch Großbritannien möchte Palästina als Staat anerkennen – Deutschland bremst.
Starmer kündigt Anerkennung Palästinas an – unter Bedingungen
Der britische Premier setzt Israel unter Druck.
Jette Nietzard verzichtet auf Wiederwahl
Die 26‑Jährige will ihr Amt im Oktober abgeben und begründet dies mit internen Anfeindungen.
Haushaltslücke wächst auf 172 Milliarden Euro
Sozialleistungen, Steuererleichterungen und Entlastungen für Länder belasten den Haushalt.
Kritik an Reiches Rentenvorschlag
Die Wirtschaftsministerin fordert eine längere Lebensarbeitszeit und erntet Kritik – aus der CDU.
Weimer lädt zum Gespräch über mediale Machtgefüge
Kulturstaatsminister Weimer sieht die ProSiebenSat.1-Übernahme durch Berlusconis Konzern kritisch.
Trump und von der Leyen schließen Zoll-Deal
Auf EU-Importe gilt ein Zoll in Höhe von 15 Prozent – doch es lohnt ein Blick ins Kleingedruckte.